NEWS
Shellys funktionieren nicht mehr richtig
-
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
js-controller: 6.0.9
Gestern installiert?
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
CoAP
Sollte man schon lang umstellen auf coloT
-
@crunchip nein, Hab gestern nicht geändert. js-controller 6.0.9 läuft schon ein paar Tage. Bin mir recht sicher, dass die Shellys da lauch noch problemlos liefen.
Umstellen: Die alten Shellys können doch nur CoAP und MQTT, oder? Und mit MQTT geht Shelly Cloud nicht mehr.
-
Grad gesehen: CoIoT ist bei denen aktiv. Werd das mal umkonfigurieren. Danke für den Hinweis!
-
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
CoIoT ist bei denen aktiv. Werd das mal umkonfigurieren
dann passt es doch, was möchtest du da jetzt umstellen?
-
@crunchip sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
dann passt es doch, was möchtest du da jetzt umstellen?
Es ist aktiviert, aber in der Anleitung vom Shelly Adapter steht, man sollte es von multicast auf unicast umstellen. Teste ich später mal
-
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
Es ist aktiviert, aber in der Anleitung vom Shelly Adapter steht, man sollte es von multicast auf unicast umstellen
verstehe ich jetzt nicht
du schreibst, ist aktiviert
coloT=Unicast
Falls eine Firmware-Version größer als 1.9.4 verwendet wird, muss ein CoIoT-Server auf den Shelly-Geräten konfiguriert werden (Unicast).
-
@crunchip Im Shelly war es aktiviert. Hab ich zufällig gesehen, muss automatisch aktiviert geworden sein. Und da stand überall mcast drin. Das muss ich jetzt bei den Shellys auf unicast umstellen
-
@crunchip Hab das jetzt entsprechend konfiguriert, es geht aber weder das Schalten aus ioBroker raus noch kommt die Info über den aktuellen Schaltzustand in ioBroker an.
Ping von ioBroker Richtung Shellys geht.
-
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
Hab das jetzt entsprechend konfiguriert
was genau und wo?
zeig mal die entsprechenden Einstellungen -
@crunchip In den Einstellungen der Shellys:
IP sollte stimmen, zumindest ioBroker erreiche ich darüber:
Der Listen Port ist auch da:
es kommen auch Sachen vom Shelly an
Allerdings kommen keine udp Pakete wenn ich über die App den Shelly schalte. Da müsste doch dann aber auch was ankommen, damit iobroker den neuen Zustand kennt, oder?
-
@merlin123 welche firmware ist auf dem/n shelly/s?
ansonsten den adapter auf debug stellen und log posten -
@crunchip Die sind alle auf der neusten verfügbaren Firmware:
20230913-112003/v1.14.0-gcb84623Log komplett ab Neustart der Instanz....
Wenn ich in der App einen der Shellys ein/aus schalte kommt nichts im Log anshelly.0 2024-08-02 14:20:41.847 debug [firmwareNotify] Starting firmware check on every device shelly.0 2024-08-02 14:20:32.861 debug [deviceStatusUpdate] Online devices: ["SHSW-1#2466B5#1","SHSW-1#24D81C#1","SHSW-1#93A47E#1","SHSW-1#93BDC3#1","SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1","SHSW-PM#68C63AFAEB9B#1","SHSW-PM#BA0B2A#1","SHSW-1#F4CFA2E5E846#1"] shelly.0 2024-08-02 14:20:32.818 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#F4CFA2E5E846#1: true shelly.0 2024-08-02 14:20:31.958 debug [deviceStatusUpdate] Online devices: ["SHSW-1#2466B5#1","SHSW-1#24D81C#1","SHSW-1#93A47E#1","SHSW-1#93BDC3#1","SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1","SHSW-PM#68C63AFAEB9B#1","SHSW-PM#BA0B2A#1"] shelly.0 2024-08-02 14:20:31.954 debug [deviceStatusUpdate] Online devices: ["SHSW-1#2466B5#1","SHSW-1#24D81C#1","SHSW-1#93A47E#1","SHSW-1#93BDC3#1","SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1","SHSW-PM#68C63AFAEB9B#1"] shelly.0 2024-08-02 14:20:31.952 debug [deviceStatusUpdate] Online devices: ["SHSW-1#2466B5#1","SHSW-1#24D81C#1","SHSW-1#93A47E#1","SHSW-1#93BDC3#1","SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1"] shelly.0 2024-08-02 14:20:31.948 debug [deviceStatusUpdate] Online devices: ["SHSW-1#2466B5#1","SHSW-1#24D81C#1","SHSW-1#93A47E#1","SHSW-1#93BDC3#1"] shelly.0 2024-08-02 14:20:31.882 debug [deviceStatusUpdate] Online devices: ["SHSW-1#2466B5#1","SHSW-1#24D81C#1","SHSW-1#93A47E#1"] shelly.0 2024-08-02 14:20:31.870 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-PM#BA0B2A#1: true shelly.0 2024-08-02 14:20:31.869 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-PM#68C63AFAEB9B#1: true shelly.0 2024-08-02 14:20:31.869 info [CoAP Server] Listening for packets in the network shelly.0 2024-08-02 14:20:31.847 debug [CoAP Server] Starting shelly listener with options: {} shelly.0 2024-08-02 14:20:31.847 info Starting in CoAP mode. Listening on 0.0.0.0:5683 shelly.0 2024-08-02 14:20:31.846 debug [onlineCheck] Checking SHSW-PM#BA0B2A#1 on 192.168.0.203:80 shelly.0 2024-08-02 14:20:31.844 debug [deviceStatusUpdate] Online devices: ["SHSW-1#2466B5#1","SHSW-1#24D81C#1"] shelly.0 2024-08-02 14:20:31.843 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1: true shelly.0 2024-08-02 14:20:31.842 debug [onlineCheck] Checking SHSW-PM#68C63AFAEB9B#1 on 192.168.0.212:80 shelly.0 2024-08-02 14:20:31.841 debug [deviceStatusUpdate] Online devices: ["SHSW-1#2466B5#1"] shelly.0 2024-08-02 14:20:31.839 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1 on 192.168.0.166:80 shelly.0 2024-08-02 14:20:31.803 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#F4CFA2E5E846#1 on 192.168.0.232:80 shelly.0 2024-08-02 14:20:31.802 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#93BDC3#1: true shelly.0 2024-08-02 14:20:31.795 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#93BDC3#1 on 192.168.0.165:80 shelly.0 2024-08-02 14:20:31.708 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#93A47E#1: true shelly.0 2024-08-02 14:20:31.703 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#93A47E#1 on 192.168.0.173:80 shelly.0 2024-08-02 14:20:31.443 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#24D81C#1: true shelly.0 2024-08-02 14:20:31.439 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#24D81C#1 on 192.168.0.172:80 shelly.0 2024-08-02 14:20:31.390 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#2466B5#1: true shelly.0 2024-08-02 14:20:31.382 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#2466B5#1 on 192.168.0.163:80 shelly.0 2024-08-02 14:20:31.108 info starting. Version 7.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.9 shelly.0 2024-08-02 14:20:30.465 debug Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
Wenn ich über die Vis einen der Shellys ein und ausschalte steht nur das im Log
shelly.0 2024-08-02 14:22:53.937 debug [onStateChange] "shelly.0.SHSW-1#2466B5#1.Relay0.Switch" state changed: {"val":false,"ack":false,"ts":1722601373935,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1722601373935} - forwarding to objectHelper shelly.0 2024-08-02 14:22:52.152 debug [onStateChange] "shelly.0.SHSW-1#2466B5#1.Relay0.Switch" state changed: {"val":true,"ack":false,"ts":1722601372151,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1722601372151} - forwarding to objectHelper
Über die Zeit sieht das Log weiterhin so aus:
shelly.0 2024-08-02 14:28:34.449 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-PM#BA0B2A#1: true shelly.0 2024-08-02 14:28:34.442 debug [onlineCheck] Checking SHSW-PM#BA0B2A#1 on 192.168.0.203:80 shelly.0 2024-08-02 14:28:34.371 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-PM#68C63AFAEB9B#1: true shelly.0 2024-08-02 14:28:34.366 debug [onlineCheck] Checking SHSW-PM#68C63AFAEB9B#1 on 192.168.0.212:80 shelly.0 2024-08-02 14:28:34.295 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1: true shelly.0 2024-08-02 14:28:34.291 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1 on 192.168.0.166:80 shelly.0 2024-08-02 14:28:34.290 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#F4CFA2E5E846#1: true shelly.0 2024-08-02 14:28:34.286 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#F4CFA2E5E846#1 on 192.168.0.232:80 shelly.0 2024-08-02 14:28:34.198 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#93BDC3#1: true shelly.0 2024-08-02 14:28:34.190 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#93BDC3#1 on 192.168.0.165:80 shelly.0 2024-08-02 14:28:34.122 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#93A47E#1: true shelly.0 2024-08-02 14:28:34.113 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#24D81C#1: true shelly.0 2024-08-02 14:28:34.112 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#93A47E#1 on 192.168.0.173:80 shelly.0 2024-08-02 14:28:34.112 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#2466B5#1: true shelly.0 2024-08-02 14:28:34.110 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#24D81C#1 on 192.168.0.172:80 shelly.0 2024-08-02 14:28:34.108 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#2466B5#1 on 192.168.0.163:80 shelly.0 2024-08-02 14:27:34.078 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-PM#BA0B2A#1: true shelly.0 2024-08-02 14:27:34.074 debug [onlineCheck] Checking SHSW-PM#BA0B2A#1 on 192.168.0.203:80 shelly.0 2024-08-02 14:27:34.016 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-PM#68C63AFAEB9B#1: true shelly.0 2024-08-02 14:27:34.010 debug [onlineCheck] Checking SHSW-PM#68C63AFAEB9B#1 on 192.168.0.212:80 shelly.0 2024-08-02 14:27:33.941 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1: true shelly.0 2024-08-02 14:27:33.934 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#F4CFA2E5EAFB#1 on 192.168.0.166:80 shelly.0 2024-08-02 14:27:33.889 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#F4CFA2E5E846#1: true shelly.0 2024-08-02 14:27:33.885 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#F4CFA2E5E846#1 on 192.168.0.232:80 shelly.0 2024-08-02 14:27:33.750 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#93BDC3#1: true shelly.0 2024-08-02 14:27:33.746 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#93BDC3#1 on 192.168.0.165:80 shelly.0 2024-08-02 14:27:33.717 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#93A47E#1: true shelly.0 2024-08-02 14:27:33.715 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#24D81C#1: true shelly.0 2024-08-02 14:27:33.713 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-1#2466B5#1: true shelly.0 2024-08-02 14:27:33.713 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#93A47E#1 on 192.168.0.173:80 shelly.0 2024-08-02 14:27:33.711 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#24D81C#1 on 192.168.0.172:80 shelly.0 2024-08-02 14:27:33.709 debug [onlineCheck] Checking SHSW-1#2466B5#1 on 192.168.0.163:80 shelly.0 2024-08-02 14:26:33.679 debug [deviceStatusUpdate] SHSW-PM#BA0B2A#1: true
-
@merlin123 worauf läuft der iobroker? sind die shelly nach der Umstellung neu gestartet worden?
-
@crunchip Hab es gefunden...
Mir ist eingefallen, dass ich eine Kleinigkeit geändert hatte:
Ich habe im "Serverschrank" 2 Switche. Einen normalen "dummen" TP-Link TL-SG108 V3 8-Port und einen D-Link DGS-1008P 8-Port Layer2 Gigabit Switch, der hat 4 normale und 4 PoE Anschlüsse.
Die Shellys sind alle irgendwo draußen im Einsatz und hängen in einem WLAN, dass ein TP-Link AP für den Garten (mit eigener SSID) aufspannt.
Der AP hängt am D-Link und wird dort mit Strom versorgt.
Wenn der Server mit ioBroker am D-Link hängt geht es. Ich hatte den aber auf den TP-Link Switch umgehängt, damit alle "wichtigen" Sachen am gleichen Switch hängen.
Tja... Nur dann scheinen die UDP Pakete nicht durchzukommen.Muss mal schauen wieso das so ist. Das sind ja beides ungemanagte Switches. Sollten doch dann alles komplett durchlassen, oder?
Oder anders gefragt:
Weißt Du zufällig, ob sich ein "dummer" Switch merkt, wo eine bestimmte IP gehangen hat, und routet deswegen die Pakete nicht richtig?Werd da mal auf Ursachensuche gehen und etwas rumtesten.
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Unterstützung!
-
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
Weißt Du zufällig, ob sich ein "dummer" Switch merkt, wo eine bestimmte IP gehangen hat, und routet deswegen die Pakete nicht richtig?
ja!
Strom raus!
neustarten -
@homoran Wieder was gelernt.... Danke! Hat funktioniert... Hab ja an alles gedacht, aber nicht an sowas...
-
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
@crunchip Im Shelly war es aktiviert. Hab ich zufällig gesehen, muss automatisch aktiviert geworden sein. Und da stand überall mcast drin. Das muss ich jetzt bei den Shellys auf unicast umstellen
das ist aber nichts neues. seit mindestens 2 jahren schon so, wenn nicht länger.
komischer weise hats bei einigen eine zeit lang auch mit mcast geklappt, aber wie man sieht, irgendwann triffts alle.
hab ich aber auch in mehr als 10 treads so kommuniziert.
ioB-IP reintippen, save klicken
der port wird automatisch angehängt.
mühsam, aber notwendig. bei mir warens damals schon über 60 shelly... -
@da_woody said in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
@crunchip Im Shelly war es aktiviert. Hab ich zufällig gesehen, muss automatisch aktiviert geworden sein. Und da stand überall mcast drin. Das muss ich jetzt bei den Shellys auf unicast umstellen
das ist aber nichts neues. seit mindestens 2 jahren schon so, wenn nicht länger.
komischer weise hats bei einigen eine zeit lang auch mit mcast geklappt, aber wie man sieht, irgendwann triffts alle.
hab ich aber auch in mehr als 10 treads so kommuniziert.
ioB-IP reintippen, save klicken
der port wird automatisch angehängt.
mühsam, aber notwendig. bei mir warens damals schon über 60 shelly...Also grad nachgesehen
Bei mir läufts mit mcast noch immer- soll aber KEIN Auftrag sein das so zu machen!
Und hier war ja primär ein Netzwerkrekonfiguration das Problem wenn ichs richtig mitgelesen habe. Wenn beim Umstecken auf einen anderen Switch können UDP Paekte schon mal fehl geroutet werden...
-
@mcm1957 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
Netzwerkrekonfiguration
kann schneller passieren als man glaubt...
wie man sieht, fällt einem das dann als letztes ein, wenn überhaupt.
-
@da_woody sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
das ist aber nichts neues. seit mindestens 2 jahren schon so, wenn nicht länger.
komischer weise hats bei einigen eine zeit lang auch mit mcast geklappt, aber wie man sieht, irgendwann triffts alle.
hab ich aber auch in mehr als 10 treads so kommuniziert.
ioB-IP reintippen, save klicken
der port wird automatisch angehängt.
mühsam, aber notwendig. bei mir warens damals schon über 60 shelly...Das ist irgendwie komplett an mir vorbeigegangen, da es ja lief....