NEWS
Warmwasser und Auto laden
-
@michaelf
Da ist ein "nicht" zu viel. -
Habe ich entfernt, danke für´s darüber schauen.
Grüße
-
@michaelf sagte: Habe ich entfernt
Das war das falsche "nicht". So:
In Worten: Nicht voll geladen (< 90) UND ausgeschaltet.
Andere Möglichkeit: Nicht (voll geladen (>= 90) ODER eingeschaltet) -
Grade geändert, Danke nochmal.
Es soll ja so sein das der AC lader bei 90% aus geht hat er sogar heute trotz des Fehlers gemacht.
Funktioniert alles wie es soll, echt Perfekt !
Danke nochmal.
-
Hi, das Script Funktioniert so Perfekt. Das einzige bekommt mann dieses Flattern noch in den Griff ? Blau ist das AC Ladegerät
Verstehe auch ehrlich gesagt nicht warum das passiert.
Dass sind knapp 15 Sekunden
Hier der Entfeuchter in Rot und Auto Laden in Grün, dieser macht das nicht.
Grüße
-
@michaelf sagte: bekommt mann dieses Flattern noch in den Griff ?
Der Grenzwert für
gesamtUeberschuss
ist mit 1400 vielleicht zu hoch?
Passiert das nur, wenn das Auto geladen wird?Die einzige Stelle bei der nach 15 s wieder ausgeschaltet werden kann, ist diese:
Aber weshalb wird der AC-Lader überhaupt eingeschaltet, wenn das Auto geladen wird?
Verwende außerdem eine Hysterese für SoC und verringere den Grenzwert auf z.B. 87:
-
Teste ich, nein wenn das Auto laden tut ist der ac Lader aus das sieht auf den Diagrammen nur komisch aus.
Kann es sein das es passiert wenn die Sonne wieder auf die Paneele scheint die Leistung auf über 1400 geht und kurz darauf wieder verschwindet?
Hier sieht man es besser:
Grün ist Auto laden
-
Ich glaube ich habe es, die Leistung geht auf über 1400w aber die Wallbox schaltet nicht ein, ich glaube ich muss nur die delay on und off ändern.
Habe jetzt on mal auf 5min gestellt und off auf drei, die Wallbox hat eine einschalt Verzögerung von 3min glaube das ist das Problem.
Hier sieht man es recht genau
-
Hi,
ganz weg ist das Flattern leider noch nicht. Aber bessser, ich habe jetzt hier:
Einfach mal eine Verzögerung rein gemacht dann ist diese schnelle an/aus zumindest weg.
Was ich versucht habe aber nicht hinbekommen habe hier ein Timeout einzubauen das der Wert mindestens 1 oder 2 Minuten da sein musss bevor ausgelöst wird.
-
@michaelf sagte: Einfach mal eine Verzögerung rein gemacht dann ist diese schnelle an/aus zumindest weg.
Das ist sicherlich nicht die Lösung. Ich würde
delayOn
von 3 auf 5 Minuten vergrößern, damit die Steuerung der WB genügend Zeit hat, auf den Überschuss > 1400 W (evtl. 1500 W?) zu reagieren.@michaelf sagte in Warmwasser und Auto laden:
die Wallbox hat eine einschalt Verzögerung von 3min
-
Danke für die Antwort, ich teste morgen mit "delayOn" auf 5 Minuten und 1500W für den Überschuss.