NEWS
Fully Browser läuft nicht mehr *gelöst*
-
Hallo, nachdem ich aus dem Urlaub zurück kam, läuft mein FullyBrowser nicht mehr. Das Updates erfolgt sind, ist ausgeschlossen. Es sind 3 baugleiche FireTablets, die alle nicht mehr wollen. D.h. der FullyBrowser öffnet sich normal, es wird auch die VIs angezeigt. Aber ich nutze z.B. ein Scrips das die Ladung der Tablets steuert. Diese bekommt keine aktuellen werte vom Fullybrowser geliefert.

Habe auch schon testweise ein Tablet aus dem FullyAdapter gelöscht und wieder eingefügt. Ohne Erfolg. jemand eine Idee? Neuinstalllation des Adapers scheue ich mich noch vor.
-
Netzwerkproblem? Dein Bild, das du hochladen wolltest, kam auch nicht an...
Was steht denn im Logfile von iobroker zum Fullybrowser-Adapter?
Welche Version des Adapters, wie eingebunden, per mqtt oder rest ?Welche Version der Fullybrowser-App benutzt du?
-
@ilovegym sagte in Fully Browser läuft nicht mehr:
Was steht denn im Logfile von iobroker zum Fullybrowser-Adapter?
wie komme ich da dran?
-
Bitte Docu lesen
https://www.iobroker.net/#de/documentation -
Hmmm...per IP komme ich aufs Tablet, bzw. den Fully Browser drauf. Passwort und IP stimmen also.
-
@gluecksmann mein älteres FireTablet kann kein MQTT, mein neueres kann es.
Wie sind die denn im Adapter konfiguriert? am besten Screenshot.
Steuerung per http und Port 2323 wäre ja der Modus "RestAPI" -
@bananajoe sagte in Fully Browser läuft nicht mehr:
Steuerung per http und Port 2323 wäre ja der Modus "RestAPI"
Das war der wertvolle Hinweis. Was ich halt nicht verstehe ist das es ewig mit der anderen Einstellung funktioniert hat. Aber auf einmal nicht mehr. Ich danke auf jeden Fall allen Helfern.
-
@gluecksmann mein ältestes FireTablet (FireOS 5) musste ich neulich Updaten, also das Betriebssystem von Amazon und habe dann auch gleich die neueste Fully-Version installiert (Die Diagramme von eCharts funktionierten nicht mehr).
Seit dem ist bei mir die MQTT-Option auch ausgegraut.Auf einem neueren FireTablet (FireOS 7) geht MQTT. Allerdings hat sich das Tablet schon ein paar mal aktualisiert obwohl es nicht mit einem Amazon-Konto verbunden ist und ich eigentlich per Fire Toolbox das ausgeschaltet hatte.