NEWS
mqtt-Power Limit über Blockly
-
@knopers1 sagte in mqtt-Power Limit über Blockly:
ich bemühe mich weiter....
weiss ich doch!
@knopers1 sagte in mqtt-Power Limit über Blockly:
Ist jetzt die Über/Unterschreitung der Entscheidungsgrenze passend gesetzt
nein! >500 und <300 geht nicht zeitgleich.
@knopers1 sagte in mqtt-Power Limit über Blockly:
so dass der Wert für Leistungslimit nicht jedes mal neu geschrieben wird?
das hat damit weniger zu tun.
Du müsstest nur prüfen ob die gewünschte Stufe bereits läuft und nur wenn das nicht der Fall ist schreiben. -
@homoran
du forderst mich.. Ein paar Tipps wären nicht schlecht aber ...
Was hällst du davon? -
@knopers1 sagte in mqtt-Power Limit über Blockly:
du forderst mich.
jepp!
@knopers1 sagte in mqtt-Power Limit über Blockly:
Ein paar Tipps wären nicht schlecht
gerne.
die Idee mit der Variable ist nicht schlecht!!!
aber nimm noch mal
trigger=victron
falls victron > 500 UND limiter ungleich 500
steuere mqtt mit 500
sonstfalls victron < 300 und limiter ungleich 300
steuere mqtt mit 300und statt
wert von id victron
nimmst du einfach den Baustein Wert aud dem Bereich Trigger -
Ich glaube, hier könnte ein bisschen Lesestoff nicht schaden:
https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps -
@codierknecht sagte in mqtt-Power Limit über Blockly:
Ich glaube, hier könnte ein bisschen Lesestoff nicht schaden:
https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tippsaber erst später!
im Moment haperts nicht wirklich am Blockly selbst
-
-
benötige deine Meinung
-
@knopers1
Du hast das UND überlesen. -
@codierknecht
danke Dir sehr.... Ist es jetzt so okay?
-
@knopers1
Nicht ganz. Es fehlt im jeweiligen Block noch ein "setze Limit auf ...", damit die Prüfung auch Sinn macht.
Aktuell wird die Variable ja nur 1x beim Start des Script gesetzt. -
@knopers1 sagte in mqtt-Power Limit über Blockly:
@codierknecht
danke Dir sehr.... Ist es jetzt so okay?
nein, das setze auf wird nur bei Skriptstart gesetzt.
Entweder separater Trigger auf das limit auf Änderung und dann den Block,
oder in dem falls und sonstfalls einfach setze limit auf 300 bzw 500
-
besten Dank für euere Hilfe! das Script läuft natürlich. Ich werde mir etwas von dem Lesestoff oben verlinkt durchlesen... Man macht es so sporadisch, deshalb ist es so schwer mir jedenfalls ein Script selbst zu erstellen. Besten Dank nochmal