Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peoples
      Peoples @Homoran last edited by

      @homoran sagte in IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?:

      Bis ich mein Handy hervorgekramt habe, die App gestartet, nachgesehen und, und und, hab ich doch längst auf den Lichtschalter getippt.
      Gerade bei Homematic, da hab ich alle Aktoren "für Markenschalter"

      Die meisten Leute haben Ihr Handy doch mittlerweile meistens am Körper wegen dem ganzen social-Media-Zeug. Zudem sind sie in der Bedienung sehr flink sehe ich zumindest an meinen Kindern wenn die was schreiben.

      Mir geht es da ähnlich wie dir, meist suche ich mein Handy 🙂

      Aber speziell die "Aktoren für Markenschalter" finde ich unmöglich, wahrscheinlich ein rein persönliches und auch nicht funktionelles Thema aber ein Taster gehört "gekippt" also schräg und nicht in "gerade-Stellung". Habe überall shellys und B&J Taster, die haben einen spürbaren Rastpunkt und stehen schräg.
      Kinderkrams ich weis 🙂

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Peoples last edited by

        @peoples sagte in IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?:

        aber ein Taster gehört "gekippt" also schräg und nicht in "gerade-Stellung".

        die Argumentation kenne ich und teile sie nicht.
        Noch schlimmer bei herkömmlichen Tastschalter, die immer in Ruhe oben "gedrückt" aussehen und nur unten gedrückt werden können.

        Alsxes noch zur Zeit der Dinosaurier Kippschalter gab, musste unten = aus sein, damit ein herunterfallendes Werkzeug (des Elektrikers) niemals das Licht anschalten konnte (an dem er unter Missachtung heutiger Vorschriften arbeitete)

        Peoples Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Peoples
          Peoples @Homoran last edited by

          @homoran sagte in IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?:

          @peoples sagte in IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?:

          Alsxes noch zur Zeit der Dinosaurier Kippschalter gab, musste unten = aus sein, damit ein herunterfallendes Werkzeug (des Elektrikers) niemals das Licht anschalten konnte (an dem er unter Missachtung heutiger Vorschriften arbeitete)

          Diese Argumentation kannte ich noch nicht, wieder was gelernt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gerber @Homoran last edited by Gerber

            @homoran

            Ich persönlich habe da ein Verständnisproblem.

            Wofür braucht man das? und dann noch "sehr viel"?

            APP klingt außerdem nach "von unterwegs".

            Bis ich mein Handy hervorgekramt habe, die App gestartet, nachgesehen und, und und, hab ich doch längst auf den Lichtschalter getippt.

            Gerade bei Homematic, da hab ich alle Aktoren "für Markenschalter"

            Mhh ja, bekanntlich ist ja jeder etwas anders gestrickt.

            Mir geht es tatsächlich so, dass ich den meisten Teil per Sprachsteuerung ansteuere und auch doch viel über das Handy abdecke.
            Sei es Jalousien zu stellen, Programme zu starten, Außenbereich zu schalten (Zisternen Pumpe, Rolladen im Carport/Schopf etc) oder einfach zur zu kontrollieren ob die Fenster zu sind und was auch noch alles.
            Es soll ja bei einem Smarthome meist nicht nur um eine Lichtsteuerung gehen.

            Natürlich werden sonst auch die klassischen Dinge am Schalter erledigt. 😉

            @warp735

            Zufrieden damit? Ich hab in den sauren Apfel gebissen und alles wieder rausgerissen. Der Funktionsumfang ist einfach unterirdisch. Kabel sind ja zum Glück die gleichenund habs durch KNX ersetzt. Ganz andere Welt...

            Bei den Funksachen hab ichs wie die anderen. CCU macht kaum noch was, läuft alles über ioB

            Ich muss tatsächlich sagen, dass ich bisher sehr zufrieden bin.
            Hatte in meiner alten Wohnung komplett Homematic Funk und habe im Haus nun seit 1,5 Jahren die HomeMatic IP Wired Installation.

            Meist habe ich die 6 Fach Taster + die 2 Fach Taster entweder mit Bewegungsmelder oder ohne verbaut.

            @Peoples

            Die meisten Leute haben Ihr Handy doch mittlerweile meistens am Körper wegen dem ganzen social-Media-Zeug. Zudem sind sie in der Bedienung sehr flink sehe ich zumindest an meinen Kindern wenn die was schreiben.

            Genau so ist es. Meist liegt das Handy griffbereit.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Gerber last edited by

              @gerber sagte in IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?:

              bekanntlich ist ja jeder etwas anders gestrickt.

              und das ist gut so!

              @gerber sagte in IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?:

              Meist liegt das Handy griffbereit.

              und was können die HM Apps, was du glaubst hier vermissen zu müssen?

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelF
                MichaelF last edited by

                Hi,

                ich hatte eine Zeitlang den AIO Creator auch als APP am Telefon. Als ich die Möglichkeiten der Vis nicht so wirklich kannte war ich tatsächlich auch davon überzeugt.

                Und ja es war auch wirklich zeitintensiv am Anfang, allerdings hat sich der Umstieg sowas von gelohnt !!!

                a2ae3001-a164-4efb-9e52-08dedd20e318-image.png

                Mobil:

                8eeb5657-b064-471e-8d09-2897300600b8-image.png

                Nix soooooooo wirklich besonders, aber ich finde es für selbst gemacht schon Mega.

                Und mit Homematic egal welcher App nicht machbar.

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gerber @Homoran last edited by

                  @homoran

                  und was können die HM Apps, was du glaubst hier vermissen zu müssen?

                  Ich bin gerade dabei die Tinymatic APP zum Test mit IOB Mobile nachzubauen.
                  Mein Ziel ist es auf jeden Fall IoBroker als führendes System zu bekommen und nur noch die notwendigen Direktverknüpfungen auf der HM Zentrale zu behalten.

                  Die App finde ich wirklich klasse und auch um einiges mehr Möglichkeiten durch die Integration aller IoBroker Datenpunkte 🙏

                  @MichaelF

                  Absolut.
                  Vermutlich ist es bei mir ähnlich, dass ich die VIS Funktionalität einfach nicht richtig kenne, bzw. ich mich noch nicht wirklich damit befasst hatte.
                  Wie du sagst, es muss auch nichts besonders sein, es muss einfach funktionieren und easy zum bedienen sein.

                  So wie es bei dir aussieht, wäre eine Möglichkeit.

                  Grüße
                  Phil

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?:

                    damit ein herunterfallendes Werkzeug (des Elektrikers) niemals das Licht anschalten konnte

                    Und wie hat man das bei Kreuz- und Wechselschaltern gelöst? 😜

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Dr. Bakterius last edited by

                      @dr-bakterius gab's das schon Anfang der 60er?

                      Dr. Bakterius paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Dr. Bakterius
                        Dr. Bakterius Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran ChatGPD sagt:

                        Diese Technologie wurde mit der zunehmenden Verbreitung von elektrischer Beleuchtung und Elektroinstallationen in den 1880er und 1890er Jahren entwickelt und eingesetzt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Homoran last edited by paul53

                          @homoran sagte: gab's das schon Anfang der 60er?

                          Das gab es schon (viel) früher.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • L
                            Linedancer last edited by

                            Hier Altbau aus den 60ern, da gibts schon Wechselschaltung im Flur.
                            Und ja, die Regel mit dem herabfallendem Werkzeug kenne ich auch.

                            Das hat bei den alten Schaltern bei denen der Wippknopf deutlich hervor steht durchaus Sinn, bei den heute verwendeten Schatern ist es wohl egal.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Linedancer last edited by Homoran

                              @linedancer sagte in IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?:

                              bei denen der Wippknopf deutlich hervor steht

                              ..und auch oft noch grün nachleuchtete.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              575
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              10
                              21
                              1115
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo