NEWS
[gelöst] Prüfung, ob dyndns von UniFi funktioniert
-
Ich möchte regelmäßig prüfen, ob die im UniFi-Adapter hinterlegte WAN-IP stimmt.
In Blockly komme ich jedoch nicht so richtig weiter.
In den UniFi-Objekten ist die WAN IP als string deklariert. Die Variable
ergebnis
liefert zumindest optisch den gleichen Wert wieWAN IP
in den UniFi-Objekten.Wenn ich die Werte vergleiche, kommt aber kein entsprechendes Ergebnis/debug output.
Ich finde meinen Denkfehler nicht. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp zur Lösung.
-
Hmm den Wert der objektID von WAN nach Zahl wandeln..?
-
@meister-mopper Würde als Debug-Ausgabe noch die Länge der beiden Strings ausgeben lassen...
Vielleicht hat der mit "wget" geladene String ja noch cr/lf am Ende oder ähnliches
das könnte man ggfs. mit "entferne Leerzeichen" aus dem "Text" Reiter von Blockly bereinigen ...
-
Jou, da geht es schon eher hin
-
@martinp sagte in Prüfung, ob dyndns von UniFi funktioniert:
@meister-mopper Würde als Debug-Ausgabe noch die Länge der beiden Strings ausgeben lassen...
Vielleicht hat der mit "wget" geladene String ja noch cr/lf am Ende oder ähnliches
das könnte man ggfs. mit "entferne Leerzeichen" aus dem "Text" Reiter von Blockly bereinigen ...
Mit Leerzeichen funktioniert es nicht, ich müsste das letzte Zeichen entfernen, damit die Länge von 16 auf 15 verringert wird, finde aber keinen Block dafür.
-
Verworfen
-