Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Merlin123
      Merlin123 @haus-automatisierung last edited by

      @haus-automatisierung In den von Dir genannten Beispielen ist das völlig OK... Die meinte ich nicht... Ich meinte Fälle, wo ich nur anzeigen lasse oder z.B. via Telegram Adapter was schicken lasse.
      Da ist es egal ob ich in nem DP, der nur eine auszugebende Info enthält und nicht von nem Adapter erzeugt wurde, eine Änderung bestätige oder nicht.
      Viele Sachen bereite ich in Scripten auf und schreibe die in DPs. Da wird das ja automatisch richtig gemacht. Nur wenn ich zum testen manuell was reinschreibe war das in meinen (!) Fällen bisher völlig egal.

      Ich verstehe absolut was Du meinst und bei der Uhr macht das Verhalten Deines Adapters auch absolut Sinn 🙂

      arteck haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Merlin123 last edited by arteck

        @merlin123 sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

        und nicht von nem Adapter erzeugt wurde, eine Änderung bestätige oder nicht.

        ne ist es nicht.. es kommt drauf an ob du auf den DP reagieren willst oder nicht.. wenns nur reine Anzeige DP für die Vis ist ..dann gebe ich dir recht. dann st es egal..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @Merlin123 last edited by

          @merlin123 sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

          Da ist es egal ob ich in nem DP, der nur eine auszugebende Info enthält und nicht von nem Adapter erzeugt wurde, eine Änderung bestätige oder nicht.

          Die Frage ist ja eher, warum man sich den Kopf machen möchte, wann es egal ist (und wann nicht). Einfach immer richtig machen, so wie es vom ioBroker vorgesehen ist und man hat keine Probleme

          Merlin123 Steffe.S. 2 Replies Last reply Reply Quote 2
          • Merlin123
            Merlin123 @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung Einfache Antwort: Ich hab mir da bisher nie Gedanken drüber gemacht 😉 Hat ja immer funktioniert 😄

            Ich tue mir halt immer noch schwer mir das zu merken (auch wenn ich mittlerweile weiß, wieso es einen Unterschied macht).
            Wenn man normalerweise in ner Datenbank nen Wert aktualisiert ist der halt so (ggf. nach nem Commit). Wenn man das jahrelang so gewohnt ist denkt man einfach nicht dran, dass das hier etwas anders ist......

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              solvo @solvo last edited by solvo

              @haus-automatisierung

              WOW! Danke! gerade habe ich meinen ioBroker gepatcht und gesehen, dass du die Progressbar eingebaut hast! Dankedankedankedanke! Hab das sofort eingebaut und bin begeistert! Bist du oder jemand anderes an dem Code interessiert? Er funktioniert, ist aber weit weg von schön. Dann würde ich ihn in einer ruhigen Stunde mal durchgehen und das amateurhafte Ergebnis dann zur Verfügung stellen.

              Matthias: Danke! Keine Ahnung, ob ich jemals Zeit für deinen ioBroker-Kurs haben werde. Werde ihn mir aber jetzt einfach mal als Dankeschön kaufen!

              Darf ich dich wegen einer Modbus-Sache mal ansprechen? Ist hier Off-Topic, aber an dieser Stelle beschrieben. Die vorher sehr hilfsbereiten Jungs da antworten nicht, also bin ich zu doof den ganzen Thread zu verstehen oder es es wirklich komplex.

              Schöne Grüße!

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Steffe.S.
                Steffe.S. @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung

                kann man irgendwie von der Githubversion zur normalen Version wechseln und dabei die eigenen Apps behalten? Der Export funktioniert leider nicht.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Steffe.S. last edited by

                  @steffe-s warum sollte ads nicht gehen ?

                  Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Steffe.S.
                    Steffe.S. @arteck last edited by

                    @arteck
                    In den Instanzen des Adapter gibt es einen Button "Exporteinstellung in Json" speichern, dieser Button ist bei mir ohne Funktion. Import Button funktioniert, ich habe aber nix zu importieren.

                    Ich habe jetzt einfach den Adapter nochmal von GitHub installiert und jetzt wird es auch als "stable Version" angezeigt.

