Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. pivCCU nach Update node.js nicht erreichbar

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    pivCCU nach Update node.js nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @wibear last edited by

      @wibear sagte in pivCCU nach Update node.js nicht erreichbar:

      There is no instance of pivccu 1.0.84

      hattest du ein Betriebssystem Update gefahren, das ggf. gestört wurde?

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wibear @Homoran last edited by

        @homoran
        Ich habe raspi-update ausgeführt, es lief aber ohne Probleme.

        Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @wibear last edited by

          @wibear sagte in pivCCU nach Update node.js nicht erreichbar:

          Ich habe raspi-update ausgeführt, es lief aber ohne Probleme.

          Jaja... Damit knallst du dir aber den offiziellen Kernel weg. Und die pivCCU-Kernelmodule laufen so erst mal nur mit dem offiziellen.

          Finger weg von raspi-update! Das ist NICHT der Weg sein System aktuell zu halten!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @wibear last edited by

            @wibear sagte in pivCCU nach Update node.js nicht erreichbar:

            Ich habe raspi-update ausgeführt,

            oooh!
            da bin ich jetzt überfragt, ob du dir damit nicht ins Knie geschossen hast.

            Wahrscheinlich musst du jetzt eine Installation für Bookworm machen.
            Möglicherweise sind die komplexen Änderungen jetzt bei dir schon in PiOS 11 drin.

            Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

              @homoran

              Zu genau dem Fall gibt es drüben bei pivCCU aber in der Installationsanleitung was.
              Hab ich eben gelesen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wibear @Homoran last edited by

                @homoran
                Aber was kann ich jetzt tun?
                Ich hab noch ein Image iob und Raspi vor 6 Monaten nach der Installation sowie Backups der letzten Woche.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                  @wibear
                  sieh mal da nach was dazu dort steht

                  @thomas-braun sagte in pivCCU nach Update node.js nicht erreichbar:

                  @wibear sagte in pivCCU nach Update node.js nicht erreichbar:

                  Kann ich da ein downgrade machen?

                  Du solltest eher ein Upgrade der pivCCU-Pakete machen, wenn es denn welche gibt.

                  Hier gibt es aber ein paar Hinweise, was man da machen kann:

                  https://alexreinert.github.io/piVCCU/docs/setup/raspberrypi.html

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wibear @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in pivCCU nach Update node.js nicht erreichbar:

                    Hier gibt es aber ein paar Hinweise, was man da machen kann:

                    Nach diesen Hinweisen habe ich ausgeführt, aber alles war bei mir aktuell.
                    Was ist, wenn ich ein funktionierendes Image nach der Installation und dann die aktuellen Backups einspiele?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @wibear last edited by

                      @wibear

                      Das unter

                      Migrating from custom kernel to original Raspbian kernel with custom modules and device tree overlay
                      hast du gemacht?

                      Das installiert nämlich den zu deinen pivccu-Kernelmodulen passenden Kernel wieder.
                      Reboot danach unbedingt erforderlich!

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        wibear @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Migrating from custom kernel habe ich ausgeführt, es wurde aber laut log nichts zu updaten gegeben.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @wibear last edited by

                          @wibear

                          Da wird auch nix upgedatet, da wird eher downgegraded (und der Paketmanager wieder in den Sattel gehoben).

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wibear @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun @Homoran @Ro75

                            Guten Morgen zusammen, vielen Dank für Eure Unterstützung. Es lag an raspi-update und AlexReinert hat mir geholfen, es i.O. zu bringen. Viele Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            618
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            63
                            1888
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo