Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @mike2712 last edited by Homoran

      @mike2712 wenn du wie @Samson71 schon schrieb eine vernünftige Antenne nutzst (ich nutze die von stall.biz) benötigst du nicht auf jeder Ebene einen AP oder Gateway.
      Ich habe bei mir 4 Ebenen abzudecken und komme (fast) alleine mit der piVCCU im OG aus.
      lediglich die Garage neben dem Haus und die darunterliegende Werkstatt waren nicht 100%ig versorgt.
      Also ein Gateway im Keller montiert.

      Für HmIP gibt es noch ei zelne Geräte due als Router funktionieren.
      Dazu hab ich dann einen Zwischenstecker mit Leistungsmessung in der Garage eingesteckt und habe in der Werkstatt keine Probleme mehr

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mike2712 @Samson71 last edited by

        @samson71 ja eine zusätzliche Antenne habe ich aktuell an der CCU2 auch dran

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mike2712 @Homoran last edited by

          @homoran
          Das mit den Zwischenstecker habe ich auch gelesen, diese sind dann auch nur für HM-IP, korrekt?
          Wie erreicht man die Reichweitenerhöhung hiermit? Über das Stromnetz?

          Aktuell finde ich keine Gateways, diese scheint es nicht mehr zu geben?
          Verstärkt ein Gateway Homematic und Homematic IP? Es wird doch für beide Systeme die selbe Funkfrequenz benutzt oder nicht? Die CCU2 & CCU3 können ja auch beide System erreichen, verstehe nicht so Recht warum es da nichts fertiges von EQ3 gibt.

          Ich habe gelesen das man auch die CCU2 zum Gateway umfunktionieren kann, allerdings möchte ich nicht mehr so viel basteln und am liebsten alles in einem System haben, was die wesentlichen unkte der Elektrotechnik / Haus-Installation angeht.

          Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mike2712 last edited by

            @mike2712 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

            Wie erreicht man die Reichweitenerhöhung hiermit? Über das Stromnetz?

            nein!
            es ist ein Routing, wie man es auch bei zigbee kennt.

            @mike2712 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

            Verstärkt ein Gateway Homematic und Homematic IP

            nein!

            @mike2712 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

            Es wird doch für beide Systeme die selbe Funkfrequenz benutzt oder nicht?

            aber nicht das selbe Protokoll.

            Deswegen funktioniert die Verlängerung via HAP auch nicht bei der CCU2, da diese nicht das "große Funkmodull" besitzt, in der die Verschlüsselung dafür stattfindet.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @mike2712 last edited by Samson71

              @mike2712

              Verstärkt ein Gateway Homematic und Homematic IP? Es wird doch für beide Systeme die selbe Funkfrequenz benutzt oder nicht?

              Nicht die Funkfrequenz ist hier das Entscheidende, sondern das verwendete Protokoll bzw. die Verschlüsselung. Dafür braucht es unterschiedliche Hardware. Daher kein einheitliches Gateway für beides. Das kann nur die CCU bzw. deren Funkmodul.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mike2712 @Homoran last edited by

                @homoran / @Samson71

                vielen dank für die Informationen.
                Der Beste Weg wäre jetzt vermutlich zu versuchen die CCU entsprechend zu tauschen und wie an der CCU2 eine zusätzliche Antenne installieren.
                Eigentlich wollte ich die Position der CCU verändern, diese ist relativ Zentral im Haus, aber an einem Platz wo es kein LAN Kabel und auch nur schwer bis gar nicht nachinstallierbar, deswegen ist dort ein Fritz Repeater Funk/LAN installiert.
                Aber irgendwie sichtbar im Flurbereich.

                • Gibt es Erfahrungen im Vergleich Funkqualität CCU2 / CCU3, technische Daten sind diesbezüglich identisch was ich gelesen habe

                • Einfach mal laut gedacht und vermutlich zu teuer, aber kann ich nicht in jeder Etage eine CCU3 installieren, über iobroker könnte ich ja dann alles entsprechend verknüpfen, eine direkte Kommunikation (Direktverknüpfung) Aktor/Sensor 1. CCU3 zur 2. CCU3 ist vermutlich dann nicht möglich

                paul53 Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @mike2712 last edited by

                  @mike2712 sagte: direkte Kommunikation (Direktverknüpfung) Aktor/Sensor 1. CCU3 zur 2. CCU3 ist vermutlich dann nicht möglich

                  ... und sicherlich auch nicht nötig?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @mike2712 last edited by

                    @mike2712
                    CCU3 soll lt. HM-Forum funktechnisch eher schlechter sein als die CCU2.

                    3x CCU3 wäre für mich keine Option im Haus, da dann 3 Zentralen unabhängig voneinander vor sich hin funken. Die Aktoren direkt untereinander verknüpfen geht dann auch nicht mehr. Wobei ich gerade Direktverknüpfungen allem anderen vorziehe, da sie auch ohne CCU funktionieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mike2712 @paul53 last edited by

                      @paul53 stimmt das ist über ioBroker völlig ausreichend

                      @Samson71 ja ganz sicher nicht der Königsweg mit mehreren CCU`s , das wäre nur eine absolute Notlösung

                      Eine Frage dazu habe ich noch, wenn man die CCU2 dann als Lan Gateway verwendet, diese könnte dann Homematic & Homematic IP, korrekt, dann würde man über diesen Weg ja beide Protokolle bzw. die Verschlüsselungen abdecken können?

                      bahnuhr Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @mike2712 last edited by

                        @mike2712 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

                        CCU2 dann als Lan Gateway

                        ja, geht

                        @mike2712 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

                        Homematic & Homematic IP, korrekt,

                        ja

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @mike2712 last edited by Samson71

                          @mike2712

                          wenn man die CCU2 dann als Lan Gateway verwendet, diese könnte dann Homematic & Homematic IP, korrekt,

                          Nein, "degradiert" zum Gateway kann auch eine ehemalige CCU2 nur HM-Classic. Dieses Bastelprojekt macht die CCU2 zum klassischen HM-Funk-LAN-Gateway. Für Reichweitenverlängerung von IP-Geräten kommst Du um HMiP-AP nicht drumherum.

                          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @bahnuhr last edited by Samson71

                            @bahnuhr sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

                            @mike2712 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

                            CCU2 dann als Lan Gateway

                            ja, geht

                            @mike2712 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

                            Homematic & Homematic IP, korrekt,

                            ja

                            Echt? Dann muss ich mich korrigieren. Ich war der Meinung, dass eine zum Gateway umfunktionierte CCU2 nur HM-Classic kann.

                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @Samson71 last edited by

                              @samson71 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

                              Diese Bastelprojekt macht die CCU2 zum klassischen HM-Funk-LAN-Gateway.

                              Hast recht, da war ich jetzt falsch.

                              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @bahnuhr last edited by

                                @bahnuhr sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.

                                Hast recht, da war ich jetzt falsch.

                                Puhhh 😅

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Samson71 last edited by

                                  @samson71 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

                                  Echt? Dann muss ich mich korrigieren. Ich war dr Meinung, dass eine zum Gateway umfunktionierte CCU2 nur HM-Classic kann.

                                  Jetzt weiß ich es aber auch nicht ganz genau.

                                  habe mittlerweile 4 LGW laufen:
                                  fe89542d-3f40-4dc5-8db4-e239b4fe88f4-image.png

                                  habe aber äußerst wenige HMIP Geräte (nur Fenster-Drehgriff)

                                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr

                                    https://github.com/jp112sdl/CCU2GW

                                    Reines LAN-Gateway. Kein IP.

                                    M bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mike2712 @Samson71 last edited by

                                      @samson71 / @bahnuhr schade, dann muss ich in der Tat mal schauen wie ich da weiter mache, eine Mischung der Komponenten mit vernünftiger Reichweite scheint dann ja nicht sehr einfach zu sein
                                      Gibt es diese LAN-Gateways noch zu kaufen, ich finde diese bei ELV nicht mehr

                                      @bahnuhr Wie funktionieren die HM-IP Fenster Drehgriffe ? Ich ahbe diese komplett in Homematic, das sind die einzigsten Homematic Komponenten wo ich häufiger Probleme mit habe

                                      bahnuhr Samson71 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Samson71 last edited by

                                        @samson71 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

                                        Reines LAN-Gateway. Kein IP.

                                        yes, hast recht.

                                        Steht in meiner Doku sogar extra noch drin 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active @mike2712 last edited by

                                          @mike2712 sagte in Umbau CCU2 -> CCU3 Repeater Komponenten, etc.:

                                          Ich ahbe diese komplett in Homematic,

                                          diese sind schrott, habe ich alle abgeschafft.

                                          HM-IP Drehgriffe sind gute Qualität und funktionieren.

                                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Samson71
                                            Samson71 Global Moderator @mike2712 last edited by

                                            @mike2712

                                            Gibt es diese LAN-Gateways noch zu kaufen, ich finde diese bei ELV nicht mehr

                                            Ich vermute eher nein. HM-Classic ist abgekündigt. Gibt aber in der Bucht oder bei Kleinanzeigen noch genügend CCU2 für schmales Geld. Ich würde an Deiner Stelle erstmal eine Zentrale hinstellen mit ner guten externen Antenne dran und dann Gateways nur nach Bedarf dazunehmen wo es nötig ist.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            956
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ccu2 ccu3 fensterkontakt thermostat
                                            6
                                            39
                                            1844
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo