NEWS
BWM mit Lichtsensor - Unbrauchbare Lichtstärke
-
Hallo zusammen!
Ich habe so nette kleine BWM mit Lichtsensor vom freundlichen Chinesen.
Nun übermittelt der entweder nach x Minuten oder bei jeder Bewegungsmeldung die Helligkeit.
Ich schalte damit eine Lampe (Blockly-Script)Mein Problem:
Ist also die Lampe längere Zeit aus und der BWM hat "Dunkel" gemeldet, dann geht mein Licht an, wie es soll.
Wenn dann der BWM "keine Bewegung mehr" zurück meldet, sendet der die Helligkeit zurück, aber da ist die Lampe ja noch an und der Wert ist natürlich sehr hoch.
Das führt dann dazu, das bei der nächsten Bewegungsmeldung meine Lampe nicht einschaltet, weil es ja "hell genug" ist.Das Problem habe ich zwar nur in der Dämmerung oder bei starker Bewölkung, aber es nerft...
Hat jemand eine Idee, was ich dagegen machen könnte?
Gruß
Tobias -
@fibricus
Wieso "unbrauchbar"...? Das ist bei jedem BWM der Welt so. Die Helligkeit IST dann ja auch höher. Das musst halt in deinem Blockly abfangen. -
@fibricus sagte in BWM mit Lichtsensor - Unbrauchbare Lichtstärke:
Nun übermittelt der entweder nach x Minuten oder bei jeder Bewegungsmeldung die Helligkeit.
Deswegen bilden "gute" Bewegungsmelder einen Durchschnittswert aus x zu definierenden Messungen und nehmen diesen dann als Referenz. Damit vermeidet man genau diese starken Sprünge. Wenn der BWM das selber nicht kann, hilft wohl nur das aus x gesendeten Werten per Skript selber zu machen und dann mit diesem Wert zu arbeiten.
-
@warp735 said in BWM mit Lichtsensor - Unbrauchbare Lichtstärke:
@fibricus
Wieso "unbrauchbar"...? Das ist bei jedem BWM der Welt so. Die Helligkeit IST dann ja auch höher. Das musst halt in deinem Blockly abfangen.Die Werte sind (für mich erstmal) "unbrauchbar".
Und genau darauf hoffte ich, dass ich einen Vorschlag für das "abfangen" in meinem Script bekomme.
Ich habe nämlich noch keine Idee, wie ich das machen soll...Daher mein Hilferuf...
-
@fibricus sagte in BWM mit Lichtsensor - Unbrauchbare Lichtstärke:
Ich habe nämlich noch keine Idee, wie ich das machen soll...
die Helligkeit beim (vor dem) Anschalten in eine Variable schreiben und diese verwenden
Homematic nutzt nicht umsonst die niedrigste Helligkeit der letzten x Meldungen -
@homoran said in BWM mit Lichtsensor - Unbrauchbare Lichtstärke:
die Helligkeit beim (vor dem) Anschalten in eine Variable schreiben und diese verwenden
Das ist eine gute Idee. Also frage ich ab, ob die Lampe aus ist und schreibe dann diesen Wert in einen Datenpunkt.
Das kann ich dann auch machen, wenn die Regelmäßige Rückmeldung vom BWM kommt. Eben nur dann, wenn die Lampe aus ist.
Das teste ich gleich heute Abend mal aus!