Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kalender in vis einbauen

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Kalender in vis einbauen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @Delphinis last edited by

      @delphinis Du kannst Dir ja auch irgendeine eigene Kalender-Software auf einem Gerät Deiner Wahl installieren. Bei mir läuft das eh auf der Synology. Ansonsten gibt es ja noch andere Software, Baikal soll da wohl auch geeignet sein.
      Da kannst Du dann mit dem ical-Adapter zugreifen und hast alles, was Du möchtest. Smartphone und restliche Gerätschaften gehen ebenso.

      Gruss, Jürgen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mading @Delphinis last edited by mading

        @delphinis sagte in Kalender in vis einbauen:

        @arteck
        Dagegen spricht, dass ich Google nicht traue und ich prinzipiell nichts in der Cloud speichere. Du kannst mich paranoid nennen, aber das ist einfach mein Prinzip.
        Deshalb hab ich schliesslich auch iob und nicht irgendein kommerzielles produkt, bei welchem man nicht weiss, wo die (meine) Daten alle hingehen.

        Du kannst dir eine kleine lokale „Cloud“ mit Kalender etc. installieren und per,ical einbinden. Auf einer Synology zb. Nachteil ist, dass du unterwegs dann permanent VPN aktiv haben musst, oder den Zugang nach aussen exponierst (mit allen Nachteilen). Für eine lokale VIS Anzeige im LAN klappt es sicher gut.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Delphinis @mading last edited by Delphinis

          @mading
          Sorry, aber das ist mir alles zu "kompliziert". Extra eine interne Cloud zu betreiben, nur um einen Kalender zu haben.
          Ich versuch mal einer der zwei letzteren,

          • Fullcalendar oder
          • Sheduler
            ob die dafür funktionieren. Ist halt Aufwand das ganze zu installieren, einrichten und testen, nur um dann zu sehen, dass es für meine Bedürfnisse (sind ja nicht die welt) nicht funktioniert.
            Hatte halt gehofft, dass die schon jemand eingesetzt hat...
          M Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            @delphinis schon mal dran gedacht sich die Readme durchzulesen

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.fullcalendar
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.scheduler

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Delphinis @arteck last edited by

              @arteck
              Hab ich natürlich gemacht, aber die ist ja ziemlich dürftig und ich kriege da ja keine Antwort auf meine Fragen:

              • Wie binde ich das in Vis ein?
              • Wie kann ich per JS darauf zugreifen?
                Oder finde ich es nicht? Es ist doch nur jeweils diese eine Seite?
              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Delphinis last edited by

                @delphinis bleibt trotzdem das Problem, nur lokal.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Delphinis @da_Woody last edited by Delphinis

                  @da_woody
                  Das ist ja der Vorteil, dass alles nur lokal läuft!
                  Ich/Wir haben trotzdem zugriff über iob Pro mit entsprechendem PW. Und soweit ich weiss, kann man auch über ioboker.net global zugreifen, wenn auch nur auf die Vis, aber das ist ja das was ich möchte, den Kalender im vis zu bedienen, damit auch die anderen Familienmitglider nicht auf den Admin müssen.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mading @Delphinis last edited by

                    @delphinis sagte in Kalender in vis einbauen:

                    @mading
                    Sorry, aber das ist mir alles zu "kompliziert". Extra eine interne Cloud zu betreiben, nur um einen Kalender zu haben.
                    Ich versuch mal einer der zwei letzteren,

                    • Fullcalendar oder
                    • Sheduler
                      ob die dafür funktionieren. Ist halt Aufwand das ganze zu installieren, einrichten und testen, nur um dann zu sehen, dass es für meine Bedürfnisse (sind ja nicht die welt) nicht funktioniert.
                      Hatte halt gehofft, dass die schon jemand eingesetzt hat...

                    Dann viel Glück beim Finden einer einfacheren Lösung 😊👍🏼

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Delphinis last edited by

                      @delphinis sagte in Kalender in vis einbauen:

                      Sorry, aber das ist mir alles zu "kompliziert"

                      Darum verwenden wir für alle Familienmitglieder einen freigegebenen Kalender in iCloud.
                      Der wird mit iCal gelesen und in der Vis nur dargestellt.

                      Die Pflege erfolgt am Mobilgerät (Handy, Tablet). Warum sollte man da das Rad nochmal neu erfinden?
                      Für irgend etwas müssen die Entwickler in Cupertino ja bezahlt werden 😉

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        mading @Codierknecht last edited by

                        @Delphinis entweder legst du deine Daten in eine relativ sichere Cloud, oder du musst einen lokalen Server betreiben. Ich habe zb Synology vorgeschlagen, da es ja beim Kalender vermutlich nicht bleibt (Kontakte, Passwörter etc.). Dein Ansatz ist nachvollziehbar, aber nicht praktikabel (einfach zu nutzen sein, aber Daten lokal). Wenn einer der Adapter für dich passt, stellt sich die nächste Frage wie und wer die Kalendereinträge in iobroker überträgt.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          Delphinis @mading last edited by

                          @mading
                          Dein Ansatz ist nachvollziehbar, aber nicht praktikabel (einfach zu nutzen sein, aber Daten lokal)

                          Das verstehe ich nicht. Was haben denn lokale Daten mit nicht praktikabel zu tun, solange ich mit iob vis von überall darauf zugreifen kann?
                          Im Moment (und wohl auch in Zukunft) brauche ich keine Kontakte (sind auf dem Handy) oder Passwörter, sondern nur einen ganz einfachen Kalender in dem ich meine vielleicht 30-50 Einträge im Jahr habe.
                          Dazu extra einen Server zu betreiben, vermutlich noch mit einer Datenbank! (mit entsprechendem Unterhalts-Aufwand) oder eine Cloud mit Account usw. ist doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
                          Aber es gibt doch schon einen Kalender in iob! Hab mal den fullcalendar angschaut. Nur kann man diesen halt nicht im vis bedienen, was ich eben möchte. Der iob läuft ja eh, da brauch ich nicht noch was zusätzliches. Da ist schon genug zu unterhalten.

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Delphinis last edited by

                            @delphinis sagte in Kalender in vis einbauen:

                            eine Cloud mit Account

                            Was für ein Handy betreibst Du denn ohne Account?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Delphinis last edited by

                              @delphinis wenn das für dich ein Vorteil ist, OK.
                              Meine Frau und ich haben getrennte Kalender. Trashschedule und Birthday gibt's nebenbei.
                              Bin auch kein Cloud-Freak, aber ganz ohne geht's auch nicht.
                              Da ich so gut wie nur Shelly habe, ist die Cloud mein Backup falls der Server abkackt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              475
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              16
                              546
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo