Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Backitup auf NAS kriege ich nicht hin

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup auf NAS kriege ich nicht hin

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Bernd 3 last edited by

      @bernd-3 sagte in Backitup auf NAS kriege ich nicht hin:

      Unter Grundlegendes Satz 4 ff

      Da ist vom js-controller die Rede, nicht vom javascript-Adapter.
      Aber grundsätzlich ist's natürlich eine gute Idee, das Grsamtkonstrukt auf einem konsistenten Stand zu haben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Bernd 3 last edited by

        @bernd-3 sagte in Backitup auf NAS kriege ich nicht hin:

        Unter Grundlegendes Satz 4 ff

        ioBroker.backitup arbeitet sehr eng mit dem js-controller zusammen und erstellt ein ioBroker Backup identisch dem CLI Befehl iobroker backup.

        @bernd-3 sagte in Backitup auf NAS kriege ich nicht hin:

        Auf welchen Screenshot wartet Ihr?

        dein Analogon zu dem von @Codierknecht Natürlich

        @homoran sagte in Backitup auf NAS kriege ich nicht hin:

        und ohne irgendwelche Konfigurationen kann man auch gar nicht helfen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ubecker
          ubecker @Bernd 3 last edited by

          @bernd-3
          Hallo, sorry das ich mich kurz einmische hier. Ich Stand Anfang des Jahres vor dem gleichen Problem. (mittlerweile kenn ich das soweit alles)
          Ich habe mich beholfen, und so läuft das Backup immer noch bei mir, indem ich das Backup mit FTP mache. Da das nur in minem privaten Netz läuft war mir das unverschlüsselte FTP egal. Auf dem NAS Bei Dateidienste FTP einschalten, am besten einen Nutzer nur für FTP anlegen und diesen Zugang im Backup Adapter eintragen.
          Einfach und läuft, keine Zusatzdienste auf dem PI installieren.

          @alle anderen hier: sricht was dagegen?

          MartinP S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @ubecker last edited by

            @ubecker ich sehe da keinen Grund, der dagegen spräche.
            Wenn man Iobroker unter Proxmox in einem abgesicherten Container laufen lässt, kann man SMB nicht nutzen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Shadowhunter23 @ubecker last edited by Shadowhunter23

              @ubecker

              @alle anderen hier: sricht was dagegen?

              Ich verwende auch seit Jahren FTP und sehe keine Grund das zu ändern. Zur Not könntest du noch "Sichere FTP-Verbindung (explizites TLS)" aktivieren, was das NAS auch können muss.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Shadowhunter23 last edited by haselchen

                Wollte auch mal mit den Backupmöglichkeiten spielen und bekomme, wenn ich den Adapter starte:

                backitup has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_options","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/then/required","keyword":"required","params":{"missingProperty":"items"},"message":"must have required property 'items'"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                

                Any ideas?
                Admin 7.0.19
                Js Controller 5.0.19
                Backitup 3.0.10

                Edit:

                Auf Github eine Antwort gefunden:

                db257b22-24b9-4d38-8568-33eb9e77b865-grafik.png

                Eine Warnung ist auch für mich ein erhobener Zeigefinger mit eventuellem Handlungsbedarf.
                Wird diese Meldung demnächst unterdrückt oder durch ein Update behoben?

                Edit 2:

                falsche Frage , falscher Thread, falscher Adressat...

                Warnung trat nach einem Backup eben nicht mehr auf.

                Homoran simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by Homoran

                  @haselchen sagte in Backitup auf NAS kriege ich nicht hin:

                  Wird diese Meldung demnächst unterdrückt oder durch ein Update behoben?

                  Du bist hier falsch!

                  siehe letzte Zeile des nicht zitierbaren Screenshots!

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Homoran last edited by haselchen

                    @homoran

                    gelöscht

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                      @haselchen warum?
                      Es ist ein Fehler im ADMIN!

                      der kommt bei mehreren Adaptern vor.
                      Dazu müsste es schon einen Thread geben.
                      Nur hat Simatec damit nichts am Hut.

                      @haselchen sagte in Backitup auf NAS kriege ich nicht hin:

                      bekomme, wenn ich den Adapter starte:

                      leider ist das auch unvollständig.
                      Da müsste der meldende Adaptee, admin.0 davor stehen

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Hab einen Edit 2 oben hinzugefügt.
                        Damit kann es hier normal weitergehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen Die Warnung kommt vom admin / reactv5.
                          Sie steht bei den Modulen auf der Todo und wird in den nächsten Versionen behoben.
                          Backitup selber kann da nichts machen und nur auf das Update warten.

                          Diese Meldung tritt immer dann auf, wenn man die Config von Backitup im Admin aufruft, hat aber keinerlei Einfluss

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @simatec last edited by

                            @simatec

                            Mega!
                            Danke fürs Feedback !!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @Bernd 3 last edited by

                              @bernd-3 sagte in Backitup auf NAS kriege ich nicht hin:

                              leider finde ich jedoch in der Synology die Einstellung nicht

                              Du hast doch schon alles gefunden 🤔
                              Sah auf meiner Ex-Syno mit DSM 6 zwar anders aus, aber das sollte schon passen.

                              Jetzt brauchst Du nur noch einen freigebenen Ordner auf der Synology und einen User mit den passenden Rechten. Dann trägst Du das alles in die Instanz von Backitup ein und fertig.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              860
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              9
                              25
                              1290
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo