Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • fAz3rs adventures
      fAz3rs adventures @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Das heißt eine neue SD Karte rein, mit V 12 neu Installieren und dann mein letztes Backup von IOB aufspielen?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @fAz3rs adventures last edited by

        @faz3rs-adventures sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

        Das heißt eine neue SD Karte rein, mit V 12 neu Installieren und dann mein letztes Backup von IOB aufspielen?

        So kann man das machen. Vorausgesetzt, in dem Backup sind nicht bereits korrupte Dateien enthalten.

        fAz3rs adventures 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • fAz3rs adventures
          fAz3rs adventures @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Das klingt garnich so gut.
          Ich mache zwar regelmäßig Backups aber ob das da nich auch schon fehler hat weiß ich nicht
          Dh im Worstcase müsste ich alles neu programmieren

          Noch eine Frage.
          Was hat es mit dem Display server auf sich?
          Also am RPI hab ich keinen Bildschirm

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @fAz3rs adventures last edited by Thomas Braun

            @faz3rs-adventures sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

            Was hat es mit dem Display server auf sich?
            Also am RPI hab ich keinen Bildschirm

            Eben...
            Du hast aber da einen Desktop laufen (und einen Druckerserver usw.), der für gar nix gut ist.

            Daher kannst du das ja bei der Neuinstallation gleich alles weg lassen.

            fAz3rs adventures 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • fAz3rs adventures
              fAz3rs adventures @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Okay Vielen Dank für die Hilfe.
              Dann werd ich die Tage eine neue SD Karte organisieren und alles neu Aufsetzen.
              Hoffe das klappt💪

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @fAz3rs adventures last edited by

                @faz3rs-adventures

                https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                fAz3rs adventures 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • fAz3rs adventures
                  fAz3rs adventures @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Sau stark Danke👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Joerg Schumacher
                    Joerg Schumacher last edited by Joerg Schumacher

                    Hallo @all!
                    Ich habe da ein Problem beim upgrade der 6.0.7 auf die 6.0.9
                    Kann mir jemand helfen?
                    Ich komme da nicht mehr weiter.
                    Danke schonmal.

                    pi@01-schumsmarthome:/opt/iobroker $ iob upgrade self
                    Update js-controller from @6.0.7 to @6.0.9
                    Stopped Objects DB
                    Stopped States DB
                    NPM version: 10.8.2
                    Installing iobroker.js-controller@6.0.9... (System call)
                    npm error code 6
                    npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                    npm error command failed
                    npm error command sh -c node iobroker.js setup first
                    npm error Uncaught Rejection: TypeError: callback is not a function
                    npm error     at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/@iobroker/plugin-base/lib/PluginBas                      e.js:310:17
                    npm error This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecti                      ng a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                    npm error TypeError: callback is not a function
                    npm error     at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/@iobroker/plugin-base/lib/PluginBas                      e.js:310:17
                    npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-08-03T05_09_05_083Z-debug-0.lo                      g
                    host.01-schumsmarthome Cannot install iobroker.js-controller@6.0.9: 6
                    pi@01-schumsmarthome:/opt/iobroker $
                    

                    Mod-Edit: Code bitte in Code-Tags </> setzen!

                    surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • surfer09
                      surfer09 @Joerg Schumacher last edited by

                      Guten Morgen zusammen,

                      unter Windows 11 / Windows 10 hat bei mir auch alles funktioniert.

                      Gruß surfer 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • stony2k
                        stony2k last edited by stony2k

                        Da ich im Github des Admin Adapter und auch hier nichts dazu finde: Muss ich, um alle Updates aus dem Stable-Repo zu bekommen den Schalter auf None oder Patch stellen?
                        Bildschirmfoto 2024-08-03 um 10.42.54.png

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @stony2k last edited by Thomas Braun

                          @stony2k

                          Edit: Unklare Beschreibung. Unten steht es besser erklärt.

                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jack01 last edited by

                            Moin alle zusammen,

                            Update lief ohne Probleme durch. Zuerst alle Adapter aktualisiert, dann Node.Js hochgezogen und dann über den Update Button das Update durchgefürt. Läuft auf einem Fujitsu Primo unter Proxmox als LXC.
                            Danke an die Entwickler.
                            Gruß
                            Hans-Jürgen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mcm1957
                              mcm1957 @Thomas Braun last edited by mcm1957

                              @thomas-braun said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              @stony2k

                              None = Keine Updates
                              Patch = Jede Version wird angeboten (x.y.Z)
                              Minor = Nur neue Minor-Versionen werden angeboten (zweite Stelle in der Versionsnummer x.Y.z)
                              Major = Nur große Versionssprünge werden angeboten (X.y.z)

                              Da es hier um den automatischen Updates geht sollte es wohl heißen:

                              None = Keine Updates
                              Patch = Nur neue Patch-Versionen werden installiert (x.y.Z)
                              Minor = Nur neue Minor- und Patch-Versionen werden installiert (zweite oder dritte Stelle in der Versionsnummer x.Y.Z)
                              Major = Alle neuen Versionen werden installiert., auch Major Spünge (X.y.z)

                              @Thomas-Braun
                              Kannst du das ggF noch mal reviewen - du schreibts oben in etwa das Gegenteil 🙂 ?
                              Wenn es nicht klar ist, sollte es @foxriver76 klärend erläutern.

                              foxriver76 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @mcm1957 last edited by foxriver76

                                @mcm1957 An der Stelle nochmal der Aufruf, dass man major auto Updates auf Produktivsystemen unbedingt meiden sollte, da so automatisch Änderungen rein kommen die euer System potentiell lahm legen, da Änderungen nötig sein könnten. Wenn man das wählt sollte der Admin auch eine Warnung anzeigen.

                                Und ja die Erklärung von @mcm1957 stimmt.

                                stony2k 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • stony2k
                                  stony2k @foxriver76 last edited by stony2k

                                  @foxriver76 Danke. Also noch klar ausgedrückt: Die Einstellung auf Major bedeutet, man bekommt alle Updates, auch wenn nur die Patchversion angehoben wurde? Mich verwirrt das gerade etwas 😄

                                  Wenn ich vorher einfach auf Update gedrückt habe, dann wurde der Adapter ja aktualisiert. Manchmal kam eine Warnung, dass etwass geändert wurde und man vor dem Update dieses und jenes beachten muss. Das würde ich weiterhin gerne auch manuell machen. Also ist Minor die "sichere" Einstellung? Und bei allen anderen Updates bekomme ich weiterhin die Update Benachrichtigung?

                                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mcm1957
                                    mcm1957 @stony2k last edited by

                                    @stony2k said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                    @foxriver76 Danke. Also noch klar ausgedrückt: Die Einstellung auf Major bedeutet, man bekommt alle Updates, auch wenn nur die Patchversion angehoben wurde? Mich verwirrt das gerade etwas 😄

                                    Ja.
                                    Bei Einstellung Major werden ALLE Updates automatisch installiert. Diese Einstellung ist aber nur selten sinnvoll und auf produktiven System m.E. NIE sinnvoll da major Updates inkompatible Änderungen beinhalten (können) und der Admin ja vor der Installation solcher Updates prüfen sollte was er anpassen muss

                                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

                                      @mcm1957 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                      du schreibts oben in etwa das Gegenteil

                                      Öh, nein? Wenn sich Y ändert, dann auch immer Z gleich mit.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • L
                                        lamo1966 @crunchip last edited by lamo1966

                                        @crunchip said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                        @lamo1966 werden die Datenpunkte gelistet, wenn du history auswählst
                                        53476e0d-b5db-45b7-8219-c9a49f0efaee-image.png

                                        ich weiß nicht wo ich das nachsehen soll, bzw. wo dein snapshot her ist?
                                        Wie erwartet kommen heute keine Daten mehr in dem oben geposteten Chart an

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer last edited by

                                          @stony2k Ja, größere Ranges beinhalten die jeweils untergeordneten. Man könnte es villt geschickter ausdrücken im Admin. Es ist ein "führe maximal patch Updates automatisch aus" oder wir ändern das Dropdown in patch, patch & minor, patch, minor & major

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @mcm1957 last edited by mcm1957

                                            @mcm1957 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                            @stony2k said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                            @foxriver76 Danke. Also noch klar ausgedrückt: Die Einstellung auf Major bedeutet, man bekommt alle Updates, auch wenn nur die Patchversion angehoben wurde? Mich verwirrt das gerade etwas 😄

                                            Ja.

                                            Bei Einstellung Major werden ALLE Updates automatisch installiert. Diese Einstellung ist aber nur selten sinnvoll und auf produktiven System m.E. NIE sinnvoll da major Updates inkompatible Änderungen beinhalten (können) und der Admin ja vor der Installation solcher Updates prüfen sollte was er anpassen muss

                                            Und weil due "bekommst" schreibst:
                                            ANGEBOTEN werden dir weiterhin alle Updates - so wie jetzt. Und du kannst diese einzeln oder auch alle verfügabren Upates wie bisher mit Klick installieren. Egal welche Einstellung du wählst.

                                            Neu ist nur die Möglichkeit Updates auch ohne weitere Rückfrage automatisch installieren zu lassen.

                                            stony2k 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            920
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            controller js-controller kiera stable
                                            47
                                            257
                                            32707
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo