Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Node-Red Filter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node-Red Filter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @ranzen last edited by

      @ranzen sagte in Node-Red Filter:

      @mickym

      Im Copycode steht folgendes:

      Bildschirmfoto 2024-05-23 um 17.13.11.png

      Vergiss das doch mit der split Node.

      Importiere einfach die Change NOde, aus dem letzten Post und hänge die an Deine function NOde. Das andere kannst Du vergessen.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        ranzen @mickym last edited by

        @mickym

        Das habe ich gerade gemacht.

        Und trotzdem kommt diese blöde Fehlermeldung wieder:

        "Invalid JSONata expression: The expressions either side of operator ">" must evaluate to numeric or string values"

        R mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • R
          ranzen @ranzen last edited by

          Moment mal.

          Was muss ich bei der Regel denn auswählen?

          Im Moment steht in der letzten Zeile bei "to the value" ein JSONata. Ist das richtig ? Da gibt es ja noch 10 andere Möglichkeiten.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @ranzen last edited by

            @ranzen Kannst Du mal einen Screenshot von dem Flow machen

            d5604161-4c14-4de7-8940-99e35f145480-image.png

            Wenn Du nur diese Node hast - bekomme ich , wenn Dein Objekt das wie im Input dargestellt KEINE Fehler.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              ranzen @ranzen last edited by

              Ok,

              habe mir gerade die kleine Grafik noch mal angeschaut. Da muss "msg" stehen.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @ranzen last edited by

                @ranzen sagte in Node-Red Filter:

                Ok,

                habe mir gerade die kleine Grafik noch mal angeschaut. Da muss "msg" stehen.

                Ach Du meinst um deine function Node zu ersetzen. Da ja!

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  ranzen @mickym last edited by

                  @mickym

                  Bildschirmfoto 2024-05-23 um 17.26.05.png

                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @ranzen last edited by mickym

                    War noch ein Fehler bei mir drin. - Sorry

                    857d1236-8f28-4dfc-b95b-40949d4b2e12-image.png

                    So diese Change Node ersetzt deine Function Node und filtert die -100 raus.

                    Hier nochmal frisch zum Import

                    [{"id":"2e349cf5c3330d81","type":"inject","z":"289f539dcc33814e","name":"","props":[{"p":"payload.uplink_message.decoded_payload","v":"[{\"battery\":3.389,\"resistance\":17.991,\"sensorType\":1,\"temperature\":20.900000000000006,\"trigger\":0}]","vt":"json"}],"repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"","x":170,"y":6600,"wires":[["082976a6c8ee17e5","7ddaae9966eaa43f"]]},{"id":"082976a6c8ee17e5","type":"debug","z":"289f539dcc33814e","name":"input","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":310,"y":6560,"wires":[]},{"id":"7ddaae9966eaa43f","type":"change","z":"289f539dcc33814e","name":"","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"payload.uplink_message.decoded_payload","tot":"msg"},{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"payload.temperature = -100 ? payload~>|$|{},\"temperature\"| : payload","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":350,"y":6600,"wires":[["8f4233382dd7838e"]]},{"id":"8f4233382dd7838e","type":"debug","z":"289f539dcc33814e","name":"nur Temperatur weggefiltert","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":600,"y":6600,"wires":[]}]
                    

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @ranzen last edited by

                      @ranzen sagte in Node-Red Filter:

                      @mickym

                      Bildschirmfoto 2024-05-23 um 17.26.05.png

                      Ja hier habe ich nur das Ausfiltern bedacht und nicht, wenn die Temperatur nicht -100 ist.

                      3ce7438c-7efd-4c4e-a8a4-c8237904b18d-image.png

                      Die JSONATA Regel muss also so aussehen:

                      payload.temperature = -100 ? payload~>|$|{},"temperature"| : payload
                      
                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        ranzen @mickym last edited by

                        @mickym

                        Ok, habe die Regel geändert.
                        Ich muss jetzt ein paar Minuten warten, bis die nächsten Datenpakete kommen. LoRaWAN ist da auf 15 Min. eingestellt.

                        R mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          ranzen @ranzen last edited by

                          Perfekt. So passt alles.

                          Vielen Dank für Deine Hilfe. In Zukunft kann ich mir das tägliche Editieren in der DB sparen.

                          Dieser Wert "-100" kommt von einem Sensor, der den Saftfluß in einem Apfelbaum misst.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @ranzen last edited by

                            @ranzen Hast du jetzt die Change Node mit den 2 Regeln importiert und die vorhandene abgeändert?

                            In der Node mit den 2 Regeln habe ich nur die beiden Change Nodes in eine zusammengefasst.

                            3b68b9c1-3967-47ff-8ad0-8046a09d990f-image.png

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              ranzen @mickym last edited by

                              @mickym Ich kann Dir gerade nicht ganz folgen. Ich habe eben lediglich die letzte JSONATA Regel von Dir eingepflegt.

                              Ich hatte sie mir nicht genau angeschaut und bin einfach davon ausgegangen, dass sie alle Temperaturdaten durchlässt und nur den Wert "-100" raus filtert.

                              mickym R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @ranzen last edited by

                                @ranzen sagte in Node-Red Filter:

                                @mickym Ich kann Dir gerade nicht ganz folgen. Ich habe eben lediglich die letzte JSONATA Regel von Dir eingepflegt.

                                Ich hatte sie mir nicht genau angeschaut und bin einfach davon ausgegangen, dass sie alle Temperaturdaten durchlässt und nur den Wert "-100" raus filtert.

                                Na OK - ich hatte Dir halt beide Regeln in eine Change Node hier zusammengefasst: https://forum.iobroker.net/post/1162085

                                Aber wenn Du zufrieden bist, dann lassen wir es erst mal gut sein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  ranzen @ranzen last edited by

                                  Hier mal ein Blick in die DB. Da stehen in den letzten beiden Zeilen sowohl die Werte nach der Funktion, aber noch vor Deiner Regel als auch nach Deiner Regel.

                                  Und die Zeilen sind identisch.

                                  Also im Moment werden alle richtigen Werte durchgelasseb und in die DB geschrieben. Ob allerdings -100 rausgefiltert wird, weiss ich jetzt noch nicht. Da muss ich warten, bis der Sensor wieder diesen Wert schickt. Das ist total unregelmäßig.

                                  R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    ranzen @ranzen last edited by

                                    2024-05-23T15:37:22.658452338Z 3.378   7.081      1          24.200000000000003   0
                                    2024-05-23T15:37:22.660494064Z 3.378   7.081      1          24.200000000000003   0
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      ranzen @ranzen last edited by ranzen

                                      Nur der Zeitstempel unterscheidet sich um ein paar Millisekunden oder so.

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @ranzen last edited by mickym

                                        @ranzen Ich weiß zwar nicht was Du vergleichst, aber ich hoffe Du kannst mit den 2ms Zeitdifferenz leben. Sonst brauchst du wahrscheinlich einen Hochleistungsrechner. Ansonsten kann man über die InfluxDB Nodes auch bis auf Nanosekunden, den Zeitpunkt festlegen. Der wird in der Influx nur dann automatisch hinzugefügt, wenn man keinen Zeitstempel angibt.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          ranzen @mickym last edited by

                                          @mickym Die erste Regel mit dem msg. payload.uplink_message.decoded_payload wird nicht akzeptiert. Da steht ein rotes Dreieck.

                                          R mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            ranzen @ranzen last edited by

                                            @ranzen Bildschirmfoto 2024-05-23 um 17.53.01.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            927
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            58
                                            2619
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo