NEWS
(gelöst) Feuchtesensor auslesen, trocken und feucht
-
Hallo Leute,
ich habe hoffentlich endlich meine Gardena Feuchtesensoren erfolgreich eingebunden. Nur bekomme ich diese leider nicht per Blockly angezeigt, ob die Erde feucht oder trocken ist.
Das ganze soll so ausehen
Ich habe einen Datenpunkt ( Feuchtesensor1 ) aus dem ESP, wo ich einen Zahlenwerte bekomme. Ist diese Zahl kleiner/gleich 27,0, so soll in einem neuen Datenpunkt ( Regensensor1 ) feucht geschrieben werden. Ist der Wert größer als 27,0, dann soll in dem Datenpunkt ( Regensensor1 ) trocken geschrieben werden.
Ich bekomme es einfach nicht hin. Bei mir wird noch nicht einmal in dem Datenpunkt ( Regensensor1 ) was rein geschrieben.VG
Thomas -
@perladd sagte in Feuchtesensor auslesen, trocken und feucht:
Bei mir wird noch nicht einmal in dem Datenpunkt ( Regensensor1 ) was rein geschrieben.
wie sieht denn dein Blockly aus?
BTW das müsste auch mit alias gehen
-
Zur Zeit sieht es so aus
-
@perladd sagte in Feuchtesensor auslesen, trocken und feucht:
Zur Zeit sieht es so aus
- Du sprichst in deinen Skript den Datenpunkt "regensensor 2" an, nicht Regensensor 1
- Das Skript schreibt an keiner Stelle ein "trocken" oder ein "feucht"
- Die entsprechenden Schreibbefehle gehören in dem Skript da hin wo der rote ("feucht") und grüne ("trocken") Pfeil hin zeigen.
- Wichtig: Der Typ des Datenpunktes muss "text" sein, sonst klemmt das.
Wenn generell nichts geschrieben wird die Frage: Ist "debug" für dieses Skript aktiv ?
Wenn Ja, dann blockiert das das Aktualisieren der Datenpunkte. -
Ja der Sensor 2 ist zum testen, deswegen, war der Datenpunkt2
Datenpunkt habe ich in Text umgewandelt. Ist es richtig, das er unter 0_userdata steht, oder ist das auch falsch?
Debug ist nicht angekreuzt.
Leider bekomme ich immer noch kein trocken / feucht angezeigt
-
@perladd sagte: immer noch kein trocken / feucht angezeigt
Hat sich denn der Wert des Trigger-DP seit dem Skriptstart geändert?
-
nein auch nicht steht weiterhin "null"
-
Hallo,
sorry ich komme auf meinen Regensensor noch einmal zurück. Jetzt läuft mein Blockly soweit, bis das ich noch Warnungen bekommen. Ich finde den Fehler leider nicht woran es liegt. Vielleicht hast du noch einmal eine Idee woran es liegen könnte
VG
Thomas -
@perladd sagte: Warnungen
Im Tab "Protokolle" findet man weitere Informationen zu den Warnungen. Vermutung: Falscher Datenpunkt-Typ.
-
Hallo,
ja genau das wars, ich hatte in einem Datenpunkt noch einen falschen Datentyp drin
Schönen Abend noch
VG
Thomas