Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @biker1602 last edited by

      @biker1602 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

      Anwesenheitstest.Kamera_ein_und_aus

      Zeig mal das Blockly.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        biker1602 @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75
        e5202b01-f100-4874-aeff-89662968f42b-grafik.png

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @biker1602 last edited by

          @biker1602 das ist alles?

          wie das log sowie mehrere aktuelle Threads sagen:

          @biker1602 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

          request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead!

          musst du request und zugehörige Aktionen anpassen

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            biker1602 @Homoran last edited by

            @homoran said in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

            musst du request und zugehörige Aktionen anpassen

            Danke das habe ich mir auch schon fast gedacht aber habe im Moment keinen Plan wie?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @biker1602 last edited by

              @biker1602 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

              aber habe im Moment keinen Plan wie?

              den Block austauschen!

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                biker1602 @Homoran last edited by biker1602

                @homoran
                Ja das habe ich auch schon versucht da kam dann folgende Meldung

                error	script.js.Meine_Schalter.Anwesenheitstest.Kamera_ein_und_aus: timeout of 2000ms exceeded
                
                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @biker1602 last edited by

                  @biker1602 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                  das habe ich auch schon versucht

                  bitte zeigen

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    biker1602 @Homoran last edited by

                    @homoran
                    1764c881-173a-455e-9c22-42f08f202463-grafik.png

                    da muss bestimmt bei Antwort Datentyp was rein aber ich habe keinen Plan was

                    Homoran haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @biker1602 last edited by

                      @biker1602 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                      Antwort Datentyp was rein

                      Deswegen die unbeantwortete Frage

                      @homoran sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                      das ist alles?

                      Wenn du ohne Ergebnisse weitermachen willst, müsstest du wahrscheinlich nicht httpGet, sondern httpPost nehmen.
                      Sooo tief stecke ich da aber auch noch nicht drin.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @biker1602 last edited by

                        @biker1602 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                        da muss bestimmt bei Antwort Datentyp was rein aber ich habe keinen Plan was

                        • Warum? Du arbeitest mit dem Response/der Antwort vom Server eh nicht weiter
                        • Sieht alles richtig aus. Ggf. den Timeout je Block erhöhen. Scheinbar antwortet der HTTP-Server nicht rechtzeitig.
                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          biker1602 @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung said in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                          Sieht alles richtig aus. Ggf. den Timeout je Block erhöhen. Scheinbar antwortet der HTTP-Server nicht rechtzeitig.

                          Habe ich gemacht bin sogar in den Sekundenbereich gegangen aber die Fehlermeldung ist die gleiche halt nur nicht mit 2000 sondern 500ms

                          haus-automatisierung liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @biker1602 last edited by

                            @biker1602 Bitte mal "ausführliche Protokollausgaben" aktivieren und das Log nach der Abfrage teilen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @biker1602 last edited by

                              @biker1602

                              kannst auch das mal testen https://forum.iobroker.net/post/1163584

                              haben auch dort so ein thema

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                biker1602 @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky Ich habe jetzt JS auf 8.4.1 aktualisiert und Timeout auf 3000 ms gesetzt und jetzt scheint es zu funktionieren.
                                Mal schauen wie es morgen aussieht und ob heute die Rollos richtig funktionieren obwohl ich mir nich vorstellen kann das es mit Sonnenauf und Sonnenuntergang auch etwas zu tun hat

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @haus-automatisierung last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                  @haus-automatisierung sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                  Request-Paket is deprecated

                                  Request wird seit Jahren im Adapter genutzt und der Blockly-Baustein "request" nutzt ja genau dieses Paket. Der Block wurde ja bereits in den vorigen Versionen durch "http (GET)" ersetzt. Solltest Du noch die älteren Blöcke nutzen, bekommst Du eine Warnung im Log.

                                  Ich möchte das Paket jetzt langsam aber sicher loswerden. Daher generiert jedes require('request'); im Log jetzt auch eine Warnung. Scheinbar werden die Changelogs ja nicht gelesen, weswegen man am Ende wohl in überraschte Gesichter schauen wird, warum ein Script nicht mehr läuft. Also: Migriert eure Scripts! Und wenn ihr hier im Forum jemanden seht, der Code mit require('request'); teilt: Bitte entsprechend darauf hinweisen.

                                  In der Zukunft wird das Paket dann endlich aus dem Standard entfernt und nicht mehr mitinstalliert. Man kann es zwar in den Instanzeinstellungen dann manuell noch hinzufügen, aber das ist nicht zu empfehlen. request ist seit über 4 Jahren deprecated und wird nicht mehr weiter entwickelt! Einfach nicht mehr nutzen...

                                  javascript.0 2024-05-28 20:29:38.763	error	npm warn deprecated request@2.88.2: request has been deprecated...
                                  

                                  Kann ich das NPM-Modul request, wenn ich alle meine Skripte auf httpGet umgestellt habe, aus der Javascript-Instanz löschen, oder wird das zurzeit intern noch verwendet?

                                  paul53 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte: aus der Javascript-Instanz löschen

                                    Du hast es in den Instanz-Einstellungen stehen? Noch stellt es der Javascript-Adapter zur Verfügung.

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @paul53 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                      @paul53

                                      Ja, und würde es jetzt, nach der Umstellung auf httpGet, entfernen wollen.

                                      Edit:
                                      axios habe ich da auch stehen

                                      Thomas Braun paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                        Ja, und würde es jetzt, nach der Umstellung auf httpGet, entfernen wollen.

                                        Kein Problem. Es bleibt im Moment aber halt über den Adapter selber noch verfügbar.

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte: nach der Umstellung auf httpGet, entfernen wollen.

                                          Kein Problem. Es war dort noch nie nötig.

                                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            Okay.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            577
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            118
                                            11331
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo