Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Zigbee2mqtt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee2mqtt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Christoph 1 last edited by

      Sorry für die „ dumme“ Frage. Aber ist es nicht so, dass der Adapter zigbee2mqqt ein Fronten hat?
      Nach der Installation des Adapters wird nach der ip für die Webui gefragt, wenn ich lokale angebe, ist es nicht erreichbar, mit Port 8080.
      Ferner wird der Adapter nicht grün, da er kein Gerät findet. Im Internet habe ich nichts passendes gefunden. Der normale zigbee Adapter läuft ohne Probleme. Wenn ich den z2m starte ist der normale gestoppt. Auch denn dummy mqtt Server ist angehakt.
      Gibt es irgendwo eine verständliche Anleitung, die man als newbie versteht?

      Viele Grüße, Christoph

      Asgothian arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Christoph 1 last edited by

        @christoph-1 um den zigbee2mqtt adapter zu nutzen musst du zigbee2mqtt installieren (siehe hier) und zum laufen bringen. Dieses hat dann auch ein Web-Interface. Solange das nicht läuft wird der Adapter auch nicht laufen.
        Der Adapter selber dient nur dazu mit der zigbee2mqtt Instanz zu kommunizieren.

        A.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Christoph 1 last edited by

          @christoph-1
          bist aber jetzt nicht auf die Idee gekommen die Doku zu lesen oder

          https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/wiki.md

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Christoph 1 @Asgothian last edited by

            @asgothian Ich schrieb ja direkt, sorry für die "dumme" Frage. Als Frischling wird man mit sovielen Informationen zugeschmissen, diese muss man erstmal innerlich sortieren. Dank eurem Denkanstoß war mir das auch klar und habe es auch umgesetzt, trotz einiger Stolpersteine. Nun läuft als Broker der Mosquitto, zigbee2mqtt ist installiert mit einem Lan coordinator. Ab und zu Abbrüche, aber da komme ich auch noch hinter.
            Ich danke euch vielmals für den Denkanstoß.

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Christoph 1 last edited by

              @christoph-1 sagte in Zigbee2mqtt:

              @asgothian Ich schrieb ja direkt, sorry für die "dumme" Frage. Als Frischling wird man mit sovielen Informationen zugeschmissen, diese muss man erstmal innerlich sortieren. Dank eurem Denkanstoß war mir das auch klar und habe es auch umgesetzt, trotz einiger Stolpersteine. Nun läuft als Broker der Mosquitto, zigbee2mqtt ist installiert mit einem Lan coordinator. Ab und zu Abbrüche, aber da komme ich auch noch hinter.
              Ich danke euch vielmals für den Denkanstoß.

              kein Problem - deswegen der Denkanstoss. Schön das du es zum Laufen gebracht hast.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              874
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              196
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo