Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UweRLP
      UweRLP @Gaspode last edited by

      @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

      Hätte noch wer Interesse und Zeit, den neuen Windows-Service-Ansatz zu testen?
      Zu finden hier:
      https://forum.iobroker.net/post/1180037

      Bei mir läufts ja jetzt seid einiger Zeit.
      Seid der Installation der Updates kann ich nur positives berichten. Habe keine Probleme mehr mit beenden von ioBroker.
      Danke 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Gaspode
        Gaspode last edited by

        Es gibt Neuigkeiten:
        https://forum.iobroker.net/post/1189592

        Danke an alle fleißigen Tester. 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Gaspode
          Gaspode @mcm1957 last edited by

          @mcm1957 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

          Für einen weniger erfahrenen Windows Nutzer wäre es ev. sinnvoll git standradmäßig zu installieren um das Problem zu vermeiden.

          Ach ja. seit gestern wird git bei Installation von ioBroker unter Windows automatisch mit installiert bzw. auf die aktuelle Version aktualisiert. Das ist unabhängig vom Windows GUI Installer, d.h. es wird auch bei Installation über die Kommandozeile durchgeführt.

          UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • UweRLP
            UweRLP @Gaspode last edited by

            @gaspode Heute den aktuellen Installer 3.3.0 auf meine ioBroker Installation, die ich vor ewigkeiten von "Hand" im CMD installiert hatte, losgelassen.
            Der Installer hat meine Installation korrekt erkannt, die bei mir fehlenden Einträge im Windows Startmenü erstellt und GIT installiert.
            Läuft 👍
            Danke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • T
              tltm_smarthome last edited by tltm_smarthome

              Doch nun ist er tot!

              Hab die neue Version gesehen und mal ein Update gemacht.
              Verwende ein Windows System.

              Leider ist er nun tot und ich bekomme nicht mehr zum laufen - bekomme immer den selben Fehler.

              1. Hab ich mal Update natürlich mit dem Installer gemacht. Das hat versagt, also da ich ja ein Backup hab alles gelöscht und mit dem alten Installer (2.2.0) wollte ich auf die alte Version. Selber Fehler.
              2. Auf der Maschine ist nicht viel, also hab ich mir gedacht ich machs jungfräulich und die Kiste mit Win 11 Installationsmedium wieder auf anbeginn der Zeit gesetzt.
                Nun wieder mit dem Installer und gleicher Fehler.
              =============================
              Running Admin shell
              =============================
              ioBroker service name: ioBroker
              Der Name f r den Dienst ist ung ltig.
              

              Dadurch kann der Service natürlich nicht mehr starten.

              installIoBroker.log

              EDIT: Es handelt sich um ein Windows 11 Pro 23H2 - 64Bit

              mcm1957 Gaspode 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @tltm_smarthome last edited by

                @tltm_smarthome
                Also an sich sollte der Windows Installer sehr zuverlässig funktionieren. Die Aussage hilft dir aber natürlich so mal nicht.

                @Gaspode
                Kannst du dich da ev mal einklinken und schaun was Sache ist?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gaspode
                  Gaspode @tltm_smarthome last edited by Gaspode

                  @Homoran
                  Evtl. kannst du die Beiträge in den Windows Installer Thread verschieben, da passt das wohl besser hin.

                  @tltm_smarthome said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                  Das hat versagt, also da ich ja ein Backup hab alles gelöscht und mit dem alten Installer (2.2.0) wollte ich auf die alte Version.

                  Keine gute Idee. Der Installer ist nur die Oberfläche, die die eigentliche Installation anstößt, es wird immer der aktuelle Stand aus npm installiert. Du solltest also immer die neueste Version des Installers verwenden.

                  Irgendwas klemmt da mit dem Service (und noch ein paar andere Sachen, aber das sollten wir ggfs. getrennt behandeln), das sollte sich aber reparieren lassen.

                  Starte mal bitte das ioBroker Cmd Fenster aus dem Startmenü und gib dort folgendes ein:

                  node install.js
                  

                  Sollten da Fehler kommen, bitte posten.

                  Edit:
                  Und im Fehlerfall bitte auch mal die Dateien im ioBroker Root Ordner (wahrscheinlich C:\ioBroker) auflisten und des Unterordners daemon.

                  Nochmal Edit:
                  Du solltest dringend mal die aktuellen Windows Updates installieren. winget v1.2.10691 ist ziemlich alt und sollte beim Windows Update automatisch aktualisiert werden.

                  Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Gaspode last edited by

                    @gaspode ist es hier richtig?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Gaspode
                      Gaspode last edited by

                      @homoran said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                      ist es hier richtig?

                      Perfekt, vielen Dank. Ich hoffe, @tltm_smarthome findet auch hier her. 🙂

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @Gaspode last edited by

                        @gaspode
                        DANKE dass du dich des Topics gleich annimmts. SUPER Hilfe.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tltm_smarthome @Gaspode last edited by

                          @gaspode Guten Morgen! Danke fürs schnelle reagieren!

                          @gaspode said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                          @tltm_smarthome said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                          Das hat versagt, also da ich ja ein Backup hab alles gelöscht und mit dem alten Installer (2.2.0) wollte ich auf die alte Version.

                          Keine gute Idee. Der Installer ist nur die Oberfläche, die die eigentliche Installation anstößt, es wird immer der aktuelle Stand aus npm installiert. Du solltest also immer die neueste Version des Installers verwenden.

                          Mir ist dann auch klar geworden, dass er vermutlich ja trotzdem immer aus dem aktuellen repository zieht...

                          @gaspode said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                          Nochmal Edit:
                          Du solltest dringend mal die aktuellen Windows Updates installieren. winget v1.2.10691 ist ziemlich alt und sollte beim Windows Update automatisch aktualisiert werden.

                          Hab Windows Update dann ehrlich gesagt nicht mehr geprüft, da ich eine komplette frische Installation vom Windows durchgeführt hab und da ja alle Updates normal gezogen werden (sollten).

                          So ich mach mich jetzt mal ran an die Tipps.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tltm_smarthome last edited by

                            @Windows Update:
                            Da ist heute tatsächlich noch was angekommen.
                            37307a1d-faa8-4f00-befd-206b7440d728-image.png

                            @node install.js
                            be44cd53-04fd-4282-ac55-688c41e619e4-image.png

                            Das hab ich gestern im Log auch schon gelesen.
                            "... kann nicht auf die Datei zugreifen, ..." wo kann ich rausfinden welche da gemeint ist.

                            Ordner: C:\ioBroker
                            2c21c70f-d6f7-4d29-93c4-acd7326d1c5f-image.png

                            Ordner: C:\ioBroker\daemon
                            7431aa02-90f6-41a6-90be-a67d2c10f113-image.png

                            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Gaspode
                              Gaspode @tltm_smarthome last edited by Gaspode

                              @tltm_smarthome
                              Hmm, ich bin im Moment etwas ratlos. gib bitte mal die folgenden Befehle ein und poste den Output:

                              sc query state= all | find "iob"
                              

                              und

                              sc query state= all | find "ioB"
                              

                              Und dann noch bitte den Inhalt von iobroker.wrapper.log

                              Edit:

                              @tltm_smarthome said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                              "... kann nicht auf die Datei zugreifen, ..." wo kann ich rausfinden welche da gemeint ist.

                              Wenn das alles nix hilf, versuchen wir es mal mit der Brechstange, im iob Command Fenster bitte

                              daemon\iobroker.exe install
                              

                              Und wenn wir auch damit nicht weiter kommen, kannst du mal das Zipfile ins ioBroker root Verzeichnis entpacken und ausführen mit

                              node install_test.js
                              

                              install_test.js.zip

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • T
                                tltm_smarthome last edited by tltm_smarthome

                                Bei den Befehlen kommt nichts raus
                                d21378b5-5ffa-41d5-a818-334b2431bd74-image.png

                                Die sagt leider auch nur, dass der Dienst nicht installiert ist...
                                fc5f8caf-b2d2-47f4-85e4-dabee4314ce9-image.png

                                Ob ich den Service manuell angelegt bekomme?
                                https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/sc-create

                                EDIT:
                                Mit dem Befehl

                                daemon\iobroker.exe install
                                

                                Da ist ja plötzlich was:
                                9491b3da-1b6c-4032-b2e6-54fa14e04602-image.png

                                Die Adminkonsole will dennoch (noch) nicht - dachte ich zumindest.
                                Muss den Service ja auch noch starten...
                                a7809cfb-c4fa-48de-afa8-389d64852f93-image.png

                                Großartig! Danke

                                Gaspode T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Gaspode
                                  Gaspode