Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. warn - modbus Adapter im log

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    warn - modbus Adapter im log

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr sagte in warn - modbus Adapter im log:

      kann ich den irgendwo hoch setzen.

      ja, natürlich!

      aber bei einem Datenabfrageintervall von 5 Sekunden wird ja schon das neue Paket angefordert wenn die Wartezeit von 5 Sekunden um ist.

      ob zusätzlich noch etwas im 485toLAN eingestellt werden kann/muss weiss ich nicht

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        um einzugrenzen ob es am WLAN liegt würde ich das testweise mal mit Kabel laufen lassen.

        Homoran bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 sagte in warn - modbus Adapter im log:

          würde ich das testweise mal mit Kabel laufen lassen.

          @bahnuhr sagte in warn - modbus Adapter im log:

          Modbus 0:
          SDM72 -> Waveshare485tolan (verbunden mit lan Kabel direkt am Switch)
          Hier keine Probleme. Daten werden einwandfrei übertragen nach iob.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            das habe ich gelesen.

            bedeutet aber nicht automatisch das die Probleme bei Modbus.1 durch das WLAN verursacht werden.

            Und wenn es am WLAN liegt werden vermutlich Timeout Einstellungen auch nicht viel und dauerhaft helfen.

            Man könnte natürlich auch mal auf der FB den Traffic mitschneiden und schauen ob zum Zeitpunkt der Meldungen Pakete gedroppt werden oder was genau passiert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 sagte in warn - modbus Adapter im log:

              testweise mal mit Kabel laufen lassen.

              gute Idee, das probier ich

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                Rückinfo von mir.
                Habe seit gestern (ca. 18:00) den waveshare direkt per lan ans heimnetz verbunden.

                Seit dem keine warn mehr im log.

                Lag offensichtlich doch an der wlan verbindung.

                Habt ihr eine Idee was ich machen könnte.
                An der Stelle wo der waveshare ist habe ich halt keine direkte Lan Verbindung.
                (und wlan zum nächsten Repeater (auch 1750) ist ca. 10 Meter (durch 2 Wände)) -> dürfte eigentlich nicht das Problem sein.
                Also:

                • Optimierung der waveshare Einstellungen
                • Ändern der Einstellungen in der Intanz
                • oder auch ändern der Einstellungen im fritz.repeater 1750.

                Oder ich muss halt noch einen Repeater hin hängen.

                mfg
                Dieter

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

                  @bahnuhr sagte in warn - modbus Adapter im log:

                  Habt ihr eine Idee was ich machen könnte.

                  Screenshot_20240620-083252_Photos.jpg

                  Aber ehrlich, wenn das Signal am repeater schon zu spät ankommt, ist ein weiterer Repeater kontraproduktiv.

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Lan -> Repeater 1750 -> Wlan
                    waveshare -> Repeater 1750 -> Wlan

                    Und diese beiden Repeater stehen ca. 10 m auseinander.

                    Müsste doch eigentlich einwandfrei funktionieren.

                    Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

                      @bahnuhr sagte in warn - modbus Adapter im log:

                      Müsste doch eigentlich einwandfrei funktionieren.

                      nein, aus mehreren Gründen.

                      @bahnuhr sagte in warn - modbus Adapter im log:

                      10 Meter (durch 2 Wände))

                      wäre für 5 GHz zu viel. Ich hab den Repeater auf der anderen Seite der Wand, keine 2m weg. Dauernd schaltet es zwischen wifi4 und wifi5 um.
                      Waveshare wird wahrscheinlich eh nur 2.4 GHz können.

                      Und jeder "Umsetzer" kostet Zeit und ggf. kippen einzelne Bits.

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in warn - modbus Adapter im log:

                        Waveshare wird wahrscheinlich eh nur 2.4 GHz können.

                        dieser ist doch per lan an dem 1750.
                        Der sendet gar nicht per wlan

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                          @bahnuhr also als APs und Bridge konfiguriert?

                          bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in warn - modbus Adapter im log:

                            @bahnuhr also als APs und Bridge konfiguriert?

                            Ne, so:
                            e998ebb3-d2ea-4eba-a07a-ae13d8b5e6bf-image.png

                            Und an diesem 1750 war per lan der waveshare dran.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran
                              Und dachte immer wenn AP dann muss der lan ans Heimnetz.
                              Ist dies falsch gedacht ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

                                @bahnuhr sagte in warn - modbus Adapter im log:

                                Lan -> Repeater 1750 -> Wlan
                                waveshare -> Repeater 1750 -> Wlan

                                @bahnuhr sagte in warn - modbus Adapter im log:

                                Und dachte immer wenn AP dann muss der lan ans Heimnetz.

                                jetzt verwirrst du mich endgültig!
                                das ist doch laut dem da oben so

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                                  @bahnuhr also Brücke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    10m können schon Zuviel sein zumal wahrscheinlich nicht nur der Waveshare den AP nutzt sondern eventuell auch andere Geräte. Dann noch fremde WLAN Netzwerke von Nachbarn wodurch es zu Störungen kommen kann.

                                    Vielleicht kannst du zum Testen den Abstand mal verringern

                                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702
                                      Alles klar.
                                      Hab noch nen AVM 3000 rum liegen.
                                      Ich probier den Mal aus.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      757
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      modbus warn
                                      3
                                      22
                                      702
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo