NEWS
Brauche Hilfe beim erstellen einer Variablen
-
Hallo, ich bräuchte mal wieder eure Experten Hilfe beim erstellen einer Variablen.
Ich habe ein Blockly welches bei meinem enigma2 Receiver umschaltet wenn an der Tür jemand klingelt, dann wird auf das Kamerabild geschaltet. Das funktioniert auch soweit.
Der 'sonst' Teil fehlt noch !!
jetzt möchte ich im 'sonst'-Teil nach einer bestimmten Zeit wieder zurück auf den letzten Kanal schalten. Das Problem ist das ich den ja nicht fest verdrahten kann, da der ja immer wechselt.
jetzt kommt die Variable ins Spiel. ich weiß ja anhand der DP vom enigma2 Adapter welches Programm grade läuft
Das problem ist, das ich das nich einfach so weitergeben kann da in die DP nicht geschrieben werden kann. Ich muß also wieder mit dem 'http (GET) Block aus dem obrigen Blockly mit dem Text "http://root:gigablue@192.168.178.36/web/remotecontrol?command=2" umschalten. Es gibt aber leider kein DP der die Kanalnummer beinhaltet sondern nur die wie oben.
Ich müßte also jetzt eine Variable erstellen wie z.B. 'lastseen' in die ich umgewandelt von meinentwegen 'Channel' oder 'Channel_Servicereferenz' den Wert des aktuellen Kanal als Zahl 1,2,3,4 .....usw für jeden Kanal schreibe, um dann die Zahl hinter ?command= aus dem (GET) schreibe und so wieder zurück schalten kann.
Ich hoffe ich habs verständlich erklärt.
-
@icebear
hab zwar keine Kamera an der Box, müsste aber wie folgt gehen:
Innerhalb des falls... und oberhalb Deines Http-get eine Variable z.b. "channel" einfügen und die mit dem Wert aus dem DP "enigma2.0.enigma2.CHANNEL_SERVICEREFERENCE" setzen.
Weiter unten im timeout den DP "enigma2.0.command.ZAP" des enigma adapters mit dem Wert aus der Variable steuernHoffe verständlich?
-
@icebear sind das alle verfügbaren DPs?
das sind erstmal alle ReadOnly.gibt es keinen der direkt beschrieben werden kann?
-
@homoran
deswegen der .Zap, der ist "schreibbar".{ "_id": "enigma2.0.command.ZAP", "type": "state", "common": { "role": "state", "name": "Zap with Servicereference", "type": "string", "read": false, "write": true }, "native": {}, "from": "system.adapter.enigma2.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1719656006388, "acl": { "object": 1638, "state": 1638, "owner": "system.user.iobroker", "ownerGroup": "system.group.user" } }
-
@ullij said in Brauche Hilfe beim erstellen einer Variablen:
Weiter unten im timeout den DP "enigma2.0.command.ZAP" des enigma adapters mit dem Wert aus der Variable steuern
Das wollt ich auch so machen, aber leider funktioniert das bei meiner GB Quad UHD 4k leider nicht.
Er schreibt zwar die Channel_Servicereferenz in den den DP ZAP with Servicereferenz, aber leider schaltet der Receiver nicht um. Soweit ich das beim enigma2 Adapter gelesen hab funktioniert der DP bei einigen Boxen und bei anderen nich.Sorry hat ich vergessen zu erwähnen.
-
@icebear sagte in Brauche Hilfe beim erstellen einer Variablen:
GB Quad UHD 4k
laut Handbuch unterstützt die Box aber OpenWebif, da gibt es den Zap Befehl zum umschalten.
Das Web interface kannst Du aber aufrufen? Kann mich nicht erinnern ob das irgendwo aktiviert werden muss oder aber ein plugin auf der Box installiert werden muß.Alternativ kannst Du mal über http versuchen
http://boxip/api/zap?sRef=ServicereferenceCode
Doku dazu wäre hier: Webif API
-
@ullij said in Brauche Hilfe beim erstellen einer Variablen:
laut Handbuch unterstützt die Box aber OpenWebif, da gibt es den Zap Befehl zum umschalten.
Danke für deine Unterstützung, es funktioniert jetzt mit dem 'Zap with Servicereferenz.
Das problem lag allerdings woanders, bei dem neuen http (GET) kann man ja auch ein Timeout angeben, das hab ich jetzt mal raufgesetzt von 5 auf 20 sec.
Dann muß anscheinend der 'timeout' im 'sonst'-Block weg, da der das sonst aufaddiert und ich hatte beim testen wohl nicht lange genug gewartet.
Also lange Rede kurzer Sinn, mit dem Blockly funktioniert es jetzt einwandfrei
Also vielen Dank nochmal für deine Unterstützung