NEWS
Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81)
-
@myssv wenn die anderen Adapter aber weiterhin Daten liefern, dann ist der Verursacher fb-check... Und das wäre für alles andere schon wichtig.
Ro75.
-
@ro75 sagte in Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81):
wenn die anderen Adapter aber weiterhin Daten liefern, dann ist der Verursacher fb-check
Auch wenn alle 4 Instanzen deaktiviert sind, bekomme ich den Fehler:
-
@myssv was steht denn im Systemlog der FB?
Ro75.
-
Sorry, war eine Falschmeldung
Die Adapter waren doch wieder aktiv, obwohl ich sie eigentlich beendet hatte.
-
@myssv dann nochmal wiederholen. Aber unabhängig davon, was sagt das Log der FB dazu?
Ro75.
-
@ro75 sagte in Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81):
was sagt das Log der FB dazu?
Nichts was mich stutzig macht (außer die DNS-Störung gerade)
-
Ich habe den Spieß nun mal umgedreht und alle Adapter angelassen.
Als die FON App keine Verbindung mehr hatte, habe ich den UPNP Adapter deaktiviert und sofort hat die APP eine Verbindung bekommen.
Das Spielchen mache ich jetzt mit den anderen 3 Adapter auch mal ...
-
@myssv sagte in Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81):
Das Spielchen mache ich jetzt mit den anderen 3 Adapter auch mal ...
Es scheint der UPNP Adapter zu sein.
Ich hatte wieder keine Verbindung mit der FON-App zur Fritzbox. Daraufhin habe ich nacheinander TR-064, fritzdect und fb-checkpresence deaktviert und die App hat keine Verbindung bekommen. Dann extra ein wenig gewartet und es nichts passiert. Dann auf eine neue Uhrzeit gewartet und dann den UPNP-Adapter deaktivert.
Sofort im Anschluss hat die App die Verbindung gesucht und sich verbunden:
An der Uhrzeit kann man sehen, alles innerhalb einer Minute.
-
AVM wollte nun, dass ich den ioBroker und mein NAS mal komplett herunter fahre und stromlos schalte.
Dann die Fritz!Box neu starten und schauen, ob der Fehler wieder auftritt.
Nach den Erfahrungen oben würde ich sagen er tritt nicht wieder auf und AVM sagt, ich soll mich an die ioBroker Community wenden ...
Schaun mer mal.
-
@myssv sagte in Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81):
Nach den Erfahrungen oben würde ich sagen er tritt nicht wieder auf
richtig!
...und AVM liest hier mit -
@homoran sagte in Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81):
...und AVM liest hier mit
Das wäre gut, dann erspare ich mir die doppelte Tipperei ...
Weist Du es vom Hörensagen oder bist Du selber bei AVM?
-
@myssv sagte in Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81):
Weist Du es vom Hörensagen oder bist Du selber bei AVM?
weder noch, war eigentlich scherzhaft gemeint. War wohl das falsche emoji
Aber ist durchaus möglich
-
@homoran sagte in Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81):
Aber ist durchaus möglich
Warum auch nicht. Ist ja legitim.
-
@myssv also wenn es der upnp ist, dann stellt sich mir folgende Frage. Laut deiner Auskunft, ist im upnp bei dir kein request Button gedrückt, geschweige denn ein Cron eingerichtet.
Also da stimmt was nicht. Deinstalliere den upnp doch mal und installiere den neu. Was passiert dann?
Ro75.
-
@ro75 aktuell ist der ioBroker noch aus.
Ich mache den Test, wenn er wieder da ist. Bin mir aktuell nicht mal sicher, wofür ich den überhaupt gebraucht habe oder ob ich nicht ganz auf ihn verzichten kann?
Kann man die Config irgendwie durchsuchen, ob ich da einen cron übersehen habe?
-
@myssv sagte in Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81):
@ro75 aktuell ist der ioBroker noch aus.
Ich mache den Test, wenn er wieder da ist. Bin mir aktuell nicht mal sicher, wofür ich den überhaupt gebraucht habe oder ob ich nicht ganz auf ihn verzichten kann?den ioBroker???
-
-
@myssv hast du ggfs. ein Blockly oder Skript laufen, was einen requests "befeuert"? Irgendwas muss ja sein, von nur aktiven Adapter wird nichts geblockt.
Ro75.
-
Ich habe jetzt mal wieder neu gestartet, aber den UPNP erstmal deaktiviert gelassen.
Ich habe 2 Scripte gefunden, die mir so nichts sagen:
AVM Daten aus lesen:
schedule("*/5 * * * * *", function () { setState( "upnp.o.WANDevice_-FRITZ!Box_7590_AX_UI.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos.request", 'true'); setState( "upnp.o.WANDevice_-FRITZ!Box_7590_AX_UI.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos.request", 'true'); )
AVM Werte berechnen ist leer.
Kann absolut nicht sagen, wann und warum ich das mal erstellt habe. Die 7590AX habe ich schon lange nicht mehr ...
-
@myssv sagte in Vorsicht vor Update der FritzBox (7530ax auf 7.81):
wann und warum ich das mal erstellt habe.
und warum in global!!!?