NEWS
Täglicher Export in Excel/CSV-Datei?
-
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt (dank Eurer Unterstützung) alle Daten die mich interessieren (vom Wechselrichter und Speicher, dem Heizstab AC ELWA 2 und den Stromzählern) per ioBroker eingesammelt und in InfluxDBs geschrieben bekomme, habe ich folgende Fragen im Kopf.
Thema 1) Anzeige der Daten per Grafana
Hier muss ich mich erst noch einarbeiten. Meine ersten Gehversuche hierzu habe ich mit solaranzeige gemacht. Daran kann ich mich orientieren und meine eigenen Diagramme bauen. Das Thema steht auf alle Fälle noch an.Thema 2.) Täglicher Export kumulierter Tageswerte in eine Excel/CSV-Datei
Zusätzlich / unabhängig von der Darstellung per Grafana möchte ich die kumulierten Daten täglich als Tageswerte wegschreiben. Z.B. in eine Exceldatei. Es könnte auch CSV-Datei mit TAB als Spaltentrenner sein.
Ziel: Einen Überblick der Wertentwicklung auf Tages / Wochen / Monats / Jahres-Basis zu haben. Was sind Eure Vorschläge hierfür?
(Einen entsprechenden Adapter für das Schreiben habe ich nicht gefunden)Die Archivierung in InfluxDBs möchte ich gerne so lassen. Das ist ja die Basis für Grafana.
Danke vorab für Eure Tipps.
Gruß Hartmut
-
@hru sagte in Täglicher Export in Excel/CSV-Datei?:
Einen entsprechenden Adapter für das Schreiben habe ich nicht gefunden
da gibbet nix für .. musst du selber per blickly bauen und wegschreiben
ist aber eine heiden Arbeit -
Hallo,
Ich hätte gedacht, dass das der eine oder andere schon mal gemacht hat und Tipps für mich hat.
Gruß Hartmut
-
@arteck said in Täglicher Export in Excel/CSV-Datei?:
@hru sagte in Täglicher Export in Excel/CSV-Datei?:
Einen entsprechenden Adapter für das Schreiben habe ich nicht gefunden
da gibbet nix für .. musst du selber per blickly bauen und wegschreiben
ist aber eine heiden Arbeitmeinst Du mit dem "Datei schreiben"- Blockly-Element?
-
https://stackoverflow.com/questions/50770966/influxdb-data-table-be-downloaded-as-csv-file
du musst eine abfrage für die influx daten formulieren.
mit dem befehl der im verlinkten post angegeben ist kannst du die daten dann als csv exportieren.
ob mit TAB oder einem anderen Trennzeichen weiß ich nicht, aber Excel ist da ja flexibel und das kann konfiguriert werden.hier mehr zu den influx formats
https://docs.influxdata.com/influxdb/v1/tools/shell/#specify-the-format-of-the-server-responses-with--formateine weitere, aber etwas aufwändigere methode wäre die daten über den influx-adapter in einem script abzufragen und dann per javascript die daten in eine datei reinzuschreiben
https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb?tab=readme-ov-file#access-values-from-javascript-adaptercsv ist nicht besonders schwer zu schreiben.
mit ein wenig javascript kenntnissen findet man im internet auch einige beispiele (bspw bei stackoverflow) -
@oliverio said in Täglicher Export in Excel/CSV-Datei?:
https://stackoverflow.com/questions/50770966/influxdb-data-table-be-downloaded-as-csv-file
du musst eine abfrage für die influx daten formulieren.
mit dem befehl der im verlinkten post angegeben ist kannst du die daten dann als csv exportieren.
ob mit TAB oder einem anderen Trennzeichen weiß ich nicht, aber Excel ist da ja flexibel und das kann konfiguriert werden.hier mehr zu den influx formats
https://docs.influxdata.com/influxdb/v1/tools/shell/#specify-the-format-of-the-server-responses-with--formateine weitere, aber etwas aufwändigere methode wäre die daten über den influx-adapter in einem script abzufragen und dann per javascript die daten in eine datei reinzuschreiben
https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb?tab=readme-ov-file#access-values-from-javascript-adaptercsv ist nicht besonders schwer zu schreiben.
mit ein wenig javascript kenntnissen findet man im internet auch einige beispiele (bspw bei stackoverflow)Danke für die Infos.
Das ist ein etwas anderer Ansatz als per Blockly in eine Datei zu schreiben.
Ich muss mich da mal reindenken und abwägen, was für mich besser passt.
Mein Ziel ist es einmal täglich (z.B. um 23:59 Uhr) die Tagessummen in eine Datei wegzuschreiben, um dann im Laufe der Zeit Auswertungen der Tages, Wochen, Monats und Jahreswerte machen zu können.
Mit FluxQL muss ich mich auch noch anfreunden (schon wegen der geplanten Grafana-Auswertungen).
Danke und GrußHartmut
-
@hru Ich hab schon mind. 2 Threads hier gepostet, mit einem NodeRed Flow. Wenn man natürlich auf Blockly fixiert ist, dann ist es halt so.
Das letzte Mal, dass ich einen Flow vorgestellt habe, ist gerade mal 14 Tage her: https://forum.iobroker.net/post/1159322
Der ist schon etwas länger her:
https://forum.iobroker.net/topic/73421/mehrere-objektwerte-in-csv-schreiben-gelöst?_=1716932875884Vielleicht einfach mal die Suche bemühen mit CSV etc.
-
@hru sagte in Täglicher Export in Excel/CSV-Datei?:
Mein Ziel ist es einmal täglich (z.B. um 23:59 Uhr) die Tagessummen in eine Datei wegzuschreiben, um dann im Laufe der Zeit Auswertungen der Tages, Wochen, Monats und Jahreswerte machen zu können.
Ggf. kann man sich auch diese Nodes mal anschauen: https://forum.iobroker.net/topic/73952/tageszähler-stromverbrauch?_=1716932875882
Aber wie gesagt, man muss halt bereit sein sich nicht auf das Puzzeln festzulgen.
-
@hru: Ich habe die Version von @mickym im Einsatz. Läuft bis heute noch zuverlässig.
https://forum.iobroker.net/topic/73421/mehrere-objektwerte-in-csv-schreiben-gelöst?_=1716932875884
Gruß surfer