Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Datei lesen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datei lesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      acteck77 @paul53 last edited by

      @paul53 Debug schreibt undefiniert......

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        acteck77 @paul53 last edited by

        @paul53 Hi, das hatte ich gefunden. Ich habe aber keine json Datei, sondern einfach plain Text...

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @acteck77 last edited by paul53

          @acteck77 sagte: keine json Datei, sondern einfach plain Text...

          Das macht keinen Unterschied, was das Lesen der Datei betrifft.

          Du hast immer noch nicht mitgeteilt, wie die Datei geschrieben wird.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            acteck77 @paul53 last edited by acteck77

            @paul53 Hi, hier mein Blockly dazu:

            b5e2e22c-6f44-44c8-85f5-521708c16cd4-grafik.png

            Ich kann die Datei sehen und sie wird auch gefüllt. Ich sehe also meinen Text, den ich in der Variable gespeichert habe.
            Wenn ich dann genau diese Datei zurücklese, funktioniert das nicht.

            Hier unter Dateien Benutzerdaten:
            ec4cf750-c860-4cf4-9038-ffb602c7b4b7-grafik.png

            Das ist der Inhalt (direkt in iobroker geöffnet):
            81766b9d-9702-4715-ad2c-771b9da7b9b3-grafik.png

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @acteck77 last edited by

              @acteck77 sagte in Datei lesen:

              Wenn ich dann genau diese Datei zurücklese, funktioniert das nicht

              Blockly zum lesen unten - funktioniert

              Screenshot 2024-07-24 085718.png

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • A
                acteck77 @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75 Kann es sein, dass du nur eine Zeile schreibst?

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @acteck77 last edited by

                  @acteck77 sagte in Datei lesen:

                  Kann es sein, dass du nur eine Zeile schreibst?

                  Hier nicht und - funktioniert auch 😉

                  Screenshot 2024-07-24 090725.png

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    acteck77 @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75 Habe das nachgestellt. Debug funktioniert. Nicht aber den Inhalt von Data in eine Variable schreiben....

                    DJMarc75 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @acteck77 last edited by

                      @acteck77 sagte in Datei lesen:

                      in eine Variable

                      was meinst Du mit Variable?
                      Ich denke Du meinst eher einen Datenpunkt ?!
                      Und was funktioniert da nicht genau ?
                      Welcher Typ hat der Datenpunkt ?

                      Bei mir:

                      Screenshot 2024-07-24 100159.png

                      Ergebnis im Datenpunkt (Zeichenkette)

                      Screenshot 2024-07-24 100136.png

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        acteck77 @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75 Ich meinte Blockly Variable. Datenpunkt teste ich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @acteck77 last edited by

                          @acteck77 sagte: Debug funktioniert. Nicht aber den Inhalt von Data in eine Variable schreiben....

                          Datei enthält zwei Zeilen:

                          Blockly_temp.JPG

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @mcm1957 last edited by

                            @mcm1957 sagte in Datei lesen:

                            Aber wie gesagt - es steht dir frei an einer Dokumentation mitzuarbeiten.

                            Danke, mich stört die veraltete Doku auch. Aber da jetzt 2-3 Tage reinstecken kann ich momentan nicht.

                            @thomas-schulze wollte auch schonmal helfen - nie wieder etwas gehört: https://forum.iobroker.net/topic/49666/json-in-objekt-datenpunkt-umwandeln/43

                            @MartinP bemängelt ja öfter die Doku, aber hat dann auch keine Lust mitzuarbeiten: https://forum.iobroker.net/topic/72696/blockly-die-neuen-und-oder-blöcke/38

                            1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • A
                              acteck77 @paul53 last edited by

                              @paul53 Ich glaube, dass ich das Problem gelöst habe: Ich hatte in die Datei geschrieben und sofort wieder gelesen. Jetzt habe ich einen kleinen Puffer eingebaut und es funktioniert wie erwartet. Warscheinlich habe ich in einer refraktären Phase zugegriffen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @mcm1957 last edited by

                                @mcm1957 said in Datei lesen:

                                Erstell einfach einen PR

                                "Einfach" ist lustig...

                                Ich bin gerade dabei, mich in GIT näher einzuarbeiten .... Was man da so "trocken" liest, ist das weder bei den Vorbereitungen auf den Pull-Request für den "Requestenden", noch für den, der den Request dann in Main mergen will eine "Fingerschnips" Aktion ...

                                https://docs.github.com/de/pull-requests/collaborating-with-pull-requests/proposing-changes-to-your-work-with-pull-requests/about-pull-requests

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                                  @martinp Ist wirklich nicht schwer. Und mergen ist auch nur ein 1 Klick.

                                  Was fehlt Dir an Infos?

                                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung Derzeit bin ich gebunden in der Urlaubsvorbereitung und einem nach Wacken aufbrechenden Kind ... werde wohl erst Ende August / Anfang September dazu kommen ...

                                    Habe aber gerade ein "Pull Request in 3 Minuten" Video gefunden...

                                    https://www.youtube.com/watch?v=jRLGobWwA3Y

                                    Ist es wirklich nötig, da ein Fork des Original-Repositorys auf Github zu generieren?

                                    Scheint mir nicht gerade Ressourcenschonend ...

                                    haus-automatisierung mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                                      @martinp Ja, ist es. Oder Du hast Rechte auf dem jeweiligen Projekt. Dann könntest Du auch einen Branch erstellen und für diesen dann einen PR.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @MartinP last edited by

                                        @martinp said in Datei lesen:

                                        Scheint mir nicht gerade Ressourcenschonend ...

                                        Mach dir da mal keine Sorgen um die Resourcen von GitHub. GitHub kopiert (!) sicher nicht die unveränderten Dateien. Da gibts effizientere Methoden 🙂 .

                                        Nimm das Verfahren mal als gegeben, erstell einen Fork, editier in deiner loaklen Kopie und erstell dann einen PR. Alternativ editier direkt in der Webansicht (was implizit einen Fork und einen PR erzeugt).

                                        Würd dir nur raten vor größeren Änderungen / Ergänzungen dich mit @haus-automatisierung grob abzustimmen ob die Änderung in das Gesammtkonzept passt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        769
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        24
                                        1047
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo