Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      invidianer @Codierknecht last edited by invidianer

      @codierknecht
      Also folgende Vorgehensweise:

      • iobroker alle Adapter auf den neuesten Stand bringen (mache ich immer, denn DIE Updates werden ja angezeigt)
      • js-controller auf den neuesten Stand bringen
        -iobroker backup (landet auf FritzBox-NAS)
      • Raspberry Pi komplett "formatieren" und neueste Version von RaspBian (oder wie es heißt) aufspielen
      • iobroker backup einspielen

      So sollte es funktionieren, richtig?

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @invidianer last edited by Codierknecht

        @invidianer
        Jepp!

        iobroker alle Adapter auf den neuesten Stand bringen

        Insbesondere der JS-Controller sollte auf aktuellem Stand sein, sonst macht das Restore Probleme.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • I
          invidianer @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

          @invidianer

          iob nodejs-update 18
          

          Dann den ioBroker auf einen aktuellen Stand patchen, backup davon und mit dem Backup in einen KOMPLETT NEUINSTALLIERTEN Raspberry umziehen.
          Fertig.

          Wobei mir eines dabei noch unklar ist:
          Unter node 18 kann ich den ioBroker ja nicht auf einen aktuellen Stand patchen und ein Backup machen, denn unter node 20 funktioniert das ja nicht mehr. Also meinst Du vermutlich "alles", außer node (Adapter, ...).

          Codierknecht Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • I
            invidianer @Codierknecht last edited by

            @codierknecht
            Ist er seit vorgestern (?). Wurde mir angezeigt, also direkt gemacht 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @invidianer last edited by

              @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

              Also meinst Du vermutlich "alles", außer node (Adapter, ...).

              Ja. Der JS-Controller ist aber was anderes als Node.

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • I
                invidianer @Codierknecht last edited by

                @codierknecht
                DAS weiß ich sogar 😄

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                  @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                  Unter node 18 kann ich den ioBroker ja nicht auf einen aktuellen Stand patchen

                  Klar. Noch geht das.

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @invidianer last edited by

                    @invidianer
                    Ich fasse zusammen:
                    Nach dem Downgrade auf Node 18 läuft ioBroker ja erstmal.
                    Wenn dann alle Adapter und der JS-Controller auf aktuellem Stand sind, ziehst Du ein Backup.
                    Dann - in Ruhe - den Pi mit 'nem aktuellen OS (Bookworm 64-Bit) neu aufsetzen, ioBroker über den Einzeiler installieren und das Backup rein.

                    Wenn Du dabei Hilfe brauchst, melde Dich wieder.

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      invidianer @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Ich meinte, ich kann nicht größer, als node 18 installieren, sonst funzt es mit meinem Buster nicht 😉

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by Thomas Braun

                        @invidianer
                        Das ist richtig. Im Moment funktionieren aber alle Adapter auch mit nodejs18 noch.
                        Das wird sich aber auch im laufe der Zeit ändern und irgendwann wird sich die Notwendigkeit zu nodejs@20 ergeben.
                        Das zum Thema, man muss nichts updaten.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • I
                          invidianer @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht
                          Gut, ich bin ja momentan noch aktuell, außer logischerweise node.
                          Dann also vor dem Backup nochmal schauen, ob es etwas Neues gibt.
                          Dumme Frage vermutlich, aber ein "iobroker backup" zieht nicht nur die "Daten", also Skripte usw., sondern auch den kompletter ioBroker als Solches? Ich muß nach Installation des Betriebssystems nur den Restore durchführen? (Welchen "Einzeiler" meinst Du?)

                          Wahrscheinlich sollte ich gleich die SD-Karte, auf der jetzt alles läuft, durch eine SSD-Platte ersetzen? Wie macht ihr das? Welche könnt ihr empfehlen?

                          Danke, werde ich gegebenenfalls tun!

                          Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            invidianer @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Wie gesagt, ich habe immer alles sofort geupdatet, wenn ich es angezeigt bekommen habe. Nur der "Unterbau" wird einem logischerweise nicht als "veraltet" angezeigt und "proaktiv" danach erkundigt habe ich mich auch nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                              @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                              Gut, ich bin ja momentan noch aktuell,

                              Nein, du bist seit Monaten auf einem toten Gaul unterwegs. Haste nur nicht mitbekommen.

                              An deiner Stelle würde ich auch überlegen, das alles auf ein System zu reduzieren, wenn du für mehrere Kisten weder Zeit noch Lust hast.

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @invidianer last edited by Codierknecht

                                @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                                Dumme Frage vermutlich, aber ein "iobroker backup" zieht nicht nur die "Daten", also Skripte usw., sondern auch den kompletter ioBroker als Solches? Ich muß nach Installation des Betriebssystems nur den Restore durchführen? (Welchen "Einzeiler" meinst Du?)

                                Ja. Beim Restore werden auch alle benötigten Adapter installiert. Sind bei Dir ja nicht viele.

                                Welchen "Einzeiler" meinst Du?

                                @Thomas-Braun hat das schön zusammengefasst:
                                https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  invidianer @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Klar, das habe ich ja kapiert. Ich meine doch, ioBroker-technisch bin ich aktuell, kann ein Backup machen. Logisch, daß ich vor der "Umzugsaktion" erneut schaue und ein Backup erstelle.

                                  Was meinst Du mit "einem System"? HomeKit und ioBroker? Ist ja, wie gesagt, in Planung. Da ich meine Thread HomeKit-Geräte leider nicht in den ioBroker integrieren kann (wie auch), geht es halt nicht anders. Eventuell dann irgendwann alles in HomeKit.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    invidianer @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht
                                    Das hatte ich so verstanden, aber die Software "ioBroker" selbst, ist die im Backup enthalten, oder muß ich sie, ähnlich dem Betriebssystem, erst herunterladen und installieren und DANN das Backup draufspielen?

                                    Codierknecht Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @invidianer last edited by Codierknecht

                                      @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                                      oder muß ich sie, ähnlich dem Betriebssystem, erst herunterladen und installieren und DANN das Backup draufspielen

                                      Den musst Du über den im verlinkten Beitrag gezeigten Einzeiler erst installieren.
                                      Du brauchst ja auch den Backitup-Adapter um das Backup wiederherzustellen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                                        @invidianer

                                        Du installiierst den 'leeren' ioBroker uns spülst dann dein Backup rein.
                                        Der Backitup-Adapter ist vorinstalliert.

                                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • I
                                          invidianer @Thomas Braun last edited by

                                          @codierknecht @thomas-braun
                                          Ok, logisch! Danke!
                                          Habe die sehr gute Anleitung gerade gelesen, da steht es ja sehr gut erklärt!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active last edited by

                                            Ich würde aber die Neuinstallation auf einer neuen SD Karte machen oder zumindesst ein Image ziehen, so dass Du auf den heutigen Stand zurückkehren kannst, wenn Du was gar nicht zum Laufen bringst.

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            848
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            58
                                            2377
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo