Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst) Feuchtesensor auslesen, trocken und feucht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Feuchtesensor auslesen, trocken und feucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      perladd last edited by perladd

      Hallo Leute,

      ich habe hoffentlich endlich meine Gardena Feuchtesensoren erfolgreich eingebunden. Nur bekomme ich diese leider nicht per Blockly angezeigt, ob die Erde feucht oder trocken ist.
      Das ganze soll so ausehen
      Ich habe einen Datenpunkt ( Feuchtesensor1 ) aus dem ESP, wo ich einen Zahlenwerte bekomme. Ist diese Zahl kleiner/gleich 27,0, so soll in einem neuen Datenpunkt ( Regensensor1 ) feucht geschrieben werden. Ist der Wert größer als 27,0, dann soll in dem Datenpunkt ( Regensensor1 ) trocken geschrieben werden.
      Ich bekomme es einfach nicht hin. Bei mir wird noch nicht einmal in dem Datenpunkt ( Regensensor1 ) was rein geschrieben.

      VG
      Thomas

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @perladd last edited by

        @perladd sagte in Feuchtesensor auslesen, trocken und feucht:

        Bei mir wird noch nicht einmal in dem Datenpunkt ( Regensensor1 ) was rein geschrieben.

        wie sieht denn dein Blockly aus?

        BTW das müsste auch mit alias gehen

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          perladd @Homoran last edited by

          @homoran

          f03f801f-3fb3-4516-9389-fbe2166d0035-image.png

          Zur Zeit sieht es so aus 🤦‍♂️

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @perladd last edited by

            @perladd sagte in Feuchtesensor auslesen, trocken und feucht:

            @homoran

            f03f801f-3fb3-4516-9389-fbe2166d0035-image.png

            Zur Zeit sieht es so aus 🤦‍♂️

            • Du sprichst in deinen Skript den Datenpunkt "regensensor 2" an, nicht Regensensor 1
            • Das Skript schreibt an keiner Stelle ein "trocken" oder ein "feucht"
            • Die entsprechenden Schreibbefehle gehören in dem Skript da hin wo der rote ("feucht") und grüne ("trocken") Pfeil hin zeigen.
            • Wichtig: Der Typ des Datenpunktes muss "text" sein, sonst klemmt das.

            1716572944127-f03f801f-3fb3-4516-9389-fbe2166d0035-image.png

            Wenn generell nichts geschrieben wird die Frage: Ist "debug" für dieses Skript aktiv ?
            Screenshot 2024-05-25 at 11.02.35.png
            Wenn Ja, dann blockiert das das Aktualisieren der Datenpunkte.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              perladd @Asgothian last edited by

              @asgothian

              df4bc5aa-713e-4914-9a1e-cebddc0b315e-image.png

              Ja der Sensor 2 ist zum testen, deswegen, war der Datenpunkt2

              Datenpunkt habe ich in Text umgewandelt. Ist es richtig, das er unter 0_userdata steht, oder ist das auch falsch?

              Debug ist nicht angekreuzt.

              Leider bekomme ich immer noch kein trocken / feucht angezeigt

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @perladd last edited by

                @perladd sagte: immer noch kein trocken / feucht angezeigt

                Hat sich denn der Wert des Trigger-DP seit dem Skriptstart geändert?

                P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • P
                  perladd @paul53 last edited by perladd

                  @paul53

                  nein auch nicht steht weiterhin "null"

                  fdc3c39e-6b0f-4654-8dc2-c5b318f86622-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    perladd @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Hallo,

                    sorry ich komme auf meinen Regensensor noch einmal zurück. Jetzt läuft mein Blockly soweit, bis das ich noch Warnungen bekommen. Ich finde den Fehler leider nicht woran es liegt. Vielleicht hast du noch einmal eine Idee woran es liegen könnte

                    aa3a7cb6-a98d-4649-b267-fb4c48e3fcb1-image.png

                    daa7824b-ce2e-425f-95c2-a9219d40d28f-image.png

                    VG
                    Thomas

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @perladd last edited by

                      @perladd sagte: Warnungen

                      Im Tab "Protokolle" findet man weitere Informationen zu den Warnungen. Vermutung: Falscher Datenpunkt-Typ.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        perladd @paul53 last edited by

                        @paul53

                        Hallo,

                        ja genau das wars, ich hatte in einem Datenpunkt noch einen falschen Datentyp drin 🤦

                        Schönen Abend noch

                        VG
                        Thomas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        495
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        350
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo