Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [erl.] state-Datenpunkt erzeugen nicht mehr möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [erl.] state-Datenpunkt erzeugen nicht mehr möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP last edited by MartinP

      7910757f-7624-45d7-9dce-4a0a65ed04f6-grafik.png

      Wollte im Frigate-Adapter unter detect einen "state"-Typ Datenpunkt mit Namen "set" erzeugen.

      Admin Mode angemacht, "detect" selektiert, und wollte "+" betätigt ... Kriege als Auswahl nur "folder"...

      0a2c5178-4b64-46d6-aed5-8fa530d2eb13-grafik.png

          Plattform: linux
          Betriebssystem: linux
          Architektur: x64
          CPUs: 2
          Geschwindigkeit: 2080 MHz
          Modell: Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz
          RAM: 6 GB
          System-Betriebszeit: 2 T. 10:34:12
          Node.js: v20.16.0
          time: 1722329451005
          timeOffset: -120
          NPM: 10.8.1
          Adapter-Anzahl: 539
          Datenträgergröße: 62.4 GB
          Freier Festplattenspeicher: 46.4 GB
          Aktive Instanzen: 23
          Pfad: /opt/iobroker/
          Betriebszeit: 2 T. 10:31:51
          aktiv: 
      

      Bin im stable repository ...

      Core adapters versions
      js-controller:  5.0.19
      admin:          6.17.14
      javascript:     8.3.1
      
      
      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

        @martinp Man erstellt keine eigenen Datenpunkte außerhalb von 0_userdata.0 und alias.0

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung Hmm.....

          Da habe ich die Frigate Doku mit der des Frigate Adapters verwechselt ...

          https://docs.frigate.video/integrations/mqtt/

          74e2e4ed-eae6-4ad6-84b9-ff733084e902-grafik.png

          ".../detect/state" gibt es ".../detect/set" gibt es nicht ... da habe ich mir gedacht, dass ich ihn einfach erzeuge ....

          https://forum.iobroker.net/topic/64928/frigate-adapter-für-iobroker

          Der Link unter "Detaillierte Informationen über alle Zustände" im Forumsbeitrag hat mich in die Irre geführt .....

          cameras

          Status und Einstellungen der Kamera

          Konfiguration ändern unter Objekte mit Endung state (ON, OFF)

          Detaillierte Informationen über alle Zustände

          frigate.0.camera.motion:

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

            @martinp Warum erzeugen? Kenne den Adapter nicht, aber der nimmt Dir doch das Handling der MQTT-Topics ab, oder nicht? Das heißt, dass ein set wahrscheinlich dann ausgeführt wird, wenn man einen unbestätigten Wert setzt.

            Es bleibt dabei: Nix manuell anlegen oder bearbeiten. Nie.

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung Nunja, die Stable-Version des Adapters scheint da schon hinterherzuhinken, wenn man die 290 Beiträge überfliegt ... Bin mir nicht so sicher, ob ich aus dem Adapter einen Nutzen ziehen kann ... In der Stable Version geht wohl einiges noch nicht so wie man erwartet ...

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                @martinp Das wäre dann aber im anderen Thread zu erklären. Selbst wenn Du hier einen eigenen State anlegen würdest (was man wie gesagt nicht tut), würde der Adapter ja gar nichts mit dessen Änderungen anfangen können und auch gar nicht darauf hören.

                Von daher ist dieses Thema hier aus meiner Sicht erledigt.

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung Sehe ich auch so - Titel angepasst

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  735
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  126
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo