NEWS
[gelöst] Synology Adapter - PW oder User falsch?
-
Liebes Forum!
Ich habe den Synology Adapter seit Jahren problemlos laufen. Heute nach einem Restart der VM (Proxmox/PVE upgrade) verbindet sich der Adapter nicht mehr mit der Synology:Log (debug):
2024-07-21 13:45:09.644 - debug: synology.0 (135915) ----------------------------------------------------------------------------------------------------- 2024-07-21 13:45:09.644 - debug: synology.0 (135915) * sendPolling. namePolling = firstPoll | iteration = 0 | typeof poll = object | poll = {"api":"dsm","method":"getPollingData","params":{}} 2024-07-21 13:45:09.644 - debug: synology.0 (135915) * Get info from (firstPoll) api: DSM method: getPollingData params: {} 2024-07-21 13:45:09.989 - debug: synology.0 (135915) * No response, read next. 2024-07-21 13:45:09.989 - debug: synology.0 (135915) *** ERROR : src: sendPolling syno[dsm][getPollingData] To use the adapter, the user must be in the Administrators group! Also check the username and password in the adapter settings. Please try to enter the password again! code: 400 message: No such account or incorrect password 2024-07-21 13:45:09.989 - debug: synology.0 (135915) Error: Reconnection after 30s 2024-07-21 13:45:39.990 - info: synology.0 (135915) Connecting to Synology 192.168.0.98:5000 2024-07-21 13:45:40.215 - debug: synology.0 (135915) ----------------------------------------------------------------------------------------------------- 2024-07-21 13:45:40.216 - debug: synology.0 (135915) * sendPolling. namePolling = firstPoll | iteration = 0 | typeof poll = object | poll = {"api":"dsm","method":"getPollingData","params":{}} 2024-07-21 13:45:40.216 - debug: synology.0 (135915) * Get info from (firstPoll) api: DSM method: getPollingData params: {} 2024-07-21 13:45:40.605 - debug: synology.0 (135915) * No response, read next. 2024-07-21 13:45:40.605 - debug: synology.0 (135915) *** ERROR : src: sendPolling syno[dsm][getPollingData] To use the adapter, the user must be in the Administrators group! Also check the username and password in the adapter settings. Please try to enter the password again! code: 400 message: No such account or incorrect password 2024-07-21 13:45:40.605 - debug: synology.0 (135915) Error: Reconnection after 30s 2024-07-21 13:46:10.605 - info: synology.0 (135915) Connecting to Synology 192.168.0.98:5000 2024-07-21 13:46:10.795 - debug: synology.0 (135915) ----------------------------------------------------------------------------------------------------- 2024-07-21 13:46:10.796 - debug: synology.0 (135915) * sendPolling. namePolling = firstPoll | iteration = 0 | typeof poll = object | poll = {"api":"dsm","method":"getPollingData","params":{}} 2024-07-21 13:46:10.796 - debug: synology.0 (135915) * Get info from (firstPoll) api: DSM method: getPollingData params: {} 2024-07-21 13:46:11.260 - debug: synology.0 (135915) * No response, read next. 2024-07-21 13:46:11.260 - debug: synology.0 (135915) *** ERROR : src: sendPolling syno[dsm][getPollingData] To use the adapter, the user must be in the Administrators group! Also check the username and password in the adapter settings. Please try to enter the password again! code: 400 message: No such account or incorrect password 2024-07-21 13:46:11.260 - debug: synology.0 (135915) Error: Reconnection after 30s 2024-07-21 13:46:41.261 - info: synology.0 (135915) Connecting to Synology 192.168.0.98:5000
Es wurde weder der User "admin" noch sein PW auf der Syno geändert.
User "admin" ist auf der Syno in der Gruppe der Administratoren.
Ein Neustart der Syno brachte keinen Erfolg.
Das Passwort im Adapter falsch einzugeben um speichern zu können und dann wieder auf das richtige PW zu speichern, kein Erfolg.iO Umgebung:
CPU: 6,33 % RAM: 26 % Betriebszeit: 2h Verfügbar: 5.0.19 Installiert: 5.0.19 Ereignisse: ⇥50 / ↦13 Plattform: linux Betriebssystem: linux Architektur: x64 CPUs: 4 Geschwindigkeit: 2894 MHz Modell: Common KVM processor RAM: 15.6 GB System-Betriebszeit: 02:43:35 Node.js: v18.20.3 time: 1721561397060 timeOffset: -120 NPM: 10.7.0 Adapter-Anzahl: 538 Datenträgergröße: 30.4 GB Freier Festplattenspeicher: 20.3 GB Aktive Instanzen: 48 Pfad: /opt/iobroker/ Betriebszeit: 02:43:29 aktiv: true _nodeCurrent: 18.20.3 _nodeNewest: 18.20.4 _nodeNewestNext: 18.20.4 _npmCurrent: 10.7.0 _npmNewest: 10.7.0 _npmNewestNext: 10.7.0
Hat irgendjemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?
Ausständig wäre noch eine Deinstallation des Adapters und das Löschen aller DP und danach eine Neuinstallation.
LG, mxa
-
@metaxa
Check mal auf der Syno ob das ein Blacklisting aktiv ist.Die Syno blockt bei zu vielen Falscheingaben den Zugriff eine gwisse Zeit lang. Hab die Dateils dazu aber nicht im Kopf
-
@mcm1957 Mahh, ich liebe dieses Forum!
für paar Minuten deaktiviert und schon war der Adapter grün. Jetzt habe ich die Funktion wieder aktiviert und es kommen nach wie vor Daten.Danke!
Ich beobachte noch eine zeitlang und wenn es paßt, setze ich den Beitrag auf gelöst! -
@metaxa
Das ist ein Sicherheitsfeature der Syno.
Ich vermute mal im Zuge des Restarts kommen ein paar login Fehler. Das Blocking bleicbt dann aktiv auch wenn regelmäßig mich richtigen Daten zugrgriffen wird. Das Blocking timed erst aus, wenn von der Quell IP einige Zeit lang KEIN Zugriff erfolgt.Im Prinzip kannst du m.W. nach auch IPs whitelisten. Hab ich bei mir für meine(n) lokalen Admin PC auch gemacht damit ich mich nicht ggF selbst aussperre
-
@mcm1957 sagte in Synology Adapter - PW oder User falsch?:
Im Prinzip kannst du m.W. nach auch IPs whitelisten.
Genau das habe ich jetzt gemacht, nachdem nach einem Neustart des Adapters wieder nix ging.
Wenn auchgleich ich nicht verstehe, warum das jahrelang lief. Egal, Lösung gefunden!
Danke nochmals!
-
@metaxa said in Synology Adapter - PW oder User falsch?:
@mcm1957 sagte in Synology Adapter - PW oder User falsch?:
Im Prinzip kannst du m.W. nach auch IPs whitelisten.
Genau das habe ich jetzt gemacht, nachdem nach einem Neustart des Adapters wieder nix ging.
Danke nochmals!
Komisch - eigentlich sollte das nicht passieren.
Ev. schau mal ob die Syno was logged wenn der Adapter neu gestartet wird. Wenn er bei einem Neustart aus irgendeinem Grund zuerst mal (einige) Fehllogins produziert wär das ein Issue beim Adapter wert. (Wobei ich nicht sagen kann wann wer dafür Zeit hat)