Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @dipsy last edited by

      @dipsy

      Die Meldungen hab ich noch nie gesehen.

      In stabilerer WLAN-Verbindung nochmal drüberkleistern?

      cd /opt/iobroker
      npm install iobroker.js-controller@6.0.9
      
      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @crunchip last edited by foxriver76

        @crunchip kommt beim stoppen irgendwann killing pid im log? Ansonsten kannst du das nachstellen dass du den Controller stoppst und inventtwo noch weiter läuft?

        Meiner Meinung nach nachdem ich kurz in inventtwo rein geschaut habe ist es sowieso ein Missverständnis dass dieser Adapter ein Daemon ist, er tut eigentlich nichts zur Laufzeit außer 4 Objekte schreiben die er auch über die io-Package schreiben lassen könnte.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by crunchip

          @foxriver76 ein paar andere Instanzen mit killing pid, aber nicht diese
          nur das zu finden

          2024-08-05 21:48:24.616  - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.vis-inventwo.0 (force=false, process=true)
          2024-08-05 21:48:30.620  - info: host.IoBroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Successfully stopped js-controller
          2024-08-05 21:48:30.622  - info: host.IoBroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Server is running on http://localhost:8081
          2024-08-05 21:48:40.582  - info: host.IoBroker force terminating
          2024-08-05 21:48:40.582  - info: host.IoBroker Adapter vis-inventwo still running
          2024-08-05 21:48:45.271  - error: vis-inventwo.0 (1188) Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
          

          @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

          Ansonsten kannst du das nachstellen dass du den Controller stoppst und inventtwo noch weiter läuft?

          root@IoBroker:/opt/iobroker# pkill -u iobroker
          root@IoBroker:/opt/iobroker# ps -aux | grep io
          root         1  0.0  0.0   7412  3652 ?        Ss   22:03   0:00 bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
          iobroker  1568  0.0  0.0   5844   900 ?        S    22:42   0:00 tail -f /dev/null
          root      1575  0.0  0.0   6680  2184 pts/0    S+   22:42   0:00 grep io
          root@IoBroker:/opt/iobroker# 
          

          da ist nichts zu sehen

          EDIT
          iobroker läuft wieder
          stoppe ich die Instanz, läuft der Prozess aber trotzdem noch

          iobroker  1228  0.4  0.2 11162260 70732 ?      Sl   22:50   0:00 io.vis-inventwo.0
          
          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • isi07
            isi07 @foxriver76 last edited by

            @foxriver76
            kurze Rückmeldung: bei mir ist das Problem mit den alias Meldungen mit dem Update des js-controller heute verschwunden.
            Vielen Dank für die schnelle Lösung.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @crunchip last edited by foxriver76

              @crunchip hm ich muss mir den adapter auch mal installieren und schauen ob sich das auch so verhält mit stopped meinte ich allerdings iob stop

              crunchip sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

                @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                mit stopped meinte ich allerdings iob stop

                root@IoBroker:/opt/iobroker# iob m on
                You are now going to stop ioBroker and activate maintenance mode for this container.
                Do you want to continue [yes/no]? y
                Activating maintenance mode...
                Stopping ioBroker..............
                Timeout reached. Killing remaining processes...
                1228 io.vis-inventwo.0
                Done.
                root@IoBroker:/opt/iobroker# ps -aux | grep io
                root         1  0.0  0.0   7412  3580 ?        Ss   22:45   0:00 bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
                iobroker  1580  0.0  0.0   5844   912 ?        S    23:13   0:00 tail -f /dev/null
                root      1587  0.0  0.0   6680  2192 pts/0    S+   23:13   0:00 grep io
                root@IoBroker:/opt/iobroker# 
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @isi07 last edited by

                  @isi07 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                  @foxriver76
                  kurze Rückmeldung: bei mir ist das Problem mit den alias Meldungen mit dem Update des js-controller heute verschwunden.
                  Vielen Dank für die schnelle Lösung.

                  Me too!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by sigi234

                    @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                    @crunchip hm ich muss mir den adapter auch mal installieren und schauen ob sich das auch so verhält mit stopped meinte ich allerdings iob stop

                    Bei mir alle Updates erfolgreich und keine Fehler, auch bei Inwentwo Adapter.

                    Plattform: Windows
                    RAM: 15.9 GB
                    Admin: 7.0.23
                    JS-Controller: 6.0.10
                    Node.js: v20.16.0
                    NPM: 10.8.1
                    Vis 2 Inventwo Widgets: 0.1.11
                    Inventwo Design Widgets: 3.3.4
                    
                    
                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @sigi234 last edited by

                      @sigi234 Unterschied bei uns beiden
                      docker vs windows
                      nodejs18 vs 20
                      5ced971b-4a7d-445f-9c51-a576e5e9a737-image.png

                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                        @sigi234 Unterschied bei uns beiden

                        Und ev. auch das?

                        Screenshot (902).png

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @sigi234 last edited by

                          @sigi234 6ef90750-8184-4eeb-b794-c4ea5d035279-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer last edited by

                            @crunchip Hm der Controller stoppt auf Docker auch mit dem maintenance Skript, wartet 3 Sekunden und macht dann weiter. Evtl brauchen wir da 2 Sekunden mehr Timeout für manche Fälle.. oder müssen checken dass alle Prozesse weg sind. Ansonsten weiß ich nicht ob das maintenance Skript bei Aktivierung sich um das killen der Prozesse kümmert..

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by crunchip

                              @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              Evtl brauchen wir da 2 Sekunden mehr Timeout für manche Fälle

                              Kann ich das auf die schnelle manuell ändern und testen?
                              Noch läuft 6.0.9

                              @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              oder müssen checken dass alle Prozesse weg sind

                              Ich dachte das ist mit v6 so optimiert

                              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @crunchip last edited by

                                @crunchip es ist optimiert, dass der Prozess ein sigkill am beim timeout bekommt wenn er sich nicht in time beendet. Aber das Timing beim Update mit Webserver ist ne andere Sache. Und ja Docker weiß ich nicht wie er den Controller beendet und ob da alles etwas länger dauert. Da das maintenencae Skript villt davor noch anderes tut, müsste André was zu sagen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  dipsy @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                  cd /opt/iobroker
                                  npm install iobroker.js-controller@6.0.9

                                  Hallo @Thomas-Braun ,

                                  viel Dank, es hat keine 2 Minuten gedauert und der pi hat sich am Master erfolgreich angmeldet und die Instanz gestartet.

                                  greetz dipsy

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DPO99 last edited by

                                    Update ist augenscheinlich gut durchgelaufen. Folgende Fehler gab es im Log, falls es hilft:

                                    2024-08-06 20:46:04.538 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                    2024-08-06 20:46:04.538 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: Error: DB closed
                                    2024-08-06 20:46:04.539 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25)
                                    2024-08-06 20:46:04.539 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20)
                                    2024-08-06 20:46:04.539 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Object.onceWrapper (node:events:634:26)
                                    2024-08-06 20:46:04.539 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:events:519:28)
                                    2024-08-06 20:46:04.539 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:domain:488:12)
                                    2024-08-06 20:46:04.539 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at TCP. (node:net:339:12)
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @dipsy last edited by

                                      @dipsy sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                      @thomas-braun sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                      cd /opt/iobroker
                                      npm install iobroker.js-controller@6.0.9

                                      Hallo @Thomas-Braun ,

                                      viel Dank, es hat keine 2 Minuten gedauert und der pi hat sich am Master erfolgreich angmeldet und die Instanz gestartet.

                                      greetz dipsy

                                      Manchmal weiß ich halt auch was... 😉

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        dipsy @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun,
                                        manchmal ist gut, ich glaube das war gefühlt das 10. mal, das du mir aktiv aus der Patsche geholfen hast. Ungezählt die von mir genutzten Anleitungen.

                                        greetz dipsy

                                        lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lemonbiter
                                          lemonbiter @dipsy last edited by lemonbiter

                                          Hallo zusammen
                                          habe alles mal upgedated: ALLES super gelaufen! Herzlichen Dank... Bekomme trotzdem noch als "Empfohene Version 18.x" angezeit?
                                          Übersehe ich was?
                                          Admin ist 7.0.22

                                          60e53021-2a62-48ed-858f-39b41e1e08cb-image.png

                                          f8daf675-5e75-49d2-a20a-86c2791aa039-image.png

                                          UweRLP mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • UweRLP
                                            UweRLP @lemonbiter last edited by

                                            @lemonbiter Möglicherweise das hier?
                                            https://forum.iobroker.net/post/1121560

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            744
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            controller js-controller kiera stable
                                            47
                                            257
                                            32720
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo