NEWS
Zigbee Scene Switch Lerlink T2-ZS91 -> 1 Touch Button
-
Hab gestern noch nen unorthodoxen Test gemacht .
Ein DP angelegt True/False .
Dann mit nem Blockly auf den DP Click vom Gerät getriggert.
Der Boolean DP geht beim Touchen kurz auf True und dann auf False .
Wäre ein Indiz , dass er was empfängt .
Allerdings extra einen DP anlegen zu müssen um eine Auslösung festzustellen, ist irgendwie bisschen doof. -
@haselchen sagte in Zigbee Scene Switch Lerlink T2-ZS91 -> 1 Touch Button:
Hab gestern noch nen unorthodoxen Test gemacht .
Ein DP angelegt True/False .
Dann mit nem Blockly auf den DP Click vom Gerät getriggert.
Der Boolean DP geht beim Touchen kurz auf True und dann auf False .
Wäre ein Indiz , dass er was empfängt .
Allerdings extra einen DP anlegen zu müssen um eine Auslösung festzustellen, ist irgendwie bisschen doof.musst du nicht. Ein einfacher trigger mit einem debug block der dir meldet das der Datenpunkt ausgelöst hat hätte gereicht.
Das die DP's so schnell wieder von true auf false zurück fallen liegt am Zusammenhang zwischen der Zeit die sie wahr sind und der möglichen "Abfragefrequenz". Beispiel: Wenn der dp für 3 Sekunden wahr bleibt, dann kann der Taster nur max. alle 3 Sekunden über den trigger auf "wurde geändert" erkannt werden. Ansonsten muss man auf "wurde aktualisiert" triggern, den Wert mit "wahr" abgleichen - das ist mist.
Das das Web-Interface für ein Anzeigen zu langsam ist sollte nicht dazu führen das man die Funktionalität einschränkt.
Nebenbei: der Zigbee-Adapter besitzt auch eine "in Adapter" Möglichkeit zu prüfen was passiert. Einfach die letzten 6 Zeichen der IEEE (oder ID) in den state
zigbee.x.info.debugmessages
eintragen. Dann entstehen ELEVATED Warnmeldungen im Log, aus denen du erkennen kannst das die DP aufwahr
gesetzt wurden. Nur das Rücksetzen erfolgt still.A.
Nachtrag: es gibt auch eine Option das zu verifizieren ohne irgendwelche Einträge zu machen. Einfach vor und nach einem Tastendruck auf den Zeitstempel des DP schauen. Der gibt an wann er zuletzt geändert wurde - wenn der DP also auf wahr und dann wieder auf falsch gesetzt wird ändert sich der Zeitstempel. Wenn nicht dann nicht.
-
Danke für die ausführliche Erklärung.
Ich werde nachher mir das alles noch einmal zu Gemüte führen.
Möchte ja eigentlich das Gerät in Deconz haben. Komischerweise wird es dort nicht erkannt bzw. in der Netzwerkkarte ist es , aber in der GUI von Phoscon nicht und in den DPs erscheint es auch nicht.Nochmal zu dem Gerät im Zigbee Adapter :
Warum bleibt der DP hold permanent auf True ? -
@haselchen sagte in Zigbee Scene Switch Lerlink T2-ZS91 -> 1 Touch Button:
Nochmal zu dem Gerät im Zigbee Adapter :
Warum bleibt der DP hold permanent auf True ?Die Frage kann ich so nicht beantworten. Es sind verschiedene Gründe denkbar. Dazu würde ich weitere Informationen über das Gerät bzw. das Verhalten des Gerätes brauchen. Wenn die Nutzung im Zigbee Adapter nicht Ziel der Übung ist würde ich mir das allerdings sparen - da kann man viel Zeit rein versenken.
A.
-
Welches wäre der jetzt aktuell stabilste Zigbee Stick?
Hast Du da nen Link? -
@haselchen Nein, habe ich nicht. Ich nutze produktiv immer noch das TI Board - ohne Auffälligkeiten. Ich hab auch fast jeden anderen Stick je 1 mal zum Testen (zumindest die TI Varianten), nutze diese aber nicht.
Ich würde immer auf einen Stick mit dem aktuellen TI Chip setzen, nicht auf EZSP oder Ember oder Conbee.
A
-
Bin ich damit Up to Date?
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N
Zigbee 3.0 USB-Dongle-P
-
@haselchen Meiner Meinung nach ja.
A.
-
Wie ist Deine Meinung dazu?
Gutes braucht man nicht ändern oder ist der Drops eigentlich durch und zeitnah darf man Neue/Andere Technik erwarten?
Nutze ebenfalls CC2652P Sticks. Die sind im Preis ordentlich gestiegen und oft nehme ich aktuell eher Typen mit Ethernet-Port war (siehe Marktplatz). Die Flexibilität den Stick dadurch positionieren zu können erscheint attraktiv, tauschen werde ich dafür aber nicht.
-
@dieter_p sagte in Zigbee Scene Switch Lerlink T2-ZS91 -> 1 Touch Button:
Gutes braucht man nicht ändern oder ist der Drops eigentlich durch und zeitnah darf man Neue/Andere Technik erwarten?
Aktuell rechne ich nicht kurzfristig mit neuen Chips. Die CC2625P funktionieren mit der Firmware gut - da sind Anpassungen eher weniger notwendig. Die Entwicklung konzentriert sich meiner Meinung nach auf eine Verbesserung der Unterstützung der EZSP Chips.
Generell besteht kein Zwang dazu auf die neueren Chips umzusteigen. Die aktiven Koordinatoren unterstützen Zigbee 3.0, von einem Nachfolger des Protokolls ist noch wenig zu sehen.
A.
-
@asgothian muss ich dir leider wiedersprechen... in punkto Firmware.. da wird gerade gebastelt weil Fehler
https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/discussions/505
in manchen Netzen hagelt es an Problemen dass die Leute sogar auf die 20221226 zurück gegangen sind..
-
@arteck sagte in Zigbee Scene Switch Lerlink T2-ZS91 -> 1 Touch Button:
@asgothian muss ich dir leider wiedersprechen... in punkto Firmware.. da wird gerade gebastelt weil Fehler
https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/discussions/505
in manchen Netzen hagelt es an Problemen dass die Leute sogar auf die 20221226 zurück gegangen sind..
Das habe ich auch gesehen - allerdings gibt es auch bei den anderen Koordinatoren Effekte. Ich bin auch noch auf einer vor-2022 Firmware in meinem Netz.
Ich rechne durchaus mit neuen Firmware Versionen. Was ich oben aussagen wollte ist das ich nicht mit Hardware Anpassungen rechne.
A.
-
@asgothian sagte in Zigbee Scene Switch Lerlink T2-ZS91 -> 1 Touch Button:
Was ich oben aussagen wollte ist das ich nicht mit Hardware Anpassungen rechne.
ja da bin ich bei dir...
-
Danke für euren Input.
Der Sonoff ist heute angekommen mit 2021er Firmware.
Habe die aktualisiert auf die letzte 2022.Welche Sendeleistung habt ihr eingestellt?
Und muss ich an der Baudrate etwas verstellen oder bleibt der eingestellte Eintrag so, weils für nen Conbee ist? -
@haselchen
115200 baud
Ich arbeite mit niedriger Sendeleistung. Damit erzwinge ich das die Router genutzt werdenA.
-
@haselchen sagte in Zigbee Scene Switch Lerlink T2-ZS91 -> 1 Touch Button:
nd muss ich an der Baudrate etwas verstellen oder bleibt der eingestellte Eintrag so, weils für nen Conbee ist?
die ist nur für den conbee ..
ich habe 10 eingestellt ..damit das Netz über die Router geht
-
Kurze OT Zwischenfrage:
Wie bekomme ich ein anderes Bild angezeigt, als das, dass der Adapter anzeigt?
Das passt nicht:
Ist der hier:
Edit: mit der 1.10.5 von Github hat sich das erledigt. Hut ab für die Aktualität!!