Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. slave start nicht mehr nach nodejs-update 20

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    slave start nicht mehr nach nodejs-update 20

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

      @homoran sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

      @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

      Na klar läuft iob auf dem host.

      auf dem Master, auf dem auch hoffentlich noch das multihost enable aktiv ist.

      Ja, ist es.

      Multihost discovery server: enabled
      Discovery authentication:   enabled
      Persistent activation:      disabled
      Objects:                    jsonl on 0.0.0.0
      States:                     jsonl on 0.0.0.0
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        @Homoran
        @Thomas-Braun

        So, mal Rückinfo von mir.
        bookworm installiert nach der Anleitung von @Thomas-Braun
        file:///Z:/iobroker/Installation%20_%20Update/Installation%20auf%20Raspi%20-%20Einfacher%20geht's%20nicht.html

        Dies hat geklappt und dann iob installiert.

        Erst war der host ein anderer. Dann wieder alles neu. Passt.

        Aber multihost klappt nicht mehr mit nodejs 20

        Es kommt immer o.g. Fehler. Im master bei hosts wird der slave grün dargestellt. Aber mbus und auch smartmeter lesen den slave nicht mehr aus. Die angeschlossenen Geräte werden in der Instanz nicht angezeigt.

        Fazit für mich:
        Ich bekomme es nicht hin und habe die nodejs18 SD wieder rein getan.

        i.S. von Thomas: never change hat zumindest aktuell für mich dann doch wieder Sinn.
        Weil ich es einfach nicht hinbekomme.

        Vielleicht könnte das ja mal jemand mit mehr know how mal testen.

        mfg
        Dieter

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

          @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

          Aber multihost klappt nicht mehr mit nodejs 20

          und wo kam dann dein neuer Host stromwasser her?
          Da muss die Kopplung doch geklappt haben.

          Der war doch grün.

          @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

          Aber mbus und auch smartmeter lesen den slave nicht mehr aus. Die angeschlossenen Geräte werden in der Instanz nicht angezeigt.

          Weil du einen andeten Hostmnamen nutzst!

          Dann musst du die Instanzen diesem neuen Host zuordnen.

          Deswegen solltest du ja den selben Hostnamen verwenden

          bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

            @homoran
            Rainer, das hab ich alles durch.
            Wie geschrieben hab ich nochmal alles neu gemacht.
            und dann mit dem richtigen host.

            Auch das klappte nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

              @homoran
              Hab sogar das backup vom master von heute nacht eingespielt.
              Daten von heute sind nun weg.

              Aber mit nodejs20 geht es nicht.

              Alte SD beim slave rein; und alles läuft.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                Aber mit nodejs20 geht es nicht.

                Es gibt mit Sicherheit einige, die auch mit nodejs@20 einen solchen Verbund von zwei Systemen betreiben.

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                  @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                  Aber mit nodejs20 geht es nicht.

                  Es gibt mit Sicherheit einige, die auch mit nodejs@20 einen solchen Verbund von zwei Systemen betreiben.

                  Ja, das mag sein.
                  Nur ich bekomme es halt nicht hin.

                  Und deshalb bleibt es nun bei dem "never change" System.

                  Halte ich grundsätzlich auch für falsch. Aber es klappt halt nicht.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                    @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                    Aber es klappt halt nicht.

                    Richtig, perspektivisch klappt mit dem abgekündigten System immer weniger, je länger du das betreiben willst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by bahnuhr

                      So, habe folgende Einstellung bei hosts gefunden:
                      86e4e353-c408-4ae6-9214-3dd2c47339dd-image.png

                      Diese ist bei mir ausgeschaltete; obwohl ich ein funktionierendes System habe. Merkwürdig.

                      Ich habe diese dann mal aktiviert. Aber auf dem slave wird der master einfach nicht gefunden.
                      Es kommt weiterhin:

                      dieter@stromwasser:~ $ iob multihost browse
                      No Multihost server found. Make sure iobroker is running on the host where you enabled multihost discovery (and it is not this host)!
                      

                      Fragen:
                      Was soll diese Einstellungen bewirken ?
                      Bei mir geht sie offensichtlich nicht.

                      Ich gehe mittlerweile von einem bug aus.
                      Wäre doch gut, wenn dies mal jemand nachstellt. Werde dann auch gleich mal ein issue einstellen.

                      mfg
                      Dieter

                      edit: issue angelegt:
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/2808

                      bahnuhr created this issue in ioBroker/ioBroker.js-controller

                      closed Multihost funktioniert nicht #2808

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                        Ich habe diese dann mal aktiviert. Aber auf dem slave wird der master einfach nicht gefunden.
                        Es kommt weiterhin:

                        das gab es schon mal vor langer Zeit.
                        Bestehende Multihosts hatten kein Problem, neu angelegte schon.
                        Ich glaube allerdings, dass damals der Slave unter Hosts nicht grün wurde.

                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran

                          Rainer, so wie ich das verstehe müsste doch bei Aktivierung des Kastens der iob sichtbar sein.
                          Ist er aber nicht.

                          Da stimmt iirgendwas nicht.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                            @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                            Da stimmt iirgendwas nicht.

                            möglich!
                            ich sagte ja

                            @homoran sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                            das gab es schon mal vor langer Zeit.

                            Mir ist diese Checkbox bisher nicht aufgefallen. Die scheint das Gegenstück der GUI zu multihost enable der Konsole zu sein.
                            Also nicht verwunderlich wenn es da genauso läuft wie in der Konsole

                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                              diese Checkbox bisher nicht aufgefallen

                              mir auch nicht. Bin nur gestern abend da drüber gestolpert.

                              @homoran sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                              genauso läuft wie in der Konsole

                              kann sein, nur in der Konsole läuft es insgesamt ja auch nicht.

                              Und wenn man auf dem master multihost enable macht wird die Checkbox aber auch nicht angeschaltet.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

                                @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                                Und wenn man auf dem master multihost enable macht wird die Checkbox aber auch nicht angeschaltet.

                                da muss es auch nicht zwangsläufig eine Verbindung geben.

                                Was hast du denn für ein System beim master?

                                bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                                  @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                                  Und wenn man auf dem master multihost enable macht wird die Checkbox aber auch nicht angeschaltet.

                                  da muss es auch nicht zwangsläufig eine Verbindung geben.

                                  Warum nicht?
                                  Wenn man "enable" macht dann ist der Master bereit und erreichbar und der slave sollte ihn finden.

                                  Ich finde schon, dass müsste identisch sein.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                                    Was hast du denn für ein System beim master?

                                    proxmox und VM mit iob
                                    Alles auf stable mit wenigen Ausnahmen im beta.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                                      @bahnuhr

                                      Könnte auch ein Netzwerkthema sein. Soweit ich weiß funktioniert die Erkennung via udp, das wird aber nicht immer richtig geroutet.

                                      bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                                        @bahnuhr

                                        Könnte auch ein Netzwerkthema sein. Soweit ich weiß funktioniert die Erkennung via udp, das wird aber nicht immer richtig geroutet.

                                        Kann sein,
                                        Aber früher (ca 3-5 Jahre, wo ich das ganze eingerichtet habe; und da mehrfach probiert) gingen browse und connect immer.
                                        Am netzwerk habe ich eigentlich nichts geändert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          So, es ist kein Netzwerkproblem, sondern tatsächlich ein BUG in der js.controller V5.

                                          @foxriver76 hat geantwortet im issue.
                                          Soll mit der V6 gefixt sein.

                                          Nur bringt das weitere Hindernisse. Zahlreiche Adapter sind wohl noch nicht kompatibel mit der V6.
                                          Schaun wir mal.

                                          Fazit:
                                          und deshalb scheue ich Updates von standalone Systemen wie der raspi.
                                          Thema: "never change" scheint hier ab und zu richtig zu sein.
                                          Langfristig natürlich eher nicht.

                                          Bei proxmox macht mal einfach ein backup wieder rein und gut is.

                                          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                                            @bahnuhr sagte in slave start nicht mehr nach nodejs-update 20:

                                            Zahlreiche Adapter sind wohl noch nicht kompatibel mit der V6.

                                            Der ist ja auch erst in einer Beta verfügbar. Adapter müssen ggfls. daran angepasst werden.
                                            Die von mir verwendeten sind aber durch die Bank mit js-controller@6 kompatibel.

                                            Fazit:
                                            und deshalb scheue ich Updates von standalone Systemen wie der raspi.
                                            Thema: "never change" scheint hier ab und zu richtig zu sein.

                                            Nein, das ist immer falsch.

                                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            904
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nodejs update
                                            5
                                            58
                                            2266
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo