Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Script: Wand-Display ein/aus nach Bewegungsmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Script: Wand-Display ein/aus nach Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sven2013 last edited by

      Hallo,

      Ich wollte dieses Script nutzen um mein Wandtablet bei Bewegung des Innenbewegungsmelders für bestimmte Zeit einzuschalten. Bisher mache ich das per Tasker.

      Geht dieses Script dafür?

      Ich weiß nämlich nicht woher ich die 2 variable nehmen muss. (Für das Tablet)

      Wie löst ihr das?

      Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Superdad last edited by

        Hallo,

        ich würde auch gerne wissen, woher ihr

        var display_on = ("hm-rpc.1.MEQ0201171.1.STATE"/iPad-Starter:1.STATE/,false);

        var display_off = ("hm-rpc.1.MEQ0201171.1.STATE"/iPad-Starter:1.STATE/,true);

        nehmt?

        Geht das auch mit einem anderen Tablett?

        Gruss Superdad

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • andre
          andre Developer last edited by

          Der Inhalt der variablen "Display_on" und "Display_off" hängen von den verwendeten Systemen ab. Darin enthalten ist der Aufruf der das Display ein bzw. aus schaltet.

          In meinem Fall habe ich seinerzeit unter Linux auf dem Raspi einen Webserver genutzt und über den Aufruf eines CGI-Scripts per Kommandozeile den HDMI-Ausgang geschaltet.

          Unter Windows 10 nutze ich aktuell EventGhost um ebenfalls über den Aufruf einer URL das Display in den sleep Modus zu bringen.

          In meinem Script wird die URL zum Schalten per request() aufgerufen.

          Im letztendlichen Script von pix für RobS ist es anders gelöst, weil das Display ein Ipad ist. Wie das ein- und ausschalten da funktioniert kann ich aufgrund meiner "Obstallergie" aber nicht sagen. 🙂

          MfG, André

          Gesendet mit Tapatalk.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Alex1808
            Alex1808 last edited by

            Übrigens, falls Android-tablet verwendet, es gibt bei Fully browser ein "Motion" Funktion (funktioniert auch im Hintergrund 😉 )

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Superdad last edited by

              Vielen Dank für die Antworten.

              Werde Fully Browser mal testen.

              Gruss Superdad

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                andyb last edited by

                Ich würde auch gerne das script nutzen um mein Wandtablet (android) ein zuschalten.

                Ich bin Anfänger :mrgreen:

                Bewegungsmelder ist am Start und mir klar.

                Auf dem Tablet hab ich "Woli Android" http://woli.asp1.at/ installiert, damit bräuchte ich nur einen UDP Befehl ans Tablet schicken (KNX würde auch gehen.

                Wie krieg ich den den entsprechenden UDP von iobroker an das Tablet geschickt? Mag mir einer helfen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  Klar gibt es die Möglichkeit mit tasker, motion….

                  Aber warum so kompliziert.

                  Einfach Strom an/aus und das Bild ist da.

                  Funktioniert 100%.

                  Also:

                  HM BWM erkennt Bewegung.

                  Script schaltet Aktor beim Tablet an/aus oder umgedreht und das Tablet geht an.

                  Habe ich bei mehreren Tablets so.

                  Und das Tablet dann so einstellen, dass es z.B. nach 15 MIn automatisch aus geht.

                  Fertig.

                  mfg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fitti last edited by

                    Würde gerne diese Frage noch einmal aufrufen.

                    Woli funktioniert bei mir nicht mehr richtig. Nachdem es Jahre funktionierte, scheint hier nun irgendwo der Wurm drinnen zu sein. Ein Update auf die neueste Version zeigt zwar im Logging die UDP Pakete und Werte an, aber es gibt keine daraus resultierende Funktion. Die Doku ist dazu auch unzureichend.

                    Sei es drum.

                    Die FullyBrowser Motion Funktion geh bei mir im Dunkeln nicht. Also auch sinnfrei hier extra die Prolizenz zu kaufen.

                    Das einfache an und ausschalten gefällt mir - hab es mal ausprobiert und das geht.

                    So, jetzt aber zu meiner Frage: Eigentlich muss das doch jeder als "Problem" haben. Wie steuert ihr denn so per CCU/iobroker euer Android Tabelet?

                    Ich denke hier auch an Lautstärkesteuerung bei Bedarf (Alarme sollen immer laut sein - in der Nacht der Rest aber leise oder aus, usw.), Display-Helligkeiten, usw und sofort.

                    VIele Grüße,

                    Fitti

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fitti last edited by

                      Das Problem liegt wohl doch an der CCU2 - warum auch immer.

                      Es zeigte sich, dass sich der Kiosk FullyBrowser prima entwickelt hat. Mit der REST Schnittstelle gibt es auch ein Display on.

                      iobroker und FullyKiosk sind somit jetzt ein unschlagbares Team geworden.

                      Ich benötige eine App weniger auf dem Tablet. Und die App kostet auch nur noch knapp 5€. Gekauft und gut!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 0
                        0018 last edited by

                        @Fitti:

                        Mit der REST Schnittstelle gibt es auch ein Display on. `

                        Kannst du kurz beschreiben mit welchen Befehl ich das Display ein bzw ausschalten kann? Bekomme es nicht hin….

                        Danke.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fitti last edited by

                          Klar, gerne.

                          Hier mal meine Funktion:

                          Die IP-Adresse 192.168.123.123 musst Du mit der IP-Adresse des Tablets natürlich anpassen, ist hier nur ein Beispiel.

                          Ebenso das Passwort abcde, welches ich in der App gesetzt habe.

                          callTablet('Off'); //schaltet mein Tablet aus
                          callTablet('On'); //schaltet mein Tablet AN
                          // Die beiden Befehle hintereinander ergeben natürlich keinen Sinn, nehme dass, was Du gerade benötigst. :-)
                          
                          function callTablet(switchTo) {
                          
                              request('http://192.168.123.123:2323/?cmd=screen' + switchTo + '&password=abcde&type=json', function (error, response, body) {
                                  if (error) {log("Fehler beim Zugriff auf das Flur-Tablet: " + error, 'error');}
                                  else {
                                      //console.log("Return: " + body);  //hier drinnen ist die json Rückgabe. Z. B. {"statustext":"Switching the screen on","status":"OK"}
                                      my_obj = JSON && JSON.parse(body) || $.parseJSON(body);
                                      console.log("Status: " + my_obj.statustext + " => " + my_obj.status);
                                  }
                              });
                          }
                          

                          Du kannst es erst einmal in irgendeinem Browser testen:

                          Einschalten:

                          http://192.168.123.123:2323/?cmd=screen … &type=json

                          AUSschalten:

                          http://192.168.123.123:2323/?cmd=screen … &type=json

                          Versuchs mal.

                          PS: Fürs Tablet empfehle ich per FritzBox oder ähnlich immer eine Feste IP -Adresse zu Vergeben!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            aldoa1 last edited by

                            Danke für den super Tipp.

                            Die App ist fast perfekt.

                            Nur ein Problem:

                            Wenn die Haustür klingelt, geht das Display an und der view im vis wechselt auf die Kamera-Ansicht. Nach 60 Sekunden wechselt vis wieder auf das Start-View.

                            Hier kommt es dann zu einem weissen Bildschirm.

                            Was könnte man das Problem lösen?

                            und noch eine Frage:

                            MotionDetection funktioniert nicht. Wie kann ich prüfen, ob es an der fehlenden Kamera-Freigabe liegt? Ich kann in den Einstellungen auch eine ID eintragen. Welche ist das (habe nur die Standard-Kamera des Lenovo Tablet)?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fitti last edited by

                              @aldoa1:

                              Nur ein Problem:

                              Wenn die Haustür klingelt, geht das Display an und der view im vis wechselt auf die Kamera-Ansicht. Nach 60 Sekunden wechselt vis wieder auf das Start-View.

                              Hier kommt es dann zu einem weissen Bildschirm.

                              Was könnte man das Problem lösen? `
                              Hier würde mich sehr interessieren, wie du das gemacht hast - das möchte ich auch noch machen.

                              <u>Aber ich habe zwei Ideen:</u>

                              1.) Lasse doch einfach mal von Fully Kiosk den Cache löschen, wenn eine neue Seite aufgerufen wird. FullyKiosk hat ja eine Web-Adminseite, die du nur mit ip-adresse:2323 erreichst. Dann oben links mit dem Pallettenmenu in die Admin-Settings
                              578_2017-12-28_00_14_21-fully_remote_admin.png
                              Oder du schickst auch per API einen Clearbefehl:

                              http://192.168.123.123:2323/?cmd=clearCache&password=[pass]
                              

                              2.) Wenn das ein Skript macht, dann mache doch einfach ein Reload der Startpage durch FullyKiosk.

                              http://192.168.123.123:2323/?cmd=loadStartURL&password=[pass]
                              

                              Oder rufst die Webseite direkt auf```
                              .../?cmd=loadURL&url=[url]&password=[pass]

                              [quote]
                              und noch eine Frage:

                              MotionDetection funktioniert nicht. Wie kann ich prüfen, ob es an der fehlenden Kamera-Freigabe liegt? Ich kann in den Einstellungen auch eine ID eintragen. Welche ist das (habe nur die Standard-Kamera des Lenovo Tablet)?
                              Meines Verständnis nach ist die ID Dein vergebenes Passwort (welches Du unbedingt vergeben musst!) und Du benötigst die Voll_Version - oder die Standardversion in der Test-Vollversion.
                              578_2017-12-28_00_21_08-fully_remote_admin.png

                              Jedoch: Bei mir ging die Kamera im Dunkeln nicht. Also als es dann doch schon ziemlich dämmrig im Flur war, hatte er nichts mehr gesehen und somit auch nicht freigeschaltet.[/url]

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                aldoa1 last edited by

                                vielen Dank für Deine Hilfe.

                                Bewegungsmelder funktioniert nun. Es lag noch am tasker. Den hatte ich vorher mit dem motiondetector. Der Fully Kiosk macht das aber besser.

                                Der weisse Bildschirm ist zur Zeit weg. Falls es noch Probleme gibt, werde ich Deine Ratschläge umsetzen.

                                Vielen Dank noch mal für die Hilfe und den tollen Tipp mit dem genialen Fully Kiosk Browser!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  aldoa1 last edited by

                                  Hier noch mal meine Vorgehensweise mit der Klingel:

                                  Ich habe ein Objekt (Zeichenfolge) angelegt:

                                  createState('States.DoorPi',false);

                                  //Türklingel

                                  on({id:"javascript.0.States.DoorPi"/States.DoorPi/,val: true}, function (obj) {

                                  if (obj.newState.val === true) {

                                  log("Es klingelt an der Haustür");

                                  // Nach 10 Sekunden den Zustand wieder zurücksetzen

                                  setStateDelayed("javascript.0.States.DoorPi"/States.DoorPi/,false,10000);

                                  }

                                  });

                                  Ein Script prüft, ob dieses Objekt geändert wird und macht den Wechsel.

                                  function view_wechsel () {

                                  setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "command": "changeView", "data": "03_kamera"}');

                                  // oder

                                  //setState("vis.0.control.instance", 'FFFFFFFF');

                                  //setState("vis.0.control.data", 'DemoView');

                                  //setState("vis.0.control.command", 'changeView'); // muss immer letzte sein

                                  // Nach 50 Sekunden, zeige wieder Start View

                                  setTimeout(function () {

                                  setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "command": "changeView", "data": "01_Main"}');

                                  }, 50000);

                                  }

                                  // Gerät überwachen

                                  on({id: 'javascript.0.States.DoorPi', change: "any"}, function (obj) {

                                  if (obj.newState.val === true || obj.newState.val === "true") view_wechsel();

                                  });

                                  Einse sh Datei beim Doorpi wird beim klingeln aufgerufen.

                                  Inhalt:

                                  curl -s -k "http://192.168.167.122:2323/?cmd=screen … &type=json"

                                  curl -s -k "http://192.168.167.2:8087/set/javascrip ... ubscribe=1"

                                  Diese führt den view Wechsel aus. Das script oben wechselt nach 50 Sekunden wieder zum Start-View.

                                  Zusätzlich gibt es ein blockly Script und ruft (wenn javascript.0.States.DoorPi = true) die URL http://192.168.167.122:2323/?cmd=textToSpeech&text=es klingelt an der Haustür&password=xxx&type=json

                                  Dann sagt das Tablet auch noch, dass es geklingelt hat.

                                  MIt Deinen Anmerkungen oben, hätte man es auch einfacher machen können...

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Fitti last edited by

                                    Ahh, danke. Immer gut zu sehen, wie andere eine Situation lösen.

                                    Ja, Fully Kiosk ist einfach nur genial. Die Sprachausgabe, Screendumps, Sound, WebcamShots, Programmierschnittstelle, Emailbenachrichtigung,… alles was man will. Damit wird iobroker nochmal aufgewertet!

                                    So long,

                                    Fitti

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mayer last edited by

                                      Bevor ich jetzt das Geld für die Vollversion von Fully investiere hätte ich noch eine Frage: Schaltet Fully die Beleuchtung des Bildschirmes komplett aus oder wird nur voll gedimmt so das im Dunkeln noch die laufende Hintergrundbeleuchtung zu sehen ist?

                                      Danke, mayer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 0
                                        0018 last edited by

                                        Du kannst das Display ein/ausschalten über

                                        http://IP_Tablet:2323/?cmd=screenOn&password=xxxx
                                        http://IP_Tablet:2323/?cmd=screenOff&password=xxxx
                                        

                                        Kennt jemand den dazugehörigen Befehl um die Brightness auf einen bestimmten Wert zu setzen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Fitti last edited by

                                          @0018:

                                          Du kannst das Display ein/ausschalten über

                                          http://IP_Tablet:2323/?cmd=screenOn&password=xxxx
                                          http://IP_Tablet:2323/?cmd=screenOff&password=xxxx
                                          

                                          Kennt jemand den dazugehörigen Befehl um die Brightness auf einen bestimmten Wert zu setzen? `
                                          Habs noch nicht selbst getetstet. Laut Doku:

                                          // Change any of 120+ Fully settings, look in Remote Admin for keys
                                          /?cmd=setBooleanSetting&key=[key]&value=[value]&password=[pass] 
                                          /?cmd=setStringSetting&key=[key]&value=[value]&password=[pass]
                                          

                                          578_2017-12-30_15_36_09-fully_remote_admin.png
                                          Schätze der Key heißt also: ScreenBrightness

                                          Jedoch: Das geht nicht bei allen Androids! Böses Google.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Webranger
                                            Webranger last edited by

                                            @mayer:

                                            Bevor ich jetzt das Geld für die Vollversion von Fully investiere hätte ich noch eine Frage: Schaltet Fully die Beleuchtung des Bildschirmes komplett aus oder wird nur voll gedimmt so das im Dunkeln noch die laufende Hintergrundbeleuchtung zu sehen ist?

                                            Danke, mayer ` Schaltet komplett aus. Kannst du aber auch ohne plus testen. Liegt dann nur ein unschöner text über deiner vis

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            421
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            44
                                            8641
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo