NEWS
[gelöst]Frage zu Baustein HTTP-GET (früher von request URL)
-
Hallo,
ich hatte bisher den Baustein "Request URL" in Verwendung, um eine Seite aufzurufen, die eine JSON-Struktur liefert.
Da dieser Baustein auf depricated steht (stand im Log) wollte ich das durch den "HTTP Get" Baustein ersetzen.
Das klappt aber so einfach noch nicht.
Vermutlich muss ich erst noch eine Konvertierung des Ergebnisses ins JSON-Format machen.
Ich bekommen Meldungen "Cannot get temp1 of undefined" (temp1 ist der Name eines Attributes auf das ich zugreife)alt:
neu:
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das wieder zum laufen bekommen kann?
Gruß Hartmut
-
@hru sagte in Frage zu Baustein HTTP-GET (Ablösung von request URL):
wie ich das wieder zum laufen bekommen kann?
wie sieht denn die abgeschnittene unterste Zeile im neuen Blockly aus?
und die übernächste?steht da immer noch das gleiche drin?
-
@homoran Hallo
ich habe wirklich nur den einen Baustein getauscht.
Hier der aktuelle Stand:
Frage:
Befüllt HTTP-Get auch eine interne Variable "request"?Gruß Hartmut
-
@hru sagte in Frage zu Baustein HTTP-GET (Ablösung von request URL):
Befüllt HTTP-Get auch eine interne Variable "request"?
nein, auch nicht result
statt dessen den neuen Block
data
kommt bei dir kein json zurück?
oder warum nicht Text sondern arraybuffer?
-
hm?
Habe jetzt auf Text gestellt und wollte mir den Inhalt von data mal ausgeben lassen.
Bekomme aber nichts ausgegeben.
Aber weiterhin die Meldungen "Cannot get <xxx> of undefined"
Noch eine Idee?Danke und Gruß
Hartmut
-
@hru Das ist nicht der von mir gezeigte Block
data
.
hast du die selbst erstellt?
Den richtigen gibt's da wo du httpGet her hast
-
-
danke das war mein Fehler,
ich hatte selbst eine Variable "data" erstellt
Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.
Super, vielen Dank! -
@djmarc75 Das hat mir bei der HTTP-GET Umstellung geholfen ! Nutzte das für das Decodieren des json Web Interface der Tesla Wallbox.