Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. [Geklärt] Shellys werden über Alexa nicht geschaltet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Geklärt] Shellys werden über Alexa nicht geschaltet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner last edited by Altersrentner

      Hallo,
      Ich versuche seit längerer Zeit meine Beleuchtung welche über
      Shellys angesteuert werden mit Alexa zu verbinden.
      Ursprünglich hatte das auch mal funktioniert.
      Wenn ich im shelly.0 Adapter den jeweiligen Switch schalte wird der zugehörige
      Verbraucher geschaltet. Gleichzeitig wird auch in der Shally App der richtige Zustand angezeigt.
      Selbiges funktioniert auch in VIS problemlos.
      Fordere ich Alexa zum Schalten auf kommt folgende Meldung:
      "Verbraucher antwortet nicht, bitte überprüfe Stromversorgung oder Netzwerkverbindung des Gerätes"
      Alle Adapter sind aktualisiert.
      Wie kann ich zu einer Lösung kommen.
      MfG Michael

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Altersrentner @Altersrentner last edited by

        @altersrentner
        Ich gebe es langsam auf, denn ich bekomme die Shellys nicht zum Laufen.
        Habe bis jetzt gelesen, aber keinen Ansatz gefunden wie ich vorgehen soll.
        1db502c2-68c8-4d9d-b777-442568e7356c-image.png
        3bca86e6-01cd-4a80-b10c-4b1e64f0c4ae-image.png
        2db668e8-d29f-4a9f-b6d4-c93c34de47bc-image.png
        Wie zu sehen sind alle Instanzen OK
        251dde65-e1b8-4a22-aee4-88dbe548c703-image.png
        Ist hier ein Fehler zu sehen?
        MfG Michael

        pajda da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • pajda
          pajda @Altersrentner last edited by

          @altersrentner
          Hallo
          da muss noch pro dimmer der Switch mit rein einfach den gleichen Namen verwenden

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Altersrentner last edited by

            @altersrentner hast du in der alexa app den shelly skill installiert und mit deinem shelly konto verknüpft?
            229183e7-8aae-4031-8053-7ffaf793f5a8-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner @pajda last edited by Altersrentner

              Moin moin,
              Danke für eure Unterstützung,

              @pajda sagte in Shellys werden über Alexa nicht geschaltet:

              da muss noch pro dimmer der Switch mit rein einfach den gleichen Namen verwenden

              Das verstehe ich nicht, Kannst du das bitte etwas deutlicher erklären?
              Danke!

              @da_woody sagte in Shellys werden über Alexa nicht geschaltet:

              hast du in der alexa app den shelly skill installiert und mit deinem shelly konto verknüpft?

              Ja habe ich und auch noch mal überprüft.

              MfG Michael

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Altersrentner last edited by

                @altersrentner seltsam, nach der gerätesuche sollten eigentlich alle shelly auftauchen.
                c4fdede3-e9d4-4e09-93be-25df2d9b1301-grafik.png

                @pajda meine, daß du in den aufzählungen auch den switch angeben musst. sonst kannst du nicht schalten.
                6fbc6154-fc2a-43e2-b569-668f3b71e801-grafik.png

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Altersrentner @da_Woody last edited by Altersrentner

                  Moin moin,
                  Danke für die Unterstützung

                  @da_woody sagte in Shellys werden über Alexa nicht geschaltet:

                  daß du in den aufzählungen auch den switch angeben musst. sonst kannst du nicht schalten.

                  Habe hier eben den Switch zusätzlich eingebunden. State und Lavel waren vorhanden.
                  Aber kein positives Ergebnis

                  00176061-aa42-4762-9df8-5ea7f932dd5a-image.png

                  @da_woody sagte in Shellys werden über Alexa nicht geschaltet:

                  seltsam, nach der gerätesuche sollten eigentlich alle shelly auftauchen.

                  Auch das klappt nicht vollkommen.
                  Habe einen Shelly der sich nicht einbinden lässt
                  Es handelt sich um einen Shelly 1PM Pluss

                  MfG Michael

                  wcag22 da_Woody haselchen 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • wcag22
                    wcag22 @Altersrentner last edited by

                    @altersrentner
                    Wie sieht es denn bei Dir an dieser Stelle aus?

                    iot-alexa.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Altersrentner last edited by

                      @altersrentner sorry, ich blicke bei deinen Aufzählungen nicht durch. Immer nur Ausschnitte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Altersrentner last edited by haselchen

                        @altersrentner sagte in Shellys werden über Alexa nicht geschaltet:

                        Auch das klappt nicht vollkommen.
                        Habe einen Shelly der sich nicht einbinden lässt
                        Es handelt sich um einen Shelly 1PM Pluss

                        Wie bindest Du den ein?
                        Dir ist klar, dass die Gen2 und die danach per MQTT eingebunden werden müssen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active last edited by

                          und es gibt ja einen Shelly-Alexa-Skill. Falls du also die App nutzt sind die Shellys wohl auch mit der Clou verbunden. Dann kannst du auch darüber gehen und nutzt den Shelly Adapter intern für Tablets/Views um dort per Widget schalten zu können, für Automation in Skripten etc.
                          Nicht das du die Geräte doppelt hast, einmal über den ioBroker IoT und einmal über Shelly.

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe so meinte ich das ja.
                            Allerdings nicht Alias vergessen für Views und Scripts.
                            Sonst wird's bei Geräte Tausch mühsam...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Altersrentner last edited by

                              Hallo,
                              Ich bedanke mich für eure Unterstützung,
                              Das Problem bzw. die Probleme sind beseitigt.
                              Hier kurz der gefundene Hintergrund für die Situation.
                              Wie schon mitgeteilt hatte alle S funktioniert sprich
                              die Kommunikation mit A war ursprünglich gegeben.
                              Unter WIFI Mode hatte ich bei Gateway und DNS die IP der FritzBox eingetragen.
                              Da ich Probleme mit dem WLAN hatte wurde ein Fritz Repeater installiert.
                              Im Mesh hatten sich die besagten S mit dem Repeater verbunden und
                              unter Gateway hat sich die IP in die des Repeaters geändert.
                              Wie und warum ist mir nicht erklärlich. Dadurch war die Cloud zwar aktiviert
                              aber die Wolke war gelb und nicht grün. Jetzt nach dem IP-Wechsel ist sie grün
                              und alles ist zufriedenstellend.
                              Der sich nicht verbundene S war defekt und ist ausgetauscht. Auch hier jetzt alles OK.
                              Nochmals besten Dank
                              MfG Michael

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              942
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              alexa iot shellys
                              6
                              13
                              493
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo