Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. VM Festplatte erweitern

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    VM Festplatte erweitern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tilly last edited by tilly

      Hallo,

      ich würde gerne bei einer Proxmox VM die Festplatte vergrößern. Mit Resize auf 36GB hat Proxmox das auch schon mitbekommen ,nur meine Ubuntu Installation noch nicht. Kann mir dabei jemand helfen?

      88b9f12a-2284-40c9-be18-fe6e7f89254c-image.png

      ced3220c-0da6-4b32-8ad6-360291949019-image.png

      Systemdata
      Hardwaresystem: NUC
      Arbeitsspeicher: 16GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Ubuntu 22.04.01
      Node-Version: v20.15.1
      Nodejs-Version: v20.15.1
      NPM-Version: 10.5.0
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @tilly last edited by BananaJoe

        @tilly ich habe zwar auf meiner Webseite eine Anleitung für LVM, die ist aber "veraltet" bzw. kompliziert. Viele Anleitungen machen das so das im freien Speicherplatz schlicht einen neue Partition erstellt wird welche dann an das LVM-Volume angehängt wird. Klappt an sich auch prima, aber nur 3x. Dann hat man 4 Partitionen und kann die 5. nicht mehr anhängen.
        Weshalb ich mir - bei VMs - angewöhnt habe keinen LVM mehr zu verwenden, dann geht das Vergrößern mit 2 Befehlen.

        Das hilft dir jetzt aber nicht, also genug blabla:

        Gib mal

        fdisk -l
        

        ein. Da sollte die neue Größe von /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv stehen, ggf. auch einen Warnung das die Werte nicht zusammenpassen - was ok ist
        Poste ggf. hier mal bitte die komplette Ausgabe. Wichtig / entscheident ist, ob da noch eine Swap-Partition hinter der 15G Partition liegt.
        Falls ja wird da so etwas wie

        Festplatte /dev/mapper/ubuntu--vg-swap_1: 1 GiB, 1073741824 Bytes, 2097152 Sektoren
        Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
        Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
        E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
        

        am Ende stehen. Dann ist es der einfachste Weg den neuen Platz mittels extra Partition hinten dran zu hängen. (Oder man müsste die Swap erst löschen und dann hinterher wieder anlegen oder Swap auf eine Datei umstellen).

        Egal ob da eine Swap-Partition ist oder nicht:
        Fahr die VM einmal runter und erstelle einen Snapshot. Wenn dann etwas schiefgeht kannst du das zurück drehen.

        Du hast keine Swap-Partition gesehen?
        Dann probiere folgendes:

        pvresize /dev/sda
        lvextend -l+100%FREE /dev/ubuntu-vg/root
        

        Und das war es dann schon.

        Du hast eine Swap-Partition (und die liegt zu 99% hinter der vorhandenen Partition):
        Dann gehst du nach meiner Anleitung hier: https://znil.net/index.php?title=Ubuntu_Linux_-_Festplatte_mit_LVM_im_laufenden_Betrieb_ohne_Neustart_vergrößern#Partition_anlegen
        Müsste dann

        cfdisk /dev/sda
        

        sein und auf dieser erstellst du dann eine neue Partition im freien Speicherbereich, danach die beiden Kapitel "Partition dem LVM hinzufügen" und "Vorhandenes LVM Volume erweitern"
        Alternativ müsste man die LVM-Swap-Partition löschen / herauskonfigurieren. Neuere Linux-Distributionen scheinen mit einer Datei statt Partition zu arbeiten, bei Ubuntu 22.04 bin ich mir gerade nicht sicher wie die das macht.

        Wenn du dir unsicher bist, poste einmal die Ausgabe von

        fdisk -l
        

        hier.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tilly @BananaJoe last edited by Negalein

          @bananajoe
          Das kommt nach der Eingabe von fdisk -l

          user@iobroker-ubuntu-22-04:~$ sudo fdisk -l
          Disk /dev/loop0: 87,03 MiB, 91258880 bytes, 178240 sectors
          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
          
          
          Disk /dev/loop1: 63,95 MiB, 67051520 bytes, 130960 sectors
          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
          
          
          Disk /dev/loop2: 38,73 MiB, 40615936 bytes, 79328 sectors
          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
          
          
          Disk /dev/loop3: 63,95 MiB, 67051520 bytes, 130960 sectors
          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
          
          
          Disk /dev/loop4: 87,04 MiB, 91267072 bytes, 178256 sectors
          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
          
          
          Disk /dev/loop5: 38,83 MiB, 40714240 bytes, 79520 sectors
          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
          
          
          Disk /dev/sda: 36 GiB, 38654705664 bytes, 75497472 sectors
          Disk model: QEMU HARDDISK
          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
          Disklabel type: gpt
          Disk identifier: 5774903E-F200-432C-BA25-C76FBFC26909
          
          Device       Start      End  Sectors Size Type
          /dev/sda1     2048     4095     2048   1M BIOS boot
          /dev/sda2     4096  4198399  4194304   2G Linux filesystem
          /dev/sda3  4198400 67106815 62908416  30G Linux filesystem
          
          
          Disk /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv: 15 GiB, 16101933056 bytes, 31449088 sectors
          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
          user@iobroker-ubuntu-22-04:~$
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

            Es müsste dann so gehen:

            pvresize /dev/sda3
            lvextend -l +100%FREE /dev/ubuntu-vg/root
            

            Der erste Befehl - das Leerzeichen vor der 3 ist richtig - passt die Partitionsgröße an,
            der 2. Befehl sollte das auf der Partition liegende LVM vergrößern und der
            3. Befehl die eigentliche Partition.

            Den Pfad beim letzten Befehl vermute ich so. Ich habe nur noch eine VM mit LVM, und diese ist mehrfach in aktualisiert worden (von Ubuntu 18.04 auf 20.04 auf 22.04), ich habe also nichts um richtig nachzusehen.
            Wenn er meckert das er den Pfad nicht findet, tippen den Befehl bis auf /dev/ub ein und versuche es mit der Tabulatortaste, ggf. 2x
            Sonst einmal

            lvdisplay
            

            eingeben, da sollte in der Zeile LV Path der richtige Pfad stehen.

            df -h
            

            sollte dann die neue Größe anzeigen.

            Wie zuvor beschrieben, erstelle vorher einen Snapshot. Wenn es geklappt hat, kannst du den gleich wieder löschen.

            Edit: den Aufruf growpart dev/sda 3 entfernt, laut @arteck verlinkten Artikel wird der wohl nicht mehr gebraucht.

            arteck T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @BananaJoe last edited by

              @bananajoe warum so kompliziert

              https://pve.proxmox.com/wiki/Resize_disks

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @arteck last edited by BananaJoe

                @arteck ok, da steht das selbe. growpart kann man wohl weglassen, habe ich oben deshalb rausgenommen.
                Meine Anleitung/Wissen die ich mal 2015 begonnen habe, ist inzwischen zwar nicht ganz überholt, aber es geht inzwischen einfacher.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tilly @BananaJoe last edited by tilly

                  @bananajoe said in VM Festplatte erweitern:

                  lvextend -l +100%FREE /dev/ubuntu-vg/root

                  ich erhalte leider folgende Fehlermeldung:

                  
                  user@iobroker-ubuntu-22-04:~$ sudo pvresize /dev/sda3
                    Physical volume "/dev/sda3" changed
                    1 physical volume(s) resized or updated / 0 physical volume(s) not resized
                  user@iobroker-ubuntu-22-04:~$ lvextend -l +100%FREE /dev/ubuntu-vg/root
                    WARNING: Running as a non-root user. Functionality may be unavailable.
                    /dev/mapper/control: open failed: Permission denied
                    Failure to communicate with kernel device-mapper driver.
                    Incompatible libdevmapper 1.02.175 (2021-01-08) and kernel driver (unknown version).
                    /run/lock/lvm/V_ubuntu-vg:aux: open failed: Permission denied
                    Can't get lock for ubuntu-vg.
                    Cannot process volume group ubuntu-vg
                  user@iobroker-ubuntu-22-04:~$ sudo lvextend -l +100%FREE /dev/ubuntu-vg/root
                    Logical volume root not found in volume group ubuntu-vg.
                  user@iobroker-ubuntu-22-04:~$
                  
                  
                  user@iobroker-ubuntu-22-04:~$ sudo lvdisplay
                    --- Logical volume ---
                    LV Path                /dev/ubuntu-vg/ubuntu-lv
                    LV Name                ubuntu-lv
                    VG Name                ubuntu-vg
                    LV UUID                vMZTDA-hfdZ-uz3N-y1lX-NMQB-0WHb-VZFtOw
                    LV Write Access        read/write
                    LV Creation host, time ubuntu-server, 2022-08-16 11:53:39 +0000
                    LV Status              available
                    # open                 1
                    LV Size                <15,00 GiB
                    Current LE             3839
                    Segments               1
                    Allocation             inherit
                    Read ahead sectors     auto
                    - currently set to     256
                    Block device           253:0
                  
                  
                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @tilly last edited by

                    @tilly sagte in VM Festplatte erweitern:

                    /dev/ubuntu-vg/ubuntu-lv

                    dann

                    lvextend -l +100%FREE /dev/ubuntu-vg/ubuntu-lv
                    
                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tilly @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe

                      jetzt ist es durchgelaufen, Größe ist aber immer noch dieselbe

                      user@iobroker-ubuntu-22-04:~$ sudo pvresize /dev/sda3
                        Physical volume "/dev/sda3" changed
                        1 physical volume(s) resized or updated / 0 physical volume(s) not resized
                      user@iobroker-ubuntu-22-04:~$ sudo lvextend -l +100%FREE /dev/ubuntu-vg/ubuntu-lv
                        Size of logical volume ubuntu-vg/ubuntu-lv changed from <15,00 GiB (3839 extents) to <30,00 GiB (7679 extents).
                        Logical volume ubuntu-vg/ubuntu-lv successfully resized.
                      user@iobroker-ubuntu-22-04:~$ df -h
                      Filesystem                         Size  Used Avail Use% Mounted on
                      tmpfs                              678M  1,1M  677M   1% /run
                      /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv   15G   14G  176M  99% /
                      tmpfs                              3,4G     0  3,4G   0% /dev/shm
                      tmpfs                              5,0M     0  5,0M   0% /run/lock
                      /dev/sda2                          2,0G  254M  1,6G  14% /boot
                      tmpfs                              678M  4,0K  678M   1% /run/user/1000
                      user@iobroker-ubuntu-22-04:~$
                      
                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @tilly last edited by BananaJoe

                        @tilly das sollte eigentlich nicht sein

                        sudo lvdisplay
                        

                        gibt vermutlich auch die neue Größe aus, oder?
                        sonst einfach noch mal nachsehen. Oder neu starten. Eigentlich sollte das "Live" bzw. sofort gehen / zu sehen sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active last edited by

                          @tilly es braucht es noch ein

                          resize2fs /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv
                          
                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tilly @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe

                            Super das war es. Allerbesten Dank!
                            Jetzt muss ich vielleicht mal schauen warum Iobroker so viel Platz braucht. Scheue mich vor einer Neuinstallation.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @tilly sagte in VM Festplatte erweitern:

                              warum Iobroker so viel Platz braucht.

                              sudo ncdu /

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              833
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              553
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo