NEWS
Ausführung von Befehl sehr komisch
-
Hallo
Ich habe mal eine Frage einfach nur um zu vertehen was ich verkehrt mache oder woran es liegt.
Mein Blockly soll wenn beide Geräte aus dem Wlan gehen einen Befehl ausführen und eine Nachricht über Telegram senden.
Leider ist es so das der Befehl oftmals schon ausgeführt wird wenn nur ein Gerät offline ist bzw. bekomme ich dann auch auf Telegram den Hinweis.
Das ist bei meinem anderen Blockly genauso.
Ich bekommen wenn einer aus dem Bereich ist schon die Telegram Meldung.
Woran kann das liegen oder mache ich etwas verkehrt?
-
@biker1602 was steht denn exakt zu der Zeit in den Datenpunkten.
Am besten mit debug Blöcken Prüfen.woher wird die presence gefüttert?
ist die wirklich immer true? -
@homoran said in Ausführung von Befehl sehr komisch:
woher wird die presence gefüttert?
ist die wirklich immer true?Es ist der Adapter fb-checkpresence von der Fritzbox. Der Datenpunkt ist wenn das Gerät im eigenen Wlan ist true und wenn nicht dann halt false. Aber es soll ja erst ausgeführt werden wenn beide Datenpunkte auf "false" stehen
-
@biker1602 sagte in Ausführung von Befehl sehr komisch:
wenn das Gerät im eigenen Wlan ist true und wenn nicht dann halt false
dann auf "wurde geändert" triggern
-
@biker1602 sagte in Ausführung von Befehl sehr komisch:
Der Datenpunkt ist wenn das Gerät im eigenen Wlan ist true und wenn nicht dann halt false.
ist mir klar, dass es so sein soll
leider ist
@biker1602 sagte in Ausführung von Befehl sehr komisch:
von der Fritzbox.
bekannt, dass das nicht immer so ist
Deswegen sollst du dir den exakten Status ausgeben lassen um die Ursache zu finden
-
@djmarc75 said in Ausführung von Befehl sehr komisch:
@biker1602 sagte in Ausführung von Befehl sehr komisch:
wenn das Gerät im eigenen Wlan ist true und wenn nicht dann halt false
dann auf "wurde geändert" triggern
Ich habe es eben so gemacht und es sind beide Geräte im Wlan dann habe ich mich abgemeldet habe unter Objekte den Status beider Geräte im Blick gehabt und sofort wie mein Gerät aus dem Wlan gegangen ist, bekam ich die Meldung obwohl das zweite Gerät weiter im Wlan war.
-
@biker1602 sagte in Ausführung von Befehl sehr komisch:
unter Objekte den Status beider Geräte im Blick gehabt
auch noch schnell einen Browser reload gemacht?
sicher nicht!
deswegen
@homoran sagte in Ausführung von Befehl sehr komisch:
mit debug Blöcken Prüfen.
-
@biker1602 sagte in Ausführung von Befehl sehr komisch:
Woran kann das liegen oder mache ich etwas verkehrt?
Du machst auf jeden Fall etwas verkehrt. Deine Trigger feuern VIEL zu oft. (bei jeder Aktualisierung des DP / bei jeder Aktualisierung des DP mit falsch im 2. Beispiel)
-
Umstellen des Trigger auf "ist kleiner als vorher" - dadurch wird er nur aktiv wenn einer der beiden Datenpunkte von Wahr auf Falsch umspringt.
-
Debug Blöcke benutzen um die Werte der Datenpunkte festzustellen (einfach mit "erstelle text aus" und "wert von Objekt ..." als Kombination.
Dann schauen was kommt. Alles andere ist stochern im dunkeln !
A.
-