Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst]Auswertung Daten ShellyPlusSmoke in ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Auswertung Daten ShellyPlusSmoke in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hru
      hru @Homoran last edited by

      @homoran said in Auswertung Daten ShellyPlusSmoke in ioBroker:

      @hru sagte in Auswertung Daten ShellyPlusSmoke in ioBroker:

      ein Blockly nach dem Muster von Dir

      nein!
      der Trigger ist anders

      ok ich habe das jetzt auf "ist größer als letztes" geändert.
      Damit wird vermutlich nur genau eine Email versendet,
      und bei "ist wahr" werden möglicherweise mehrere E-Mails gesendet, richtig?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hru last edited by

        @hru sagte in Auswertung Daten ShellyPlusSmoke in ioBroker:

        richtig

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hru
          hru last edited by

          ok ich habe per Rechtsklick auf den Alias und "Wert bearbeiten" manuell den Wert auf TRUE gesetzt. Dann wurde auch wie gewünscht eine E-Mail versendet.
          Super!

          Allerdings gibt es im Protokoll vom ioBroker einen Error-Eintrag.

          script.js.AlarmShellyPlusSmokeHZK: email: Der Rauchmelder im Heizungskeller hat Alarm ausgelöst!Bitte selbst nachschauen oder jemanden beauftragen!
          

          Warum kommt es zu diesem Logeintrag?

          hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hru
            hru @hru last edited by

            @hru said in Auswertung Daten ShellyPlusSmoke in ioBroker:

            ok ich habe per Rechtsklick auf den Alias und "Wert bearbeiten" manuell den Wert auf TRUE gesetzt. Dann wurde auch wie gewünscht eine E-Mail versendet.
            Super!

            Allerdings gibt es im Protokoll vom ioBroker einen Error-Eintrag.

            script.js.AlarmShellyPlusSmokeHZK: email: Der Rauchmelder im Heizungskeller hat Alarm ausgelöst!Bitte selbst nachschauen oder jemanden beauftragen!
            

            Warum kommt es zu diesem Logeintrag?

            ok hab's gefunden.
            Das kommt durch den Loglevel "Error" der E-Mail-Komponente.
            Bei Loglevel Warning kommt die gleiche Meldung im Log, aber als Warning.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hru
              hru last edited by

              Hallo alle zusammen,

              nachdem ich Euch heute den ganzen Tag mit meinen Fragen genervt habe, möchte ich mich hiermit ganz herzlich bei allen Helfern bedanken!

              Ihr seid wirklich sehr geduldig und hilfsbereit. Dankeschön.

              Hier eine kurze Zusammenfassung meiner "Lösung":

              • ShellyPlusSmoke sendet Daten per MQTT an den internen MQTT-Broker des Shelly-Adapters
              • der Shelly Adapter empfängt die Daten und beschreibt die Datenpunkte
              • auf den Datenpunkt der die Alarmierung signalisiert (Boolean) habe ich einen Alias gelegt
              • ein Blockly-Script reagiert auf die Alarmierung und versendet eine E-Mail
                (dazu habe ich den Email-Adapter installiert)

              Das hört sich alles so einfach an, ist es für einen Anfänger aber nicht wirklich.
              Aber mit Eurer Unterstützung habe ich es schließlich hinbekommen.

              Nochmal vielen Dank und einen schönen Abend.

              Gruß Hartmut

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hru
                hru @hru last edited by

                @hru said in Auswertung Daten ShellyPlusSmoke in ioBroker:

                In der Liste der Adapter-Instanzen ist beim Shelly Adapter immer ein Warnschild:

                03acb7e8-59c0-441d-a252-1ff73336a90b-image.png

                Vermutlich weil der ShellyPlusSmoke nicht dauerhaft verbunden ist.
                Das ist ja ok oder?

                Kann ich das Warnschild irgendwie abstellen?

                Frei nach Columbo, "eine Frage hätte ich noch"...

                Hat jemand hierzu noch einen Tipp für mich wie ich das Warnschild wegbekommen kann?
                Oder muss das so sein?

                Danke und Gruß

                Hartmut

                hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hru
                  hru @hru last edited by

                  Hallo,

                  hat keiner einen Tipp zu Thema Warnschild?

                  Vielen Dank vorab.

                  Gruß Hartmut

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @hru last edited by

                    @hru
                    Ich nutze keinen Shelly Smoke und kann daher nur vermuten bzw. vom Shelly Flood ableiten, den ich mal testweise hatte. Beide (Flood und Smoke) gehen ja zum Batteriesparen in einen Sleep und sind dann für den Adapter nicht mehr sicht-/erreichbar. Ist aber reine Vermutung! Daher dann wohl der Warnhinweis. Ich wüsste aber nicht wie man den wegbekommt.

                    hru 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • hru
                      hru @Samson71 last edited by

                      @samson71 said in Auswertung Daten ShellyPlusSmoke in ioBroker:

                      @hru
                      ... Ich wüsste aber nicht wie man den wegbekommt.

                      ok Danke für die Info.
                      Dann ignoriere ich das Warnschild bzw. sehe es in meinem Fall (nur ShellyPlusSmoke als Shelly-Gerät) als "normal" an.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @hru last edited by

                        @hru schließe mich da @Samson71 an. sobald du einen "normalen" shelly dazu hängst, sollte das nicht mehr passieren.
                        batterie betriebene kannst du ja auch nicht über die ip ansprechen sofern sie im sleep sind.
                        siehe deinen anderen tread...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • hru
                          hru last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich möchte Euch gerne auf dem Laufenden halten:

                          Durch Anbinden eines Shelly-Gas-Sensors für LPG (für die Überwachung ob ggfs. Propangas im Heizungskeller austritt) habe ich das o.g. Warndreieck beim Shelly Adapter wegbekommen.

                          Nur zur Info.

                          Gruß Hartmut

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          933
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          44
                          2404
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo