Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Redis in ioBroker - Überblick

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Redis in ioBroker - Überblick

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Michael Sauer
      Michael Sauer @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Habs mir fast gedacht. Wollte mir den Aufwand sparen. Danke dennoch.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Michael Sauer last edited by

        @michael-sauer sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

        Wollte mir den Aufwand sparen.

        Den vermeintlichen Aufwand wollen viele 'sparen'.
        Es wird aber nix gespart, man hat am Ende nur eine Kiste, die nicht richtig läuft. Ist dann unter dem Strich halt mehr Aufwand als es gleich richtig zu machen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SuFra @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

          Noch am Rande die Info, das redis nicht mehr als OpenSource-Sorftware eingestuft wird. Kann in Zukunft zu Problemen führen. Ich würde heute jedenfalls nicht mehr darauf setzen.

          Gibt es denn eine Alternative zu Redis?

          Meister Mopper Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @SuFra last edited by

            @sufra sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

            @thomas-braun sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

            Noch am Rande die Info, das redis nicht mehr als OpenSource-Sorftware eingestuft wird. Kann in Zukunft zu Problemen führen. Ich würde heute jedenfalls nicht mehr darauf setzen.

            Gibt es denn eine Alternative zu Redis?

            Hast du schon mal bei github geschaut, ob es forks von redis gibt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @SuFra last edited by

              @sufra sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

              Gibt es denn eine Alternative zu Redis?

              Im Moment ist das noch weitgehend unklar, wenn ich das richtig beobachte.
              Muss man mal abwarten, welchen Weg Debian da einschlägt. Forks gibt es ja einige.
              Ich vermute, dass sich da valkey durchsetzen wird.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DannyS @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun @SuFra Redis wird nicht mehr als Open Source im traditionellen Sinne eingestuft, da das Unternehmen sein Lizenzmodell geändert hat. Die zukünftigen Versionen von Redis werden unter der Redis Source Available License Version 2 (RSALv2) und der Server-Side Public License Version 1 (SSPLv1) veröffentlicht. Diese Lizenzen gelten nicht als Open Source im strengen Sinne, da sie bestimmte Einschränkungen für die Nutzung durch Cloud-Anbieter enthalten. Diese Änderung zielt darauf ab, große Cloud-Anbieter daran zu hindern, Redis kommerziell zu nutzen, ohne zur Weiterentwicklung beizutragen.
                Der Quellcode bleibt zwar verfügbar, jedoch müssen Cloud-Dienstleister, die Redis kommerziell anbieten wollen, individuelle Vereinbarungen mit Redis Inc. treffen. Diese Entscheidung hat zu Reaktionen in der Open-Source-Community geführt, einschließlich der Entwicklung von Forks wie Valkey, um eine Open-Source-Alternative auf Basis der letzten Open-Source-Version von Redis zu bieten.

                eine Alternative bietet Microsoft hier an: https://github.com/microsoft/garnet 100% Redis kompatibel

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SuFra @DannyS last edited by

                  @dannys sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

                  @thomas-braun @SuFra Redis wird nicht mehr als Open Source im traditionellen Sinne eingestuft, da das Unternehmen sein Lizenzmodell geändert hat. Die zukünftigen Versionen von Redis werden unter der Redis Source Available License Version 2 (RSALv2) und der Server-Side Public License Version 1 (SSPLv1) veröffentlicht. Diese Lizenzen gelten nicht als Open Source im strengen Sinne, da sie bestimmte Einschränkungen für die Nutzung durch Cloud-Anbieter enthalten. Diese Änderung zielt darauf ab, große Cloud-Anbieter daran zu hindern, Redis kommerziell zu nutzen, ohne zur Weiterentwicklung beizutragen.
                  Der Quellcode bleibt zwar verfügbar, jedoch müssen Cloud-Dienstleister, die Redis kommerziell anbieten wollen, individuelle Vereinbarungen mit Redis Inc. treffen. Diese Entscheidung hat zu Reaktionen in der Open-Source-Community geführt, einschließlich der Entwicklung von Forks wie Valkey, um eine Open-Source-Alternative auf Basis der letzten Open-Source-Version von Redis zu bieten.

                  eine Alternative bietet Microsoft hier an: https://github.com/microsoft/garnet 100% Redis kompatibel

                  Das mit den Lizenzrechten ist schon klar, war ja auch nicht meine Frage.
                  Die Frage richtete sich nach Alternativen die man jetzt mit ioBroker zusammen einsetzen kann.
                  Es nützt uns ja nichts wenn es irgendwelche Forks oder andere Datenbanken gibt, diese jedoch nicht mit ioBroker zusammen komunizieren.

                  Ich habe mir jetzt nicht die Seite von Microsoft durchgelesen, läuft deren Datenbank auf Linux?

                  Ist Valkey schon so ausgereift das man es produktiv einsetzen kann?

                  Okay, noch läuft ja Redis und man muss noch nicht in Panik verfallen.
                  Aber man muss sich wohl schonmal umschauen und Alternativen suchen.

                  Thomas Braun D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @SuFra last edited by

                    @sufra sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

                    Ist Valkey schon so ausgereift das man es produktiv einsetzen kann?

                    Das ist ein Fork der letzten redis-Version vor der Lizenzumstellung, das läuft also so ausgereift wie redis auch.
                    Ich habe mir nur nicht angeschaut, ob mal da einfach das redis-Paket durch ein valkey-Paket ersetzen kann und alles läuft wie gehabt.
                    Ich vermute, es wird da beim Übergang zum nächsten Debian-Release (irgendwann im Sommer/Herbst 2025) ein Transition-Package geben. So wurde es in der Vergangenheit in ähnlichen Fällen jedenfalls gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      DannyS @SuFra last edited by

                      @sufra das garnet kannst du als docker direkt starten (unter Linux). Garnet basiert auf .net core und das läuft auf windows, linux, macOS und wenn man will auch auf ARM-32 und 64

                      bei Redis geht´s erstmal nur darum, die großen Cloudanbieter etwas zur Kasse zu bitten ... aber ja - das könnte sich auch noch schlechter entwickeln, da hast du Recht.

                      Und da Valkey oder Garnet alle das RESP Protokoll beherrschen ist eine Kommunikation mit ioBrocker ohne Probleme möglich.

                      Ich würde aber hier warten bis die Situation wirklich schlecht wird, da Redis in seiner Version ja weiterlaufen kann... man muss ja nicht die neuste Version haben 😉 #nevertoucharunningsystem

                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Neuschwansteini
                        Neuschwansteini @DannyS last edited by

                        @dannys sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

                        Ich würde aber hier warten bis die Situation wirklich schlecht wird, da Redis in seiner Version ja weiterlaufen kann... man muss ja nicht die neuste Version haben 😉 #nevertoucharunningsystem

                        und damit oeffnet man Angreifern Tuer und Tor.. und das letzte Wort erwaehnst du hier besser nie wieder..

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          SuFra @Neuschwansteini last edited by

                          @ilovegym sagte in Redis in ioBroker - Überblick:

                          #nevertoucharunningsystem

                          und damit oeffnet man Angreifern Tuer und Tor.. und das letzte Wort erwaehnst du hier besser nie wieder..

                          Ja, ich weiß auch nicht wie die Leute immer wieder auf diesen Spruch kommen.
                          Das zählte vielleicht früher einmal, als noch nicht alles vernetzt war.
                          Aber heute?
                          Egal, anderes Thema 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          792
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          js-controller redis
                          35
                          136
                          47128
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo