Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln (erledigt)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln (erledigt)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FreunderNacht
      FreunderNacht @rombrock last edited by FreunderNacht

      @rombrock
      Ich hab den SLZB-06 (ohne M).
      Ist also bei mir eine anderer Zigbee Chip und somit wahrscheinlich eine andere Firmware.

      Schau dir mal die Links im Beitrag oben an:

      Beitrag

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

        ich steh gerade etwas auf dem Schlauch, möchte das LAUNCHXL-CC26X2R1 CC1352P-2 gegen einen SLZB-06M tauschen, am besten ohne alle Geräte neu anzulernen
        das ganze läuft per docker zigbee2mqtt
        der neue Stick ist bereits auf die aktuellsten Versionen geflasht
        in der yaml hab ich serial (IP:port) angepasst
        adapter: ezsp eingefügt

        was muss jetzt noch angepasst werden um den neuen Stick bekannt zu machen?

        aktuelles Log

        Using '/app/data' as data directory
        [2024-05-28 19:22:36] error:    z2m: Error while starting zigbee-herdsman
        [2024-05-28 19:22:36] error:    z2m: Failed to start zigbee
        [2024-05-28 19:22:36] error:    z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start.html for possible solutions
        [2024-05-28 19:22:36] error:    z2m: Exiting...
        [2024-05-28 19:22:36] error:    z2m: Error: This open coordinator backup format not for EZSP adapter
            at EZSPAdapterBackup.getStoredBackup (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ezsp/adapter/backup.ts:101:23)
            at Driver.needsToBeRestore (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ezsp/driver/driver.ts:903:24)
            at Driver.startup (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ezsp/driver/driver.ts:219:29)
            at Controller.start (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:127:29)
            at Zigbee.start (/app/lib/zigbee.ts:62:27)
            at Controller.start (/app/lib/controller.ts:109:27)
            at start (/app/index.js:107:5)
        
        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MartyBr @crunchip last edited by

          @crunchip
          Ich habe auch die neueste Firmware auf dem SLZB-06M geflasht: 20240510
          Auf dem Zigbee2MQTT läuft die 1.37.1
          Ich habe dort als Adapter Ember eingetragen, dass wird auch von Zigbee2mqtt empfohlen.

          Das System läuft einwandfrei und performant.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by

            @martybr sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

            Ich habe dort als Adapter Ember eingetragen, dass wird auch von Zigbee2mqtt empfohlen.

            das habe ich nicht gelesen(oder übersehen)
            dann probier ich das dann nochmal

            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr @crunchip last edited by

              @crunchip
              Hier mal ein Screenshot:
              Bildschirmfoto 2024-05-28 um 19.30.50.png

              Hier kannst du unten die Versionen sehen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MartyBr @crunchip last edited by

                @crunchip
                P.S.
                In Zigbee2mqtt musst du dann als Adapter "ember" eintragen. Das geht sehr einfach über die Gui.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by crunchip

                  @martybr
                  du meinst in der configuration.yaml?
                  ja das habe ich nun nachgelesen, siehe https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/emberznet.html
                  ich habe

                  Modell:	SLZB-06M	
                  Zigbee	ESP
                  CPU-Modell:	EFR32MG21	ESP32-D0WD-V3
                  CPU-Kerne und Takt:	1 bei 80 MHz	2 bei 240 MHz
                  Flash-Speicher:	768 kB	16 MB
                  RAM-Speicher:	96 KB	94 / 295 KiB
                  SoC-Temperatur:	59,91 °C	61,67 °C
                  Firmware Version:	20240510	v2.2.8.dev
                  Aktueller FW-Check:	28.05.2024	28.05.2024
                  

                  in der yaml ist es so eingetragen

                  serial:
                    port: tcp://10.1.20.116:6638
                    adapter: emper
                  advanced:
                  

                  dennoch bekomm ich noch

                  sing '/app/data' as data directory
                  [2024-05-28 20:01:02] error:    z2m: Error while starting zigbee-herdsman
                  [2024-05-28 20:01:02] error:    z2m: Failed to start zigbee
                  [2024-05-28 20:01:02] error:    z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start.html for possible solutions
                  [2024-05-28 20:01:02] error:    z2m: Exiting...
                  [2024-05-28 20:01:02] error:    z2m: Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
                      at ZStackAdapter.start (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:101:27)
                      at Controller.start (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:127:29)
                      at Zigbee.start (/app/lib/zigbee.ts:62:27)
                      at Controller.start (/app/lib/controller.ts:109:27)
                      at start (/app/index.js:107:5)
                  
                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MartyBr @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    Das ist ein Fehler in deiner config:

                    Am einfachsten startet du zigbee2mqtt, gehst Einstellungen (das Zahnrad) und dort auf Einstellunegn und den Reiter Seriell.
                    Dort "ember" eingeben:

                    Bildschirmfoto 2024-05-28 um 20.12.27.png

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by

                      @martybr sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                      Am einfachsten startet du zigbee2mqtt, gehst Einstellungen (das Zahnrad) und dort auf Einstellunegn und den Reiter Seriell.
                      Dort "ember" eingeben:

                      kann ich ja nicht, weil der docker nicht startet

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MartyBr @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        Dann ist die configuration.yaml richtig.

                        Hier bitte "ember" als Adapter eintragen.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by

                          @martybr habe ich doch, siehe oben

                          @crunchip sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                          in der yaml ist es so eingetragen

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MartyBr @crunchip last edited by

                            @crunchip Ich sehe da
                            serial:
                            port: tcp://10.1.20.116:6638
                            adapter: emper
                            advanced:

                            emper statt ember.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by

                              @martybr ändert nichts, habs jetzt mal auf den anderen Weg probiert, altes board wieder dran, Weboberfläche aufgerufen, über die Gui die Einträge geändert, den neuen Stick angeschlossen und docker anschließend neu gestartet
                              Ergebnis

                              Using '/app/data' as data directory
                              [2024-05-28 20:50:50] error:    z2m: Error while starting zigbee-herdsman
                              [2024-05-28 20:50:50] error:    z2m: Failed to start zigbee
                              [2024-05-28 20:50:50] error:    z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start.html for possible solutions
                              [2024-05-28 20:50:50] error:    z2m: Exiting...
                              [2024-05-28 20:50:50] error:    z2m: Error: [BACKUP] Current backup file is not for EmberZNet stack.
                                  at EmberAdapter.getStoredBackup (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:1359:23)
                                  at EmberAdapter.initTrustCenter (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:1156:37)
                                  at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                                  at EmberAdapter.initEzsp (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:865:19)
                                  at EmberAdapter.start (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:2683:24)
                                  at Controller.start (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:127:29)
                                  at Zigbee.start (/app/lib/zigbee.ts:62:27)
                                  at Controller.start (/app/lib/controller.ts:109:27)
                                  at start (/app/index.js:107:5)
                              

                              und komm wieder nicht mehr drauf

                              muss ich vllt die backup.json löschen?

                              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MartyBr @crunchip last edited by

                                @crunchip Das würde ich mal versuchen. Bei mir hatte es am Anfang auch gezickt, dann hatte ich die Einstellung über die GUI gemacht (am Anfang wie du auch in der .yaml), und dann klappte es.
                                In der Doku steht ja

                                The use of adapter: ezsp is now deprecated. See https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/21462
                                
                                

                                Vielleicht probierst du es zuerst mit der alten Einstellung

                                adapter: ezsp

                                aus. Wenn dann der Service hochkommt, dann mache einen neuen Versuch.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by

                                  @martybr hab ich gelesen und schon alle varianten durch
                                  ich flashe den stick gerade nochmal bzw geh eine version zurück(auslieferungszustand)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                  • M
                                    MartyBr @crunchip last edited by

                                    @crunchip
                                    Sorry, für die neue Antwort.
                                    Ändere erstmal wieder den Adapter auf ezsp

                                    Wenn die GUI wieder kommt, dann über die GUI ein Backup anstoßen und dann auch über die GUI den Adapter auf "ember" ändern.

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by crunchip

                                      @martybr sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                                      Ändere erstmal wieder den Adapter auf ezsp

                                      hatte ich ja schon probiert
                                      ezsp
                                      ember
                                      auto

                                      alte firmware zurückgeflasht kommt unter anderem nun diese Zeile

                                      z2m: Error: NCP EZSP protocol version of 12 does not match Host version 13
                                      

                                      ich guck mir das morgen nochmal in Ruhe an, solange steck ichs alte Bord wieder an

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer last edited by

                                        @crunchip sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                                        @martybr sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                                        Ändere erstmal wieder den Adapter auf ezsp

                                        hatte ich ja schon probiert
                                        ezsp
                                        ember
                                        auto

                                        alte firmware zurückgeflasht kommt unter anderem nun diese Zeile

                                        z2m: Error: NCP EZSP protocol version of 12 does not match Host version 13
                                        

                                        ich guck mir das morgen nochmal in Ruhe an, solange steck ichs alte Bord wieder an

                                        Soweit ich weiß ist es. Ich möglich ein nvram Backup vom TI Chip auf den ezsp Chip aufzuspielen - weder über den ember noch den ezsp Treiber. Das sagt dir das Start-log auch. Du solltest die Datei die das Backup beinhaltet löschen. Wenn ich das recht erinnere war das nvbackup.json.

                                        A.
                                        P.s. ich gehe davon aus das du hinterher die Geräte wirst neu anlernen müssen.

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Asgothian last edited by

                                          @asgothian ja, ich habe es mal damit versucht die coordinator_backup.json zu löschen, somit konnte ich auch den docker wieder starten, allerdings wie vermutet waren dann keine Geräte mehr vorhanden.

                                          somit hatte ich dann auch versucht die IEEE des neuen Sticks, nach dem backup zurückspielen, mit der alten zu ersetzen

                                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                                            @asgothian ja, ich habe es mal damit versucht die coordinator_backup.json zu löschen, somit konnte ich auch den docker wieder starten, allerdings wie vermutet waren dann keine Geräte mehr vorhanden.

                                            somit hatte ich dann auch versucht die IEEE des neuen Sticks, nach dem backup zurückspielen, mit der alten zu ersetzen

                                            Die Koordinator-Backup Datei ist meines Wissens nach Hardware-spezifisch. Solange beim Start die Meldung

                                            
                                            [2024-05-28 20:50:50] error:    z2m: Error: [BACKUP] Current backup file is not for EmberZNet stack.
                                            
                                            

                                            Kommt hast du da keine Chance und musst neu anlernen.

                                            A.

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            492
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            68
                                            11135
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo