NEWS
iobroker startet nicht mehr
-
-
@thomas-braun Habe ich vor her schon mal versucht. Jetzt noch mal ohne Erfolg.
iob fix library: loaded Library version=2024-05-24 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installation fixer! Script version: 2024-01-04 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/5) ========================================================================== OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease OK:6 https://apt.grafana.com stable InRelease OK:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig ========================================================================== Checking ioBroker user and directory permissions (2/5) ========================================================================== [sudo] Passwort f▒r iobroker: Fixing directory permissions... ========================================================================== Check and cleanup npm temporary directories (3/5) ========================================================================== Done. ========================================================================== Database maintenance (4/5) ========================================================================== Checking for uncompressed JSONL databases... This might take a while! Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl Compressed 2 JSONL files. Done ========================================================================== Checking autostart (5/5) ========================================================================== Enabling autostart... Autostart enabled! ========================================================================== Your installation was fixed successfully Run iobroker start to start ioBroker again! ==========================================================================
-
-
[sudo] Passwort für iobroker:
Du bist da noch mit dem falschen user bzw. einem falschen Setup unterwegs.
An der Stelle dürfte eigentlich das Passwort nicht für den iobroker angefragt werden. -
@thomas-braun sagte in iobroker startet nicht mehr:
nicht für den iobroker angefragt werden.
hab immer noch nicht erkennen können, wer da gerade wo jnterwegs ist 1000 oder 1001?
iobroker oder iobroker -
@homoran Sorry, war unterwegs. Der User heißt iobroker und hat die UID 1001:
iobroker1001:1001::/home/iobroker:/bin/bash
-
@homoran Woran sehe ich das?
- ich komme nicht per WEB drauf.
- ich habe immer noch die npm errors
-
@manrum1 sagte in iobroker startet nicht mehr:
Der User heißt iobroker
dann mach halt nen anderen User ... z.B. Dein Vorname damit der User sich von dem Systemuser auch unterscheidet
-
@djmarc75 Mir war nicht bewusst, dass der user nicht iobroker heißen darf. Lief bisher und die directory permissions stehen alle ebenfalls auf iobroker. Aber sicher, wenn es Sinn macht ändere ich das. Nur wie?
-
@manrum1 sagte in iobroker startet nicht mehr:
Nur wie?
Es muss aber auch bereits einen User mit der uid 1000 geben.
grep 1000 /etc/passwd
sagt?
-
@thomas-braun Ja, gibt es. Was soll ich tun?
-
Dich mit diesem user einloggen und NICHT mit dem 'iobroker' Der ist dafür nicht gedacht.
-
@thomas-braun Ja, habe ich genacht. Deshalb läuft aber mein iobroker immer noch nicht.
-
Das vielleicht nicht unmittelbar, aber ordentlicher Umgang mit Usern und deren Rechte ist die Grundlage für ein sauber laufendes System.
iob diag
sagt nun?
-
@thomas-braun So, habs jetzt hinbekommen.
- Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules gelöscht
- Mit " npm clean --force" npm cache gelöscht
- Mit "sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller" installiert
Vielen Dank für Deine/Eure Hilfe!!!
Als Warnung an Nachahmer sei gesagt: Das hat bei mir so funktioniert und soll keine Anleitung für ähnliche Probleme sein.
-
@manrum1 sagte in iobroker startet nicht mehr:
So, habs jetzt hinbekommen.
eher nicht
mit der nachfolgenden "Anleitung" wahrscheinlich mehr Schaden angerichtet. -
@homoran Kann ja nur sagen, was ich gemacht habe.
======================= SUMMARY ======================= v.2024-05-22 Static hostname: iob2 Icon name: computer Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Kernel: Linux 6.1.21-v8+ Architecture: arm64 Installation: native Kernel: aarch64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: multi-user.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 2 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.20.3 /usr/bin/node v18.20.3 /usr/bin/npm 10.7.0 /usr/bin/npx 10.7.0 /usr/bin/corepack 0.28.0 Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0 Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 1.8G 313M 824M 0.0K 711M 1.5G Swap: 99M 64M 35M Total: 1.9G 378M 859M Active iob-Instances: 1 Active repo(s): stable ioBroker Core: js-controller 5.0.19 admin 6.13.16 ioBroker Status: iobroker is not running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: system.adapter.admin.0 : admin : iob2 - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.web.0 : web : iob2 - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 6693 States: 5242 Size of iob-Database: 7.9M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 1.3M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl =================== END OF SUMMARY ====================
-
@manrum1 sagte in iobroker startet nicht mehr:
Active iob-Instances: 1
du hast alle Informationen gelöscht.
da läuft nur noch eine Instanz -
@homoran Soweit ich sehe läuft alles. Daten sind bis zum Ausfall alle da.
-
@manrum1 sagte in iobroker startet nicht mehr:
@homoran Soweit ich sehe läuft alles. Daten sind bis zum Ausfall alle da.
dann ist aber die Verwaltung/ Datenbank defekt.
oder du hast eine weitere Installation parallel installiert und iob diag greift auf diese zu.leider ist das gepostete nur die Summary