Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

      @brokeling Bitte Auszüge aus dem Log immer als Text hier rein, nicht als Screenshot.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @brokeling last edited by

        @brokeling die beiden Haken bei "mount" setzen

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          brokeling @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75
          geht leider noch nicht...

          BackItUp:
          
          Die Sicherung wurde nicht vollständig erstellt. Bitte die Fehlermeldungen überprüfen!
          
          mount: Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Holger,password=****,n oserverino, cache=loose,rw,uid=iobroker,gid =iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 // 192.168.178.1/fritz.nas\Sicherung/opt/ iobroker/backups
          
          mount error(2): No such file or directory Refer to the mount.cifs (8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

            @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

            geht leider noch nicht...

            Da fehlt auch das Volume des Datenträgers. Im Wiki zum Backitup-Adapter steht auch drin, wie man das herausfindet.
            Und weitere Hinweise zum FritzNAS finden sich da auch.

            Sind die ganzen Leerzeichen in Original auch? Oder hast du das nun von Hand abgepinnt?

            B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastfoot last edited by

              der Pfad ist falsch! Entweder fritz.nas\\Sicherung oder fritz.nas/Sicherung, ein einzelner Backslash führt zum Fehler

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by

                @fastfoot

                Ja, das kommt hinzu. Hätte ich drauf hingewiesen, nachdem das Wiki gelesen wurde und es dann immer noch falsch gewesen wäre. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  brokeling @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  Sind die ganzen Leerzeichen in Original auch? Oder hast du das nun von Hand abgepinnt?

                  Die Leerzeichen kommen von der Kopie des Textes, die sind im Original nicht drin.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @brokeling last edited by

                    @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                    die sind im Original nicht drin.

                    sicher?
                    man kann nichts kopieren was nicht da ist.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      brokeling @Homoran last edited by

                      @homoran said in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                      @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                      die sind im Original nicht drin.

                      sicher?
                      man kann nichts kopieren was nicht da ist.

                      KI von google schon, die denkt zwar mit, aber hier halt falsch... 😉
                      hat wohl bei jedem Zeilenumbruch ein Leerzeichen reingemacht.

                      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

                        @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                        hat wohl bei jedem Zeilenumbruch ein Leerzeichen reingemacht.

                        Da sind im Original natürlich keine Zeilenumbrüche drin. Welches Terminal verwendest du da? puTTY? Das macht da immer so komisches Zeug.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @brokeling last edited by

                          @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                          KI von google schon, die denkt zwar mit, aber hier halt falsch...

                          was hat die damit zu tun??

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            brokeling @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in [Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!]

                            Da fehlt auch das Volume des Datenträgers. Im Wiki zum Backitup-Adapter steht auch drin, wie man das herausfindet.
                            Und weitere Hinweise zum FritzNAS finden sich da auch.

                            Die (wenigen) Infos zu fritzNAS habe ich übernommen.
                            Zum Volume kann ich nichts finden...was meinst du da genau?
                            Die Bezeichnung des Laufwerks?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

                              @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                              Zum Volume kann ich nichts finden...was meinst du da genau?

                              Da steht doch einiges drin?

                              https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup

                              Volume ist die Bezeichnung des Datenträgers.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • B
                                brokeling @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun said in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                hat wohl bei jedem Zeilenumbruch ein Leerzeichen reingemacht.

                                Da sind im Original natürlich keine Zeilenumbrüche drin. Welches Terminal verwendest du da? puTTY? Das macht da immer so kommisches Zeug.

                                Nein, es war kein Terminal, es war die Fehlermeldung per backitup ans Handy (Telegram), welche ich dann abkopiert habe.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                  @brokeling

                                  Auf schräge Ideen kann man kommen...
                                  Verwende halt ein gescheites Terminal, dann musste da auch nicht so komische Klimmzüge machen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    brokeling @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun said in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                    @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                    Zum Volume kann ich nichts finden...was meinst du da genau?

                                    Da steht doch einiges drin?

                                    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup

                                    Volume ist die Bezeichnung des Datenträgers.

                                    Oh, das habe ich mir leichter vorgestellt (!).
                                    Der Datenträger ist in NTFS formatiert und sind schon einige Daten drauf.
                                    Ich hoffe das geht auch .
                                    Wo müsste das Volume - die Bezeichnung des Datenträgers - rein?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                      @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                      Ich hoffe das geht auch .

                                      Klar geht das.
                                      Das Volume kommt zwischen host (hier wohl fritz.nas) und die freigegebenen Verzeichnisse.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • B
                                        brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                                        @thomas-braun said in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                        @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                        Ich hoffe das geht auch .

                                        Klar geht das.
                                        Das Volume kommt zwischen host (hier wohl fritz.nas) und die freigegebenen Verzeichnisse.

                                        Du bist der Beste 👍 👍 👍
                                        Es geht jetzt 😊

                                        Das habe ich übrigens auch noch probiert, aber war schon installiert.

                                        pi@raspi:~ $ sudo apt install cifs-utils
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        cifs-utils ist schon die neueste Version (2:6.11-3.1+deb11u2).
                                        Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                                          enchant libenchant1c2a libicu63 libqt5qml5 libqt5serialport5 libqt5sql5 libqt5sql5-sqlite libqt5websockets5 sqlite3
                                        Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
                                        

                                        Wie wird jetzt das Kommando verwendet

                                        sudo apt autoremove enchant libenchant1c2a libicu63 libqt5qml5 libqt5serialport5 libqt5sql5 libqt5sql5-sqlite libqt5websockets5 sqlite3
                                        

                                        ?
                                        oder nur

                                        sudo apt autoremove
                                        
                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                          @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                          sudo apt autoremove
                                          

                                          Und spiel die 2 Updates ein. Und schalt den vermutlich mit rumpelnden Desktop aus.
                                          Wie kommt das qt5-Zeug auf einen Server?

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            brokeling @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun said in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                            @brokeling sagte in Backitup und FritzNAS - bekomme ich nicht hin!:

                                            sudo apt autoremove
                                            

                                            Und spiel die 2 Updates ein. Und schalt den vermutlich mit rumpelnden Desktop aus.

                                            Kannst du mir nur noch sagen wie???

                                            Wie kommt das qt5-Zeug auf einen Server?

                                            Wenn ich überhaupt wüsste was das ist...

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            780
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            35
                                            1215
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo