NEWS
Wasserregulierung Aquarium
-
@mickym auf jeden Fall ich bin dabei und versuche dem zu folgen was du schreibst
-
@aphofis Wie ist ein Objekt definiert, wie ist ein Array definiert?
und siehst du den Unterschied, ob man sich ein Nachrichtenobjekt ausgibt oder nur die Eigenschaft eines Objektes?
Ändere mal in der 1. Debug Node - die Ausgabe nur auf die payload und kannst Du mir den Unterschied erklären?
-
@mickym Dann wird aus msg:Object msg:payload Number also kann man damit schon festlegen ob man ein Objekt oder ob ein Value erwartet wird bzw ausgegeben wird.
hatte vergessen das man im Debug den Pfeil anklicken kann wo man dann sieht das eine object ID und das payload ausgegeben wird dh die Change Node filtert das man dann nur den payload wert hat. -
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
@mickym Dann wird aus msg:Object msg:payload Number also kann man damit schon festlegen ob man ein Objekt oder ob ein Value erwartet wird bzw ausgegeben wird
Nein, eine Debug Node legt gar nichts fest, sondern sie gibt entweder das gesamte Nachrichtenobjekt oder eine Eigenschaft des Datenpunktes aus.
Mach mal wie bei mir eine 2 Debug Node an die Inject Node und gib nur den Inhalt der Inject Node aus.
Dann steht noch aus, wie ein Array und ein Objekt definiert ist.
Wir werden das soweit klären - hier nochmal, das gesamte Nachrichtenobjekt und nur die payload.
-
@mickym
Inject Debug ausgabe ist auch nur
msg.payload : number
20 -
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
@mickym
Inject Debug ausgabe ist auch nur
msg.payload : number
20Ja - wenn man nur die Eigenschaft der payload angibt, dann wird nur der skalare Wert ausgegeben.
So nun fügst Du in der Inject noch eine Eigenschaft hinzu. Zum Beispiel Durchfluss und dann mach einen Screenshot von der Debugausgabe der beiden Debugnodes.
Und Dir scheint der Begriff Objekt und Array und wie die zu definieren ist auch nicht klar zu sein. Deshalb hier nochmal die Definition: https://forum.iobroker.net/post/905403
Wenn Du den Wert direkt aus dem Debugfenster kopierst, hier zum Beispiel das komplette Nachrichtenobjekt
,
dann siehst du wenn Du es in die Zwischenablage und dann hier in Codetags kopierst
{"_msgid":"c0294aa2e9e03c06","payload":20}
dann siehst Du, dass Du in JSON das Objekt hast.
-
@mickym
wie macht man eigentlich für einen Code Schnipsel einen spoiler !? -
@mickym ok
-
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
wie macht man eigentlich für einen Code Schnipsel einen spoiler !?
Einfach erst den Spoiler anklicken
und innerhalb des Spoilers die CodeTags
-
@aphofis Wie hast Du durchfluss nun in der InjectNode definiert - kannst Du einen Screenshot von Deiner Inject Node machen?
-
ne klappt nicht
-
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
@mickym
wie macht man eigentlich für einen Code Schnipsel einen spoiler !?Und warum ist bei Dir die 20 eine Zeichenkette?
-
@mickym
vergessen zurueck zustellen
-
@aphofis Gut und nun lass Dir in der Debug Node, nur die "durchfluss" Eigenschaft des Nachrichtenobjektes ausgeben.
-
aber wo ist den spoiler
ich meine ja wenn ich einen Code als spoiler setzen will.
Wenn ich
das in
[S=]code_text
[/S]
passiert kein spoiler -
-
-
@mickym Gut nun machen wir aus der payload - also aus der Zahl (number) ein Objekt, in dem wir die payload auf eine payload Eigenschaft payload.data mit einer Change Node verschieben und dann lassen wir uns die payload wieder durch eine Debug Node ausgeben.
-
ist das so korrekt !?
-
@aphofis Nein - WIR wollen üben und ich erkläre Dir gerade Grundlagen eines Objektes und einer Change Node und Du machst mit Deinem Flow weiter. Weißt Du denn wie ein Objekt definiert ist?
Das was wir gerade machen, hat mit Deinem Flow nichts zu tun - sondern ich versuche Dir gerade ein paar Grundlagen beizubringen. Kannst du mal Deinen Flow für heute aus deinem Kopf streichen???