Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. seit einigen tagen error bei backitup mit influxdb

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    seit einigen tagen error bei backitup mit influxdb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

      @da_woody

      influxdb-client installiert?
      Ich vermisse das influxdb-Repository in deinen Paketquellen.

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun influxdb ist in der v4.0.2 installiert.
        Da gab's eigentlich keine Probleme. Seit ca 2 Wochen bekomme ich die Meldung.
        In proxmox wird imho die ganze VM gesichert, sollte ja kein Problem machen. Nicht deine Welt, ich weiß.
        Was soll ich tun, deiner Meinung nach?

        Ro75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Ro75
          Ro75 @da_Woody last edited by

          @da_woody sagte in seit einigen tagen error bei backitup mit influxdb:

          influxdb ist in der v4.0.2 installiert.

          Das ist die Version vom Adapter. Es wurde aber direkt nach Influxdb gefragt. Und die Frage nach dem influxdb-client ist noch offen.

          Ro75.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

            @da_woody sagte in seit einigen tagen error bei backitup mit influxdb:

            Was soll ich tun, deiner Meinung nach?

            sudo apt update
            apt policy influxdb*
            

            Aber da wird nicht viel kommen, weil halt die Quelle für influx nicht angelegt ist.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Ro75 last edited by

              @ro75 sorry, bin etwas bepisst heute. kleiner auftrag zum lasern, laser gestorben... naja.
              ok, influxdb ist v1. wollte die 3 dinger schon in eigene LXCs basteln, aber nachdem die v2 am abdanken ist, hab ichs gelassen. auch wenn da nix weitergeht.
              client ist InfluxDBStudio falls du das meinst.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                @da_woody

                Für ein Backup braucht es LOKAL immer den passenden influxdb-client.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun rischtisch.
                  habs gerade auf der gemeinsamen VM gemacht. ioB ist ja eine eigene VM.

                  woody@Debian:~$ apt policy influxdb*
                  influxdb-client:
                    Installiert:           (keine)
                    Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b5
                    Versionstabelle:
                       1.6.7~rc0-1+b5 500
                          500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                  influxdb-dev:
                    Installiert:           (keine)
                    Installationskandidat: (keine)
                    Versionstabelle:
                  influxdb:
                    Installiert:           1.7.10-1
                    Installationskandidat: 1.7.10-1
                    Versionstabelle:
                   *** 1.7.10-1 100
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       1.6.7~rc0-1+b5 500
                          500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                  woody@Debian:~$
                  
                  
                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

                    @da_woody sagte in seit einigen tagen error bei backitup mit influxdb:

                    Installiert: (keine)

                    Und genau das sagt dir die Meldung von oben auch.
                    Der Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b5 ist aus dem hauseigenen Debian-Repo, der muss nicht unbedingt zur laufenden Version (welche ist es?) der Datenbank passen.

                      Versionstabelle:
                    
                     *** 1.7.10-1 100
                    
                            100 /var/lib/dpkg/status
                    

                    Zeigt aber eine Version 'von irgendwoher', jedenfalls existiert dazu kein Repo mehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                      @da_woody

                      influxdb:
                        Installed: (none)
                        Candidate: 1.8.10-1
                        Version table:
                           1.8.10-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           1.6.7~rc0-2+b4 500
                              500 http://deb.debian.org/debian trixie/main arm64 Packages
                      

                      Installier die 1.8.10-1 aus dem influxdata-Repo, die hat soweit ich weiß den client direkt mit an Bord.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun moin. hmm, wo und wie muss die hin?
                        hab eben noch auf der ioBroker VM nachgeschaut. das obige ist ja von der grafana/influx/tasmoadmin VM

                        woody@ioBroker:~$ apt policy influxdb*
                        influxdb-client:
                          Installiert:           (keine)
                          Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b13
                          Versionstabelle:
                             1.6.7~rc0-1+b13 500
                                500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                        influxdb-dev:
                          Installiert:           (keine)
                          Installationskandidat: (keine)
                          Versionstabelle:
                        influxdb:
                          Installiert:           (keine)
                          Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b13
                          Versionstabelle:
                             1.6.7~rc0-1+b13 500
                                500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                        woody@ioBroker:~$
                        
                        

                        sorry, aber linux werd ich einfach nie so ganz kapieren. warum hat das bis vor kurzem keine fehlermeldung gegeben?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                          @da_woody

                          Was meinst du mit
                          wo und wie
                          muss die hin?

                          Du solltest das influxdb -Repo anlegen und dann von dort influxdb in der Version 1.8 installieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody last edited by

                            @thomas-braun auf welcher VM, der ioB, der influxdb, oder auf beiden? wie lege ich das repo an? wie installiere ich dann die 1.8?
                            in deinem werkzeugkasten find ich dazu nichts...

                            crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by crunchip

                              @da_woody wo lief es denn bisher bzw wo möchtest du es zukünftig laufen lassen?
                              Wenn du umzieht, musst du auch deine Datenbank Restore.
                              Influx muss so oder so auf deiner iob VM installiert sein, sonst funktioniert kein Backup der Datenbank via backitup

                              https://forum.iobroker.net/post/877759

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                                @da_woody

                                Such den 'Phantastische Repos ' Thread von mir. Da steht das influxdb-Zeug dabei.
                                Das Paket 'influxdb' muss dann auf dem Client installiert werden, eine anderweitig laufender influxdb-Server vorausgesetzt.

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                                  https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#influxdb-backup

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in seit einigen tagen error bei backitup mit influxdb:

                                    @da_woody wo lief es denn bisher bzw wo möchtest du es zukünftig laufen lassen?

                                    Im Moment werd ich an den VMs nichts ändern. Erst wenn influxdb 3 kommt...

                                    Wenn du umzieht, musst du auch deine Datenbank Restore.

                                    Da wär es sinnvoll die DB neu aufziehen. Sind durch unwissen zuviele unnötige DPs drinnen.

                                    Influx muss so oder so auf deiner iob VM installiert sein, sonst funktioniert kein Backup der Datenbank via backitup

                                    https://forum.iobroker.net/post/877759

                                    Tnx schau ich in Ruhe durch...
                                    Auch an @Thomas-Braun und @simatec

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    763
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    backitup backup influx-db
                                    5
                                    17
                                    554
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo