Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker nach Update Node.js auf 18.20.4 verschollen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker nach Update Node.js auf 18.20.4 verschollen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by

      @bananajoe sagte in ioBroker nach Update Node.js auf 18.20.4 verschollen:

      lässt sich das so zurück schrauben und es geht erst einmal wieder.

      Nein, denn die letzte 18er-Version baut auch nicht mehr auf dem abgekündigten Altsystem.
      Da kannst du nur versuchen eine der Vorversionen provisorisch reinzupfriemeln.

      Also per 18er-nodesource-Repo einstellen und dann daraus per

      apt install nodejs=GEWÜNSCHTEVERSIONSNUMMER
      

      die letzte funktionierende Version picken.
      Dann mit dieser ein aktuelles Backup der Daten ziehen und dann mit Sack und Pack in ein aktuelles Release umziehen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kanzlerleuk @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Raspi läuft mit neuem Betriebssystem, ioBroker ist auch installiert nur komme ich nicht über Backitup an mein Backup. Bräuchte noch einmal Hilfe wie ich auf der Linuxseite das Backup, was ja da ist, zurückspielen kann. Bis hierher erstmal herzlichen Dankbackup.txt

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @kanzlerleuk last edited by

          @kanzlerleuk sagte in ioBroker nach Update Node.js auf 18.20.4 verschollen:

          nur komme ich nicht über Backitup an mein Backup.

          wo hat Bsckitup das denn damals hingeschoben?
          wenn du jetzt fie selben Einstellungen bei Backitup verwendest, müsstest du such wieder daran kommen.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kanzlerleuk @Homoran last edited by

            @homoran Ich habe den Speicherort beigefügt nur bin ich konsolenseitig nicht so fit, dass ich weis was ich genau eintragen oder machen muss.backup.txt

            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @kanzlerleuk last edited by

              @kanzlerleuk

              Lokales Backup im Backitup-Adapter einstellen. Der pickt dann die gleiche Liste an Files.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kanzlerleuk @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Lieber Thomas, ich bin nicht fit genug, bitte noch eine kleine Hilfestellung wie das geht.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @kanzlerleuk last edited by

                  @kanzlerleuk

                  Die Doku zum Adapter ist mit die Beste die du beim ioBroker finden kannst:

                  https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @kanzlerleuk last edited by

                    @kanzlerleuk sagte in ioBroker nach Update Node.js auf 18.20.4 verschollen:

                    Ich habe den Speicherort beigefügt

                    heisst was?

                    @kanzlerleuk sagte in ioBroker nach Update Node.js auf 18.20.4 verschollen:

                    nur bin ich konsolenseitig nicht so fit,

                    wieso Konsole?

                    in der Konfiguration von der Backitup Instanz das selbe eintragen wie vorher,
                    oder noch einfacher wenn noch möhlich, die Konfiguration im altem0n System herunterladen und im neuen System importieren.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kanzlerleuk @Homoran last edited by

                      @homoran Der Speicherort meiner backups ist "pi@raspberrypi:~ $ ls -l /opt/iobroker/backups/". Meine Frage ist wie bekomme ich ein aktuelles Backup auf meinen ioBroker. Habe einen Windowsrechner mit Putty. Habe den Pfad bei Backitup FTS eingegeben aber ich sehe meinen alten Backups nicht. Kann man das nicht mit Putty hinbekommen?

                      K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kanzlerleuk @kanzlerleuk last edited by

                        @kanzlerleuk War gerade Unsinn, die Backups liegen auf meiner NAS. Danke nochmal an alle Helfer.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @kanzlerleuk last edited by

                          @kanzlerleuk sagte in ioBroker nach Update Node.js auf 18.20.4 verschollen:

                          Habe den Pfad bei Backitup FTS eingegeben

                          zeig doch maö was du da so konfiguriert hast

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @kanzlerleuk last edited by

                            @kanzlerleuk sagte in ioBroker nach Update Node.js auf 18.20.4 verschollen:

                            @kanzlerleuk War gerade Unsinn, die Backups liegen auf meiner NAS. Danke nochmal an alle Helfer.

                            Und weil das ein individuelles Settings ist hatte ich auch geschrieben:

                            Wie du das backup reinholen kannst hängt davon ab wo du es derzeitig ablegst. Kann ich dir nicht bei helfen.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kanzlerleuk @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun Ich könnte durchdrehen, nach dem Einspieles meines Backups von der Nas startet der ioBroker nicht mehr. Hat ein Redisproblem mit einer IP. Könnt ihr bitte nochmal drüberschauen?2024-07-10_19-35 iob diag.txt

                              Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ro75
                                Ro75 @kanzlerleuk last edited by

                                @kanzlerleuk sobald das Einspielen vom Backup gestartet wurde, musst du warten warten warten und nichts machen! Kann eine Stunde und mehr dauern!

                                Ro75.

                                K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kanzlerleuk @Ro75 last edited by

                                  @ro75 Habe ich gemacht, dachte auch, dass es sauber durchgelaufen ist aber der Eintrag in der diag hat doch sicher was zu sagen, oder?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    kanzlerleuk @Ro75 last edited by

                                    @ro75 Jetzt komme ich nur noch mit Putty auf den ioBroker.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active last edited by

                                      Muss er bei redis das redis nicht vorher auch installiert haben? Genau wie MySQL, und dort zusätzlich auch die leere Datenbank angelegt haben mit dem gleichen Benutzer wie vorher?

                                      Ro75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Ro75
                                        Ro75 @BananaJoe last edited by

                                        @bananajoe wenn da Redis drauf war, ja - einfach neu installieren und gut. Eine DB muss in der Regel nicht explizit angelegt werden, auch kein User.

                                        Ro75.

                                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe sagte in ioBroker nach Update Node.js auf 18.20.4 verschollen:

                                          Muss er bei redis das redis nicht vorher auch installiert haben?

                                          Ja, redis ist kein default-Paket auf Debian. Muss nachinstalliert werden.

                                          sudo apt update
                                          sudo apt install redis
                                          
                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @Ro75 last edited by

                                            @ro75 das mit dem MySQL hatte ich nur geschrieben weil laut seinem Backupverzeichnis er auch eine SQL-Datenbank hatte, das wäre ja das nächste Problem über das er stolpert

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            735
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            44
                                            2875
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo