Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Webcam wechseln

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Webcam wechseln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      StefanWa last edited by

      Hallo,

      ich habe auf mein HomeView die Webcam meiner Heimatgemeinde.

      Jetzt habe ich mir überlegt das es noch besser wäre, nacheinander die verschiedenen Nachbargemeinden anzeigen zu lassen.

      Gibt es da eine Möglichkeit das ohne Scripte zu realisieren?

      Danke schon mal

      Stefan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Hast du die Webcam über das Image-Widget eingebunden? Da gibt es auch noch ein Image8-Widget, da kann man die Anzahl der Quellen einstellen und muss über einen Datenpunkt, ohne Script, die entsprechende Zahl anwählen und dann wird der passende Link aufgerufen!

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hatten wir mal hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 981#p17070

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            StefanWa last edited by

            Hallo,

            ich habe es mir nochmals angeschaut, komme aber nicht weiter.

            Benutzt habe ich das "Basic Image" Widget, die URL steht bei Quelle drin.

            Das geht ja bei "Image 8" ; "View in Widged 8" nicht, da wird ja eine Object-ID erwartet.

            Muss die vorher im IOBroker.Admin unter Objekte angelegt werden?

            Danke und Grüße

            Stefan

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active last edited by

              Genauso isses. Diesen Datenpunkt musst du dann eben auf die entsprechenden Werte bringen. Mit einem Script kannst du das z. B. auch automatisch durchlaufen lassen.

              Enrico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              874
              Online

              32.1k
              Users

              80.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              673
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo