Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by arteck

      @ilovegym schick mir den derbug Log mal bitte.

      die Werte scheinen da zu sein nur unter anderer variablen...

      installiere aber zuvor die GIT version

      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Neuschwansteini
        Neuschwansteini @arteck last edited by

        @arteck

        bin ich zu schnell oder geht das nicht, gerade von Git gezogen und gestartet:

        2024-07-04 11:30:36.425  - info: bluelink.0 (29886) starting. Version 2.3.8 (non-npm: Newan/ioBroker.bluelink) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink, node: v18.20.3, js-controller: 6.0.6
        2024-07-04 11:30:36.439  - info: bluelink.0 (29886) Login to api
        2024-07-04 11:30:36.439  - error: bluelink.0 (29886) Error in login/on function
        2024-07-04 11:30:36.440  - error: bluelink.0 (29886) bluelinky is not a constructor
        2024-07-04 11:30:41.366  - info: host.iobroker "system.adapter.bluelink.0" disabled
        2024-07-04 11:30:41.366  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.bluelink.0 (force=false, process=true)
        2024-07-04 11:30:41.373  - info: bluelink.0 (29886) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        2024-07-04 11:30:41.373  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.bluelink.0 send kill signal
        2024-07-04 11:30:41.374  - info: bluelink.0 (29886) Adapter bluelink cleaned up everything...
        2024-07-04 11:30:41.375  - info: bluelink.0 (29886) terminating
        2024-07-04 11:30:41.375  - info: bluelink.0 (29886) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        2024-07-04 11:30:41.876  - info: bluelink.0 (29886) terminating
        2024-07-04 11:30:41.936  - info: host.iobroker instance system.adapter.bluelink.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        
        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by

          @ilovegym ich hab noch aktualisiert..hast bestimmt diesen moment erwischt

          versuchmal jetzt nochmal

          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Neuschwansteini
            Neuschwansteini @arteck last edited by

            @arteck nee, immer noch... der bluelinky is no constructor...

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by arteck

              @ilovegym

              habs auch installiert.. muss ich mal gucken

              es hat sich doch was geändert bei bluelinky die version ist 8.3.1 ..wir haben noch die 8.2.1

              hier kommst du wieder zurück

              https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/tree/8a5de8d54bf5a097a923a7e45732488cd9df93c5

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                so jetzt mal von GIT installieren und schauen ob die Infos jetzt kommen

                evtl. ist node 20 nötig

                Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @arteck last edited by Neuschwansteini

                  @arteck

                  laeuft mit node 18 im docker 9.1.2 von buanet mit js-controller 6.0.6..
                  jetzt kann ich dir ein debug log schicken, da steht viel drin.. und ja, die Werte kommen, werden aber nicht umgesetzt..

                  Hab dir im Chat das log geschickt.. sind n paar Nachrichten, gehen ja nur 10000 zeichen ...
                  🙂
                  Wenn du das irgendwie anders brauchst, sag bescheid...

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by arteck

                    @ilovegym hmmm.. ja hilft aber.. kommt nicht das was ich erwartet habe
                    redselig ist der nicht ..

                    was war da noch im akku ?? 81 %

                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Neuschwansteini
                      Neuschwansteini @arteck last edited by

                      @arteck

                      die 81% sind die 12v Batterie.. ja.. das ist es ja, was ich schon befuerchtet hatte.. bluelinky kann das nicht auslesen, weil fuer die 2024er Modelle die Schnittstelle geaendert wurde...

                      Alle Werte sind fuer den alten ..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        ccu_ccs2_protocol_support ist das Problem...

                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @arteck last edited by

                          @arteck

                          wie bekommen wir das geloest? Reverse-Engineering der App ?
                          Mal alles mit Wireshark mitschneiden, was die App so spricht?

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by

                            @ilovegym ne... das ist schon dokumentiert.. muss halt nur einer Programmieren

                            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Neuschwansteini
                              Neuschwansteini @arteck last edited by

                              @arteck

                              ok, beim einen haette ich helfen koennen...

                              schau mal hier:
                              https://github.com/ZuinigeRijder/hyundai_kia_connect_monitor

                              hilft uns das weiter, da scheint das zu gehen.. er schreibt, dass ccNC infotainment unterstuetzt wird.. (das nutzt wohl das ccu_ccs2_protocol )

                              meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • meute
                                meute @Neuschwansteini last edited by meute

                                Ich bin hier nur stiller Mitleser.
                                Aber bei GoingElectric gibt es einen Thread von "ZuinigeRijder":
                                https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=173&t=81576
                                Vll. interessant für Euch für Nachfragen?

                                Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Neuschwansteini
                                  Neuschwansteini @meute last edited by

                                  @meute

                                  Den hab ich ja gepostet, aber das Script von ihm ist in Python geschrieben.

                                  Joesch80 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Joesch80
                                    Joesch80 @Neuschwansteini last edited by Joesch80

                                    Ich habe auch einen Kona 2024. Mich interessiert eigentlich nichts außer der Batteriewert. Habe die Kommunikation der Bluelink-Iphone-App mit Burp Suite mitgeschnitten und mit Hilfe von Chatgpt (habe gar keine Ahnung von Javaskript) ein Skript entwickelt, das mir alle 10 Minuten den Batteriewert in einen Datenpunkt schreibt. Ist kein Adapter, aber es tut was es soll. Vielleicht kann jemand damit was anfangen:

                                    const axios = require('axios');
                                    const clientId = 'YOUR_CLIENT_ID'; // Ersetze mit deiner Client ID
                                    const refreshToken = 'YOUR_REFRESH_TOKEN'; // Ersetze mit deinem Refresh Token
                                    const tokenUrl = 'https://YOUR_API_URL/api/v1/user/oauth2/token'; // Ersetze mit der API-URL für den Token
                                    const vehicleId = 'YOUR_VEHICLE_ID'; // Ersetze mit deiner Fahrzeug-ID
                                    const carStatusUrl = `https://YOUR_API_URL/api/v1/spa/vehicles/${vehicleId}/ccs2/carstatus/latest`; // Ersetze mit der API-URL für Fahrzeugstatus
                                    const deviceId = 'YOUR_DEVICE_ID'; // Ersetze mit deiner Device ID
                                    
                                    async function getAccessToken() {
                                        try {
                                            const response = await axios.post(tokenUrl, `client_id=${clientId}&grant_type=refresh_token&redirect_uri=https%3A//YOUR_API_URL/api/v1/user/oauth2/redirect&refresh_token=${refreshToken}`, {
                                                headers: {
                                                    'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded; charset=utf-8',
                                                    'Authorization': 'Basic YOUR_AUTHORIZATION_KEY', // Ersetze mit deinem Base64-codierten Auth Key
                                                }
                                            });
                                            await getCarStatus(response.data.access_token);
                                        } catch (error) {
                                            console.error('Error getting access token:', error.response ? error.response.data : error.message);
                                        }
                                    }
                                    
                                    async function getCarStatus(accessToken) {
                                        try {
                                            const response = await axios.get(carStatusUrl, {
                                                headers: {
                                                    'Content-Type': 'application/json; charset=UTF-8',
                                                    'Authorization': `Bearer ${accessToken}`,
                                                    'Clientid': 'YOUR_CLIENT_ID', // Gleiche Client ID wie oben
                                                    'Ccsp-Service-Id': clientId,
                                                    'Ccsp-Application-Id': 'YOUR_APPLICATION_ID', // Ersetze mit der Application ID
                                                    'Ccsp-Device-Id': deviceId,
                                                    'User-Agent': 'YOUR_USER_AGENT', // Ersetze mit deinem User-Agent
                                                    'Cache-Control': 'no-cache'
                                                }
                                            });
                                            const batteryRatio = response.data.resMsg.state.Vehicle.Green.BatteryManagement.BatteryRemain.Ratio;
                                            setState('Datenpunkte.0.Sonstiges.Kona-Batterie', { val: batteryRatio, ack: true });
                                        } catch (error) {
                                            console.error('Error fetching car status:', error.response ? error.response.data : error.message);
                                        }
                                    }
                                    
                                    getAccessToken();
                                    schedule('*/10 * * * *', getAccessToken);
                                    
                                    
                                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini @Joesch80 last edited by

                                      @joesch80 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                      const clientId = 'YOUR_CLIENT_ID'; // Ersetze mit deiner Client ID     
                                      const refreshToken = 'YOUR_REFRESH_TOKEN'; // Ersetze mit deinem Refresh Token
                                      const tokenUrl = 'https://YOUR_API_URL/api/v1/user/oauth2/token'; // Ersetze mit der API-URL für den Token
                                      const vehicleId = 'YOUR_VEHICLE_ID'; // Ersetze mit deiner Fahrzeug-ID 
                                      const carStatusUrl = `https://YOUR_API_URL/api/v1/spa/vehicles/${vehicleId}/ccs2/carstatus/latest`; // Ersetze mit der API-URL für Fahrzeugstatus 
                                      const deviceId = 'YOUR_DEVICE_ID'; // Ersetze mit deiner Device ID
                                      

                                      fragen, woher bekomme ich die clientId, den Token, vehicleId (Fahrgestelltnr?), status-URL und die device ID?

                                      Joesch80 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Joesch80
                                        Joesch80 @Neuschwansteini last edited by

                                        @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        @joesch80 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        const clientId = 'YOUR_CLIENT_ID'; // Ersetze mit deiner Client ID     
                                        const refreshToken = 'YOUR_REFRESH_TOKEN'; // Ersetze mit deinem Refresh Token
                                        const tokenUrl = 'https://YOUR_API_URL/api/v1/user/oauth2/token'; // Ersetze mit der API-URL für den Token
                                        const vehicleId = 'YOUR_VEHICLE_ID'; // Ersetze mit deiner Fahrzeug-ID 
                                        const carStatusUrl = `https://YOUR_API_URL/api/v1/spa/vehicles/${vehicleId}/ccs2/carstatus/latest`; // Ersetze mit der API-URL für Fahrzeugstatus 
                                        const deviceId = 'YOUR_DEVICE_ID'; // Ersetze mit deiner Device ID
                                        

                                        fragen, woher bekomme ich die clientId, den Token, vehicleId (Fahrgestelltnr?), status-URL und die device ID?

                                        ich befürchte, die musst du mit Burp auslesen, die vehicleid ist auf jeden fall mal nicht die vin

                                        etv 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • etv
                                          etv @Joesch80 last edited by

                                          Liebe Leute,
                                          ich verwende den Adapter nun auchschon über ein Jahr und hatte schon mehrmals eine leere 12V Batterie und daher ebenfalls schon eine kleine "Starthilfe Box" im Wagen...
                                          Morgen wird bei mir wiedermal die 12VBatterie gecheckt, da der Wagen wiedermal nach 3 Tagen stehen in der Garage leer war.
                                          JA, er war zugesperrt (öffentliche Garage 😉
                                          Ja, ich hole mir die Daten nur mehr vom Server...

                                          ABER, eine Idee für die Entwickler:
                                          Kann man da nicht irgendwie eine Funktion in den Adapter einbauen, dass er
                                          a) alle x Minuten die Daten vom Server holt und
                                          b) alle y Minuten die Daten vom Wagen?
                                          c) oder auch für b) ein Zeitfenster? Also meiner steht zu 95% von Mitternacht bis 5 in der Garage....da brauch ich keine neuen Daten,weil sich eh nix ändert.

                                          Was spannend wäre - was passiert wenn man den Adapter stoppt und später wieder startet?
                                          Weil Plan d) wäre, den Adapter selber zu starten und zu stoppen und jeweils davor mit den Datenpunkten einzustellen, ob vom Server oder vom Wagen?
                                          Das geht abernatürlich nur, wenn er bei jedem Start die eingestellte Anzahl an Updates von 0 weg zu zählen beginnt und nicht "pro Tag" oder pro "24 Stunden" rechnet...

                                          Weiß da wer mehr drüber?

                                          Liebe Grüße
                                          Tom

                                          arteck R PLCHome 0 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @etv last edited by arteck

                                            @etv sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                            Weiß da wer mehr drüber?

                                            Lieber Tom,

                                            Kann man da nicht irgendwie eine Funktion in den Adapter einbauen, dass er

                                            klar kann man das, kostet DICH aber ca 10.000€ ... ich muss dann mein Zauberdings rausholen um ein wenig hockupokus (kein fidibus der kostet nochmal 3000€) zu machen.. das kostet halt..

                                            mal im ernst.. kein Plan was du da treibst.. warum dein Vehicle die 12V leer saugt.. kein Plan..
                                            ich kann mich an die 80-ger erinnern wo wir Endtufen verbaut haben die ..phuuu.... pervers waren.. wenn du die vergessen hast... alder da war die Luft aus den Reifen auch raus... und der Kat auf links gezogen...

                                            du siehst ich kann (und will) nicht in der Situation ernst bleiben.. du hast alle informationen die du für eine Überwachung brauchst..
                                            wie du es machst bleibt dir überlassen.. ob manuell oder automatisch.. ob nach Uhrzeit oder Wetter.. ob bei Dunkelheit oder im hellen...

                                            also wo ist das Problem ??

                                            Was spannend wäre - was passiert wenn man den Adapter stoppt und später wieder startet?

                                            und was soll daran spannend sein.. meinst deine Garage explodiert oder der Akku bläht sich auf...
                                            komm ein wenig selbständiges Denken ist doch nicht viel verlangt oder ???

                                            mehr als das was ich dir jetzt im Adapter anbiete geht nicht da die API es nicht hergibt


                                            für alle anderen.. ich hab ne Lösung für das Abholen der Daten... für Autos Bj. 2024

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            710
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            1947
                                            557410
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo