NEWS
Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung (gelöst)
-
@asgothian Beim Starten werden mir alle diese Infos angezeigt:
2024-06-13 18:54:45.258 - debug: zigbee.0 (401517) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001 2024-06-13 18:54:45.302 - debug: zigbee.0 (401517) Objects client ready ... initialize now 2024-06-13 18:54:45.302 - debug: zigbee.0 (401517) Objects create System PubSub Client 2024-06-13 18:54:45.303 - debug: zigbee.0 (401517) Objects create User PubSub Client 2024-06-13 18:54:45.361 - debug: zigbee.0 (401517) Objects client initialize lua scripts 2024-06-13 18:54:45.363 - debug: zigbee.0 (401517) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001 2024-06-13 18:54:45.364 - silly: zigbee.0 (401517) redis psubscribe cfg.o.system.user.* 2024-06-13 18:54:45.394 - silly: zigbee.0 (401517) redis psubscribe cfg.o.enum.* 2024-06-13 18:54:45.394 - silly: zigbee.0 (401517) objectDB connected 2024-06-13 18:54:45.395 - debug: zigbee.0 (401517) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000 2024-06-13 18:54:45.414 - debug: zigbee.0 (401517) States create System PubSub Client 2024-06-13 18:54:45.415 - debug: zigbee.0 (401517) States create User PubSub Client 2024-06-13 18:54:45.489 - debug: zigbee.0 (401517) States connected to redis: 127.0.0.1:9000 2024-06-13 18:54:45.490 - silly: zigbee.0 (401517) statesDB connected 2024-06-13 18:54:45.515 - debug: zigbee.0 (401517) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) 2024-06-13 18:54:45.627 - info: zigbee.0 (401517) starting. Version 1.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.14.0, js-controller: 5.0.19 2024-06-13 18:54:45.636 - debug: zigbee.0 (401517) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":1207,"extendedPanID":[221,141,221,125,229,221,221,211],"channelList":[11],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"/dev/ttyACM0","adapter":"ezsp"},"adapter":{"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":false},"legacy":false} 2024-06-13 18:54:45.651 - info: zigbee.0 (401517) delete old Backup files. keep only last 10 2024-06-13 18:54:45.651 - info: zigbee.0 (401517) Starting Zigbee npm ... 2024-06-13 18:54:45.659 - debug: zigbee.0 (401517) Backup /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/backup_2024_06_13-18_54_45.tar.gz success 2024-06-13 18:54:45.660 - silly: zigbee.0 (401517) States system redis pmessage system.adapter.zigbee.0.logLevel/system.adapter.zigbee.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1718297685652,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1718297685652} 2024-06-13 18:54:45.722 - debug: zigbee.0 (401517) Starting zigbee-herdsman... 2024-06-13 18:54:45.800 - info: zigbee.0 (401517) Installed Version: iobroker.zigbee@latest 2024-06-13 18:54:45.843 - silly: zigbee.0 (401517) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1718297685842,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1718140158191} 2024-06-13 18:55:15.929 - error: zigbee.0 (401517) Starting zigbee-herdsman problem : "Failure to connect" 2024-06-13 18:55:15.929 - error: zigbee.0 (401517) Failed to start Zigbee 2024-06-13 18:55:15.929 - error: zigbee.0 (401517) Error herdsman start 2024-06-13 18:55:16.013 - silly: zigbee.0 (401517) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.pairingMessage:{"val":"Error: Starting zigbee-herdsman problem : \"Failure to connect\". undefined","ack":true,"ts":1718297715933,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1716727815055} 2024-06-13 18:55:16.014 - silly: zigbee.0 (401517) States user redis pmessage zigbee.0.*/zigbee.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1718297716014,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1718140158191} 2024-06-13 18:55:25.930 - info: zigbee.0 (401517) Try to reconnect. 1 attempts left 2024-06-13 18:55:25.930 - info: zigbee.0 (401517) Starting Zigbee npm ... 2024-06-13 18:55:25.932 - debug: zigbee.0 (401517) Starting zigbee-herdsman... 2024-06-13 18:55:25.934 - info: zigbee.0 (401517) Installed Version: iobroker.zigbee@latest 2024-06-13 18:55:28.020 - info: host.Iobroker "system.adapter.zigbee.0" disabled 2024-06-13 18:55:28.020 - info: host.Iobroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true) 2024-06-13 18:55:28.022 - silly: zigbee.0 (401517) States system redis pmessage system.adapter.zigbee.0.sigKill/system.adapter.zigbee.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1718297728021,"q":0,"from":"system.host.Iobroker","lc":1718297728021} 2024-06-13 18:55:28.022 - info: zigbee.0 (401517) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2024-06-13 18:55:28.022 - info: zigbee.0 (401517) cleaned everything up... 2024-06-13 18:55:28.023 - info: zigbee.0 (401517) Zigbee: disabling joining new devices. 2024-06-13 18:55:28.031 - warn: zigbee.0 (401517) Failed to stop zigbee during startup 2024-06-13 18:55:28.031 - info: zigbee.0 (401517) terminating 2024-06-13 18:55:28.031 - debug: zigbee.0 (401517) Plugin sentry destroyed 2024-06-13 18:55:28.032 - info: zigbee.0 (401517) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2024-06-13 18:55:28.119 - info: host.Iobroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal 2024-06-13 18:55:28.523 - info: zigbee.0 (401517) terminating 2024-06-13 18:55:28.583 - info: host.Iobroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
-
Problem gefunden.
In Iobroker hat es die Schreib und Leserechte für den Stick zerschossen. Habe sie neu vergeben und jetzt läuft er wieder. -
@stefu87_ch sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
In Iobroker hat es die Schreib und Leserechte für den Stick zerschossen. Habe sie neu vergeben und jetzt läuft er wieder.
Was meinst du damit konkret? Die Rechte werden nicht im ioBroker vergeben, sondern von udev. Der user 'iobroker' muss lediglich in der passenden Gruppe sein.
-
@thomas-braun Habe in der Shell vom PVE diese Befehle ausgeführt:
chmod o+rw /dev/ttyACM0 nano /etc/udev/rules.d/50-myusb.rules udevadm control --reload
-
@stefu87_ch sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
chmod o+rw /dev/ttyACM0
Mit /dev/ttyACM0 machst du direkt gar nichts. Diese Dateien werden ausschließlich vom Kernel/udev verwaltet.
Wenn überhaupt ändert man die udev-Regel.
Der richtigste Weg ist allerdings zu schauen, wie die Rechte an der Zieldatei aussehen und dem entsprechend die Gruppenzugehörigkeiten der entsprechenden user anzupassen. -
@thomas-braun habe die Einrichtung damals alles mit einem Youtube Video gemacht. Hat komischerweise immer funktioniert bis vor kurzem.
Mir ist auch aufgefallen, das es die Verbindung zu den jeweiligen Geräten nicht selbst herstellt.
-
@stefu87_ch sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Hat komischerweise immer funktioniert bis vor kurzem.
Mich wundert bei den meisten Jutjube-Machwerken, dass die überhaupt 'funktionieren'. Meist ist das übles herumgepfusche ohne Ahnung. Scheint mir hier auch der Fall zu sein.
-
@thomas-braun hast du den eine wirklich Gute Anleitung wie man den das sauber einbindet und auch richtig funktioniert?
-
@stefu87_ch sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
Gute Anleitung wie man den das sauber einbindet
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md
-
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md
Da steht es allerdings auch so drin.
Im nächsten Punkt wird dann aber auch erklärt, warum es keinen Sinn macht, direkt auf die Gerätedatei zu schreiben, die wird nämlich beim nächsten Reboot (ohne Anpassung der udev-Regel) wieder auf den ursprünglichen Stand versetzt.
Man könnte also auch auf den 'dirty hack' mit der Rechteverbiegerei ganz verzichten und udev einfach nur neu laden. Oder die Kiste neustarten. -
@thomas-braun genau mit diesen Befehlen habe ich das auch installiert. So wurde dies auch im Video erklärt.
Die udev Regel habe ich auch so umgesetzt, aber die hat er eben verloren. Ich vermute der Unterbruch war zu lange.Bin aber jetzt dran eine USV einzubinden, aber habe da die nächsten Probleme, aber bin in einem anderen Forum Beitrag dran da eine Lösung zu finden.
-
Ist die Anleitung von dir?
Warum wird denn da
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="users", MODE="0666"
gesetzt? Der iobroker ist eigentlich gar nicht in der Gruppe 'users' drin. Ich würde da ja eher sowas setzen:
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="dialout", MODE="0660"
Es muss auch nicht Hinz-und-Kunz da rw-Rechte haben.
-
@thomas-braun die Gesamtanleitung an sich ja, der Teil mit USB Geräte durchreichen hat jedoch jemand anderes eingefügt
kann ich ja gerne anpassen
edit
@TeNNo2k5 hatte den Teil geschrieben -
@crunchip
Mit einer aktuellen Proxmox-Version (ab v8.2?) geht es doch mit devive-passtrough wesentlich einfacher.
-
@mrjeschke Zur Zeit der Anleitung 2022/23 gab es das noch nicht.
Ich habe aktuell auch keine Proxmox Installation mehr laufen, von daher nicht mehr auf dem aktuellen Stand. -
@thomas-braun sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
gesetzt? Der iobroker ist eigentlich gar nicht in der Gruppe 'users' drin. Ich würde da ja eher sowas setzen:
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="dialout", MODE="0660"
Habe jetzt mal versucht mit deiner Änderung, aber leider ist das ohne Erfolg.
Nach jedem Starten der Iobroker Instanz, muss ich in der Proxmox Shell den Befehl
chmod o+rw /dev/ttyACM0*
ausführen und dann verbindet sich der Adapter wieder.
-
In /dev/ schreibst du gar nichts herum.
Wie sehen die Rechte unverfummelt aus? -
@thomas-braun Weiss gerade nicht was du meinst. Habe alles nach diesem Film gemacht:
-
Youtube-Filmchen schau ich grundsätzlich nicht an.
Kiste neustarten, dann die Ausgaben von
ls -la /dev/serial/by-id/ ls -la /dev/ttyACM0
bevor du da von Hand dran herumspielst.
-
@thomas-braun sagte in (gelöst) Zigbee Adapter nach Stromausfall keine Verbindung:
root@Proxmox:~# ls -la /dev/serial/by-id/ total 0 drwxr-xr-x 2 root root 60 Jun 19 20:58 . drwxr-xr-x 4 root root 80 Jun 19 20:58 .. lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 19 20:58 usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20230218155837-if00 -> ../../ttyACM0
root@Proxmox:~# ls -la /dev/ttyACM0 crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Jun 19 20:58 /dev/ttyACM0