Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln (erledigt)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln (erledigt)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by

      @martybr hab ich gelesen und schon alle varianten durch
      ich flashe den stick gerade nochmal bzw geh eine version zurück(auslieferungszustand)

      1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • M
        MartyBr @crunchip last edited by

        @crunchip
        Sorry, für die neue Antwort.
        Ändere erstmal wieder den Adapter auf ezsp

        Wenn die GUI wieder kommt, dann über die GUI ein Backup anstoßen und dann auch über die GUI den Adapter auf "ember" ändern.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by crunchip

          @martybr sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

          Ändere erstmal wieder den Adapter auf ezsp

          hatte ich ja schon probiert
          ezsp
          ember
          auto

          alte firmware zurückgeflasht kommt unter anderem nun diese Zeile

          z2m: Error: NCP EZSP protocol version of 12 does not match Host version 13
          

          ich guck mir das morgen nochmal in Ruhe an, solange steck ichs alte Bord wieder an

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer last edited by

            @crunchip sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

            @martybr sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

            Ändere erstmal wieder den Adapter auf ezsp

            hatte ich ja schon probiert
            ezsp
            ember
            auto

            alte firmware zurückgeflasht kommt unter anderem nun diese Zeile

            z2m: Error: NCP EZSP protocol version of 12 does not match Host version 13
            

            ich guck mir das morgen nochmal in Ruhe an, solange steck ichs alte Bord wieder an

            Soweit ich weiß ist es. Ich möglich ein nvram Backup vom TI Chip auf den ezsp Chip aufzuspielen - weder über den ember noch den ezsp Treiber. Das sagt dir das Start-log auch. Du solltest die Datei die das Backup beinhaltet löschen. Wenn ich das recht erinnere war das nvbackup.json.

            A.
            P.s. ich gehe davon aus das du hinterher die Geräte wirst neu anlernen müssen.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Asgothian last edited by

              @asgothian ja, ich habe es mal damit versucht die coordinator_backup.json zu löschen, somit konnte ich auch den docker wieder starten, allerdings wie vermutet waren dann keine Geräte mehr vorhanden.

              somit hatte ich dann auch versucht die IEEE des neuen Sticks, nach dem backup zurückspielen, mit der alten zu ersetzen

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @crunchip last edited by

                @crunchip sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                @asgothian ja, ich habe es mal damit versucht die coordinator_backup.json zu löschen, somit konnte ich auch den docker wieder starten, allerdings wie vermutet waren dann keine Geräte mehr vorhanden.

                somit hatte ich dann auch versucht die IEEE des neuen Sticks, nach dem backup zurückspielen, mit der alten zu ersetzen

                Die Koordinator-Backup Datei ist meines Wissens nach Hardware-spezifisch. Solange beim Start die Meldung

                
                [2024-05-28 20:50:50] error:    z2m: Error: [BACKUP] Current backup file is not for EmberZNet stack.
                
                

                Kommt hast du da keine Chance und musst neu anlernen.

                A.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Asgothian last edited by

                  @asgothian sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                  Kommt hast du da keine Chance und musst neu anlernen.

                  Wird wohl so sein, dennoch versuche ich ob ich doch noch irgendwie ein "Hintertürchen" finde es zu umgehen.
                  Ansonsten muss ich mich geschlagen geben und in ner ruhigen Stunde mal alles neu einrichten.
                  Trotzdem danke

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                    Wird wohl so sein, dennoch versuche ich ob ich doch noch irgendwie ein "Hintertürchen" finde es zu umgehen.

                    der war gut.. viel Glück und Spass

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                      @arteck @Asgothian @haus-automatisierung
                      ich weiß nicht wie, aber es scheint zu laufen, ohne die Geräte neu anmelden zu müssen

                      Using '/app/data' as data directory
                      [2024-05-29 15:17:37] error:    z2m: Error while starting zigbee-herdsman
                      [2024-05-29 15:17:37] error:    z2m: Failed to start zigbee
                      [2024-05-29 15:17:37] error:    z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start.html for possible solutions
                      [2024-05-29 15:17:37] error:    z2m: Exiting...
                      [2024-05-29 15:17:37] error:    z2m: Error: [BACKUP] Current backup file is not for EmberZNet stack.
                          at EmberAdapter.getStoredBackup (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:1359:23)
                          at EmberAdapter.initTrustCenter (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:1156:37)
                          at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                          at EmberAdapter.initEzsp (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:865:19)
                          at EmberAdapter.start (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:2683:24)
                          at Controller.start (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:127:29)
                          at Zigbee.start (/app/lib/zigbee.ts:62:27)
                          at Controller.start (/app/lib/controller.ts:109:27)
                          at start (/app/index.js:107:5)
                      Using '/app/data' as data directory
                      [2024-05-29 15:20:08] error:    z2m: Failed to remove '0x842e14fffe05ea44' (Delivery failed for {"profileId":0,"clusterId":52,"sourceEndpoint":0,"destinationEndpoint":0,"options":4160,"groupId":0,"sequence":78})
                      [2024-05-29 15:29:18] error:    z2m: Failed to execute LQI for 'WZ TV Strahler1 mitte rechts'
                      [2024-05-29 15:29:36] error:    z2m: Failed to execute LQI for 'WZ TV Strahler3 links mitte'
                      [2024-05-29 15:30:02] error:    z2m: Failed to execute LQI for 'Christbaum'
                      

                      fehlt nur noch WZ TV Strahler3 links mitte, Christbaum steht sowieso auf der blacklist, mitte rechts hat sich zwischenzeitlich auch wieder verbunden
                      insgesamt sind es

                      Gesamt 65
                      Nach Typ
                      Endgerät: 47
                      Router: 18
                      

                      Edit
                      alle Geräte wieder verbunden

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                        alle Geräte wieder verbunden

                        werbunden heisst nicht viel.. kannst die auch schalten und liefern die auch Daten ??

                        wenn ja .. dann ..klasse.. trotz Meldung geht nicht..

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @arteck last edited by

                          @arteck läuft bis jetzt alles, Lampen schalten, sogar schneller als zuvor, Sensoren liefern Werte und die Verbindungsqualität ist überagend, kein Vergleich mit dem alten TI-Board

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Finn G.
                            Finn G. last edited by

                            Hallo, leider finde ich hier nicht die richtige Einstellung um den SLZB-06 mit dem zigbee2mqtt zu verbinden.

                            Ich habe folgende Version und Angaben:
                            Bildschirmfoto 2024-10-17 um 17.42.25.png Bildschirmfoto 2024-10-17 um 17.41.52.png

                            Wie genau muss das ausgefüllt werden?
                            Bildschirmfoto 2024-10-17 um 17.43.06.png Bildschirmfoto 2024-10-17 um 17.42.59.png Bildschirmfoto 2024-10-17 um 17.42.51.png Bildschirmfoto 2024-10-17 um 17.42.43.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Finn G.
                              Finn G. last edited by

                              Ich glaube, dass ich es so halb hinbekommen habe.

                              Irgendwas ist miteinander verbunden. Aber leider kann ich darauf nicht zugreifen. Vermutlich muss ich noch ein Port umlenken, weil ich im Docker bin. Aber welche und wo.

                              Bildschirmfoto 2024-10-17 um 18.16.36.png Bildschirmfoto 2024-10-17 um 18.16.22.png Bildschirmfoto 2024-10-17 um 18.16.13.png Bildschirmfoto 2024-10-17 um 18.16.05.png
                              CäptnBlaubär
                              Im Beitrag weiter oben habe ich gesehen, dass @CäptnBlaubär noch einen weiteren Adapter instaliert hat. Muss ich das auch tun? Er nennt es die "MQTT-Instanzen"

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bishop @Finn G. last edited by

                                @finn-g
                                versuch doch mal den Zigbee Adapter

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                680
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                14
                                68
                                11133
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo