Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iOS App - Tester gesucht!

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iOS App - Tester gesucht!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • stolly82
      stolly82 @Neuschwansteini last edited by

      @ilovegym

      Das verhalten mit dem disconnected habe ich aktuell nicht mehr.

      Die Verbindung lief bis eben wieder sehr stabil, Push kamen immer exakt um xx:00 an (ohne Verzögerung) bis eben.

      Jetzt musste ich die App wieder einmal öffnen und die Queue lief durch.

      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Neuschwansteini
        Neuschwansteini @stolly82 last edited by

        @stolly82

        App Version 9 kam heute morgen, die Verbindung ist super, jetzt klappt das hier wieder. Adapter Version 1.0.3.

        Die NFC Tags probiere ich gerade, also schreiben geht, lesen geht.. da legt er auch Datenpunkte im iobroker an.

        Was ich nicht hin bekomme, ist, wenn ich ein NFC Tag lese, dass ich etwas mit dem iobroker ausführen lassen kann..?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom last edited by TT-Tom

          @stolly82

          bei mir läuft jetzt auch soweit alles, bin noch testen mit den Nachrichten.

          kleiner Hinweis: die Datenpunkte unter Sensoren, sollten readonly sein, da der User sie nicht ändern kann, sollte.

          eine Frage noch: wenn ich nicht im Heimnetz bin funktioniert es nicht. Benötige dafür eine VPN oder so.

          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Neuschwansteini
            Neuschwansteini @TT-Tom last edited by

            @tt-tom

            VPN - ja, ich nutze Wireguard und dort in der App eingestellt " on demand " damit verbindet sich das VPN, wenn das Wifi verlassen wird, automatisch. Das funktioniert seit Monaten schon sehr gut und zieht auch nicht sehr viel Battery...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • stolly82
              stolly82 last edited by

              Ich habe mit einen Port in der FritzBox geöffnet und nutze ausschließlich die DynDNS der MyFRITZ!.

              Dann benötigt man kein VPN, das währe ohne WireGuard auch eine Möglichkeit.

              Ich habe hier noch immer den fehlet, dass die backend tasks nach einer Zeit nicht mehr funktionieren.

              Das wird in der selben Datei gesteuert wie das URL Catching der NFC Tags.

              Beides funktioniert nicht, ich vermute der Fehler liegt irgendwo zentral.

              Ich werde am Wochenende mal eine Test App schreiben die nur das macht, zum prüfen,… da ich hier eigentlich alles richtig gemacht habe,… es aber nicht funktioniert.

              Neuschwansteini S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Neuschwansteini
                Neuschwansteini @stolly82 last edited by

                @stolly82

                hmm vielleicht irgendeine Energiespar-Funktion, die das dann stoppt..??

                Gestern hatte ich mit NFC rumgespielt und auf einmal ging auch NFC garnicht mehr.. musste das Iphone komplett ausschalten, danach ging es wieder..

                Heute hat die App die Rechte von Bluetooth verlangt.. ich hatte eigentlich alles erlaubt..

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @Neuschwansteini last edited by

                  @ilovegym

                  Heute hat die App die Rechte von Bluetooth verlangt.. ich hatte eigentlich alles erlaubt...

                  Bei mir auch, scheint eine neue Anforderung zu sein.

                  VPN über wiregard hatte ich auch schon mal. Werde es wieder aktivieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarthome2020 last edited by smarthome2020

                    Ich bin heute bisschen unterwegs gewesen.
                    Die übermittelten Schrittzahlen stimmen nicht überein. Sowohl mein iPhone als auch meine Watch zeigen mehr Schritte an als der Datenpunkt im Adapter hergibt. Das war glaube ich schon mal angesprochen worden.

                    Wie wird eigentlich die Distanz zum Router berechnet? Das ist nicht die "im Haus Distanz" zum Router oder?

                    Dann nochmal ne dumme Frage vllt, aber muss ich "Messages" als Push-Benachrichtigungen verstehen? Wenn ich in den ioBroker Datenpunkten Texte einfüge und auf "send" klicke, kommt auf dem iPhone nichts an.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @smarthome2020 last edited by TT-Tom

                      @smarthome2020

                      Die App darf aber Benachrichtigungen auf dem Handy erstellen/anzeigen.
                      Wenn die App offen ist wird sie gleich angezeigt.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarthome2020 @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom

                        Ich habe der App die Berechtigung gegeben, Benachrichtigungen zu senden.
                        Auch wenn die App offen ist, bekomme ich nichts.

                        Mein Vorgehen: Ich trage im ioBroker unter dem Pfad meines iPhones in "messages" in "body" die Nachricht ein und klicke dann auf den "send"-Button. Es tut sich dann nur nichts.
                        Auch in der History ist nichts zu finden.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @smarthome2020 last edited by

                          @smarthome2020

                          Setz mal bei Headline einen Text rein.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarthome2020 @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom
                            Auf einmal gehts. Wieso auch immer. Hatte die App eben nochmal neu installiert, ging dann auch nicht. Und plötzlich nun dann doch 😄

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @smarthome2020 last edited by

                              @smarthome2020

                              Mit oder ohne Headline??

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarthome2020 @TT-Tom last edited by smarthome2020

                                @tt-tom
                                Geht nur mit "title".
                                Ohne kann man die Nachricht nicht absenden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  TT-Tom last edited by

                                  @stolly82

                                  habe heute diese Fehlermeldung bekommen.

                                  2024-08-02 23:41:34.987	warn	State "iosapp.0.person.Tom.iPhone.sensors.connected_bluetooth_device" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  
                                  2024-08-02 23:41:32.787	warn	State "iosapp.0.person.Tom.iPhone.sensors.now_playing_title" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  
                                  2024-08-02 23:41:32.747	warn	State "iosapp.0.person.Tom.iPhone.sensors.now_playing_artist" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  

                                  die Datenpunkte wurden auch nicht vom Adapter angelegt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TT-Tom last edited by

                                    @stolly82

                                    das Passwort sollte nicht mit übermittelt werden oder als Sternchen

                                    	2024-08-03 10:14:01.599	info	Received message: {"username":"tom","action":"set","password":"test","data":{"value":"Unknown","path":"person.Tom.iPhone.sensors.activity"}}
                                    
                                    iosapp.0
                                    2024-08-03 10:14:01.600	info	State iosapp.0.person.Tom.iPhone.sensors.activity changed: Unknown (ack = true)
                                    
                                    iosapp.0
                                    2024-08-03 10:14:01.606	info	Received message: {"username":"tom","action":"set","data":{"value":1x.541736999999999,"path":"person.Tom.iPhone.sensors.longitude"},"password":"test"}
                                    
                                    iosapp.0
                                    2024-08-03 10:14:01.606	info	Received message: {"username":"tom","action":"set","password":"test","data":{"value":5x.659872,"path":"person.Tom.iPhone.sensors.latitude"}}
                                    
                                    iosapp.0
                                    2024-08-03 10:14:01.649	info	State iosapp.0.person.Tom.iPhone.sensors.longitude changed: 1x.541737 (ack = true)
                                    
                                    iosapp.0
                                    2024-08-03 10:14:01.649	info	State iosapp.0.person.Tom.iPhone.sensors.latitude changed: 5x.659872 (ack = true)
                                    
                                    iosapp.0
                                    2024-08-03 10:14:09.762	info	Received message: {"password":"test","action":"set","data":{"path":"person.Tom.iPhone.sensors.activity","value":"Stationary"},"username":"tom"}
                                    
                                    iosapp.0
                                    2024-08-03 10:14:09.764	info	State iosapp.0.person.Tom.iPhone.sensors.activity changed: Stationary (ack = true)
                                    
                                    iosapp.0
                                    2024-08-03 10:14:10.770	info	Received message: {"action":"set","password":"test","data":{"value":"Unknown","path":"person.Tom.iPhone.sensors.activity"},"username":"tom"}
                                    
                                    iosapp.0
                                    2024-08-03 10:14:10.772	info	State iosapp.0.person.Tom.iPhone.sensors.activity changed: Unknown (ack = true)
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      smarthome2020 @stolly82 last edited by

                                      @stolly82

                                      Also ich habe schon die letzten Tage immer wieder das Problem gehabt, dass die App die Verbindung zum Server verliert. Erst hatte ich den Energiesparmodus an, nach Abschalten ist es jedoch genauso.

                                      Hier nur ein kleiner Auszug aus dem Log:

                                      [04.08.24, 21:27:15 CEST] WebSocket connected: ["Connection": "Upgrade", "Sec-WebSocket-Accept": "xxxx", "Upgrade": "websocket"] for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:27:15 CEST] Websocket State: authenticating for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:27:15 CEST] Updated online state: connected for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:27:15 CEST] Updated online state: authenticating for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:27:16 CEST] Websocket State: ready for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:27:16 CEST] Updated online state: ready for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:27:19 CEST] Sent ping for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:28:54 CEST] Sent ping for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:28:54 CEST] Websocket State: lost for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:28:54 CEST] WebSocket error: POSIXErrorCode(rawValue: 53): Software caused connection abort for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:28:54 CEST] Websocket State: lost for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:28:54 CEST] Updated online state: lost for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:28:54 CEST] Updated online state: lost for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:28:54 CEST] Updated online state: lost for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:03 CEST] Sent ping for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:04 CEST] Attempting reconnect for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:04 CEST] Connecting to WebSocket for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:04 CEST] Updated online state: connecting for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:04 CEST] WebSocket connected: ["Connection": "Upgrade", "Upgrade": "websocket", "Sec-WebSocket-Accept": "xxxx"] for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:04 CEST] Websocket State: authenticating for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:04 CEST] Updated online state: connected for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:04 CEST] Updated online state: authenticating for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:05 CEST] Websocket State: ready for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:05 CEST] Updated online state: ready for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:13 CEST] Updated online state: lost for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:23 CEST] Attempting reconnect for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:23 CEST] Connecting to WebSocket for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:23 CEST] Updated online state: connecting for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:23 CEST] WebSocket connected: ["Upgrade": "websocket", "Sec-WebSocket-Accept": "xxxx=", "Connection": "Upgrade"] for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:23 CEST] Websocket State: authenticating for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:23 CEST] Updated online state: connected for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:23 CEST] Updated online state: authenticating for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:24 CEST] Websocket State: ready for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:24 CEST] Updated online state: ready for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      [04.08.24, 21:29:33 CEST] Sent ping for system ID: 9E0603D6-67AA-46F6-92FB-D5AB8D0E40CC
                                      

                                      Haben die anderen ähnliche Probleme?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • stolly82
                                        stolly82 last edited by

                                        Distance hatte ich mittlerweile deaktiviert, da die Berechnung nicht sauber funktionierte und zu viel Energie zog.

                                        Message muss immer title, Body, subtitle gesetzt werden, das sind iOS Anforderungen, sonst geht es nicht.

                                        Websocket Abbrüche / standby:
                                        Theoretisch sollen im Hintergrund backend cronjobs laufen, die alle 15 min die WS Verbindung prüfen und ggf. Wiederherstellen.
                                        Das klappt nicht, auch die URLs für die NFCs nicht.
                                        Beides wird über die AppDeligate.swift Datei gesteuert (wie auch einiges anderes).
                                        Die beiden Funktionen bekomme ich weder in dieser App noch in meiner debug/testing App zum laufen obwohl ich die aktuellste Apple developer Description dafür nutze und alles 100% korrekt aktiviert wurde.
                                        Das debugging hier ist sehr aufwendig weil es wirklich nur trail and error ist.
                                        Was erstaunlich funktioniert, Netzwerk Wechsel, Funkturm Wechsel etc.
                                        da bekomme ich meine Push Nachrichten auch nach 3 Tagen App nicht öffnen auf mal alle zugestellt.

                                        NFC bitte dran denken, ich habe das nur „mal eben“ geschrieben und nicht getestet o.ä.
                                        Aktuell geht so oder so nur schreiben.

                                        Fehlende Objekte:
                                        Objekte werden angelegt, wenn ein device erstellt oder neu verlinkt wird (oder wenn der Server deaktiviert und wieder aktiviert wird, beim aktivieren gibt es aber einen Bug).
                                        Da ich mehre datenpunkte hinzugefügt habe (habt ihr am Bluetooth gemerkt) am besten einmal Server löschen und neu anlegen.

                                        Bevor ist tiefere Dinge weiter entwickel, will ich die websockets im Hintergrund 100% zum laufen bekommen.

                                        Neuschwansteini S T 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                                        • Neuschwansteini
                                          Neuschwansteini @stolly82 last edited by

                                          @stolly82

                                          Vielen Dank fuer deine Muehe! Wenn wir dir irgendwie helfen kann, sag Bescheid!

                                          Gut zu wissen, was gehen soll, und was nicht, und dass du es nachvollziehen kannst.

                                          Auch sehr gut, dass du auf den Energieverbrauch achtest.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            smarthome2020 @stolly82 last edited by

                                            @stolly82
                                            Danke für die ausführliche Antwort. Ich finde die Idee der App richtig gut. Würde auch nur allzu gerne telegram durch die App ersetzen.
                                            Ich kann dir wahrscheinlich nur bedingt helfen, wenn man aber was tun kann, sag unbedingt Bescheid. Danke für deine Mühe:) Gut Ding braucht Weile 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            344
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            135
                                            8844
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo