NEWS
Blockly Doorbird RFID und Schloß Tedee oder andere
-
Hallo. Ich weiß nicht wie ich den Titel aussagekräftig nennen soll
Ich erzeuge mit Doorbird über http verschiedene Datenpunkte im Iobroker welche dann je nach RFID mit true befüllt werden. Das funktioniert
Der Datenpunkt bleibt dann auf true. Muss ich den auf false nach einer gewissen Zeit setzen?
Mit diesem Datenpunkt steuere ich im Tedee Adapter die Schloßöffnung. Funktioniert auch
Nun kommt das was ich überhaupt nicht hinbekomme:
Ich möchte einen anderen Datenpunkt mit 1 befüllen lassen bei RFID 1, mit 2 bei RFID 2 usw.. Dann kann ich über Jarvis ausgeben, wer geöffnet hat
Wenn aber die Öffnung über die Tedee App stattfindet soll der Datenpunkt mit 0 geschrieben werden. Der Tedee Adapter wirft nur eine Schloßbewegung aus. Hier mit 2 als Grundstandard und 7 und 8 wenn es sich bewegt, dann wieder auf 2 zurück.
Ein Gedanke von mir ist auf den Tedee trickern und dann weiter. Hier fehlt mir aber ein Lösungsansatz
Jemand eine Lösung?
-
@robbi12 sagte: steuere ich im Tedee Adapter die Schloßöffnung.
Wie?
-
-
-
@paul53 Danke schon mal. Funktioniert nicht.
Hier nochmals meine Punkte:
Ich steuere über Klingeltaster mit http Aufruf diese Werte:
Diese werden nur immer true gesetzt und werden nicht zurückgestellt.
Wenn der Status z.B. von Robert auf true aktualisiert soll der Wert Status auf 1 gehen, wenn Margot true Status auf 2.
Das bekomme ich hin. Dann bleiben aber die Werte immer auf dem letzten Wert. Dies möchte ich nicht. Ich möchte, wenn das Tedee Schloß einen Aktualisierungswert bekommt (durch Öffnen mit anderer Quelle), dass der Wert Status auf 0 geht.
Ich habe den Blockly nachgebaut. Hier funktioniert es nicht.
So sind die Werte des Tedee:
Hier steuere ich pull und es wird aufgeschlossen.
Das ist der Status des Tedee (state) welcher die Werte auf 7 und 8 beim aufschließen ändert.
-
@robbi12 sagte: Diese werden nur immer true gesetzt und werden nicht zurückgestellt.
Dann ändere den oberen Trigger auf "ist wahr".
-
@paul53 Danke für deine Mühe.
Wir nähern uns.
Die Tür wird geöffnet. Der Wert Status wird auf 1 gesetzt. Aber gleich wieder auf 0. Das passt für meine Auswertung in Jarvis nicht.
Ich bräuchte, dass der Wert auf 0 erst wieder gesetzt wird, wenn durch eine andere Aktion des Schlosses dies geändert wird.
-
@robbi12 sagte: Der Wert Status wird auf 1 gesetzt. Aber gleich wieder auf 0.
Kann es sein, dass Status 7 und 8 kurz hintereinander kommen? Genügt es dann nicht, nur einen Statuswert zu prüfen?
-
@paul53 Super. Das wars. Danke Danke
Du gibst dir wirklich viel Mühe.
-
@paul53 Hallo funktioniert plötzlich nicht mehr.
Gerade gesehen, dass manchmal 7 geschrieben wird und manchmal 8
Das wären die Punkte:
Current State of a lock: tedee.0.id.state
0 Uncalibrated
1 Calibrating
2 Unlocked
3 SemiLocked
4 Unlocking
5 Locking
6 Locked
7 Pulled
8 Pulling
9 Unknown
18 UpdatingDie Zahlenwerte stehen immer in Klammer
-
@robbi12 sagte: manchmal 7 geschrieben wird und manchmal 8
7 kommt nicht jedes Mal?
-