                    Läuft also wie gewollt

                    R haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RISSN @Steffe.S. last edited by

                      @steffe-s dennoch geht der Export nicht, bei mir auch nicht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        meint ihr den
                        3e3fb1ae-4827-4466-a078-a85b205eee00-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @Steffe.S. last edited by

                          @steffe-s sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                          In den Instanzen des Adapter gibt es einen Button "Exporteinstellung in Json" speichern, dieser Button ist bei mir ohne Funktion.

                          Das macht alles der Admin... Welche Version des Admin-Adapters?

                          Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Steffe.S.
                            Steffe.S. @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung

                            Admin Adapter ist auf 6.13.16

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Steffe.S.
                              Steffe.S. last edited by

                              @arteck

                              genau den 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @Steffe.S. last edited by

                                @steffe-s sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                Admin Adapter ist auf 6.13.16

                                Gab wohl einen Fehler damals: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2351

                                Ich bin auf v6.17.14 (beta) und da läuft alles. Also: warten.

                                BenAhrdt created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                                closed [bug]: export jsonconfig #2351

                                Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Steffe.S.
                                  Steffe.S. @haus-automatisierung last edited by

                                  @haus-automatisierung

                                  vielen Dank, jetzt läuft bei mir alles als Stableversion, nur wollte ich für die Zukunft einfach mal eine Sicherung machen.

                                  An dieser Stelle, Danke für Deine Arbeit mit den ganzen Adaptern von Dir

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • kmxak
                                    kmxak Most Active last edited by

                                    brauche mal hilfe ich bekomme einen wert den ich in 0_userdata gespeichert habe nicht angezeigt.

                                    ich habe die restlaufzeig meines backofens mit einem js von s nach min convertiert. Die minuten werden auch im dp angezeigt aber das awtrix zeigt nie was an und überspringt die app.

                                    Andere Apps gehen und auch die restlaufzeig sekunden gehen.

                                    Ich finde die Lösung nicht.

                                    Hier mal die Objektdaten

                                    {
                                      "common": {
                                        "name": "Backofen Zeit in Minuten",
                                        "type": "number",
                                        "role": "state"
                                      },
                                      "native": {
                                        "name": "Backofen Zeit in Minuten",
                                        "type": "number",
                                        "role": "state"
                                      },
                                      "type": "state",
                                      "from": "system.adapter.javascript.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1718390569361,
                                      "_id": "0_userdata.0.AWTRIX.Converter.Backofen",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      }
                                    }
                                    

                                    Ka was das ist mein Solar Wert wird auch super angezeigt.

                                    R haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rushmed Most Active @kmxak last edited by

                                      @kmxak Ist der wert ACK=true?

                                      kmxak 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @kmxak last edited by

                                        @kmxak sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

                                        brauche mal hilfe ich bekomme einen wert den ich in 0_userdata gespeichert habe nicht angezeigt.

                                        Siehe Doku - es werden nur bestätigte Werte angezeigt. Wie wird die Backofen-Zeit geschrieben?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • kmxak
                                          kmxak Most Active @Rushmed last edited by

                                          @rushmed danke das war es.... das hab ich übersehen 😰

                                          @haus-automatisierung danke dir auch.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mading last edited by mading

                                            Hi, ich habe die awtrix über iobroker eingebunden. Firmware 0.96 ist drauf. Nun habe ich die Ladeleistung der Wallbox als App definiert, möchte diese aber ausblenden, wenn nicht geladen wird.

                                            6760bae9-5f96-4d33-8827-b97f713b306e-image.png

                                            Dafür habe ich ein einfaches Blockly geschrieben, dass apps.ladeleistung.visible auf false setzt.

                                            8f2402c2-0d7a-4ef2-93d2-c4183934f4e8-image.png

                                            1da621bc-6383-4875-b44b-e5a7e95d9630-image.png

                                            Leider nimmt die awtrix die Änderung nicht direkt an, selbst nach einigem (5 Min) Warten. Erst nach einem Reboot zieht die Änderung.

                                            Wenn ich den DP visible manuell über den Objektbaum ändere, zieht die Änderung auch nicht.

                                            Die awtrix zeigt alle custom app Werte normal an, die Verbindung funktioniert also.

                                            Was mache ich falsch?

                                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            554
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2148
                                            849080
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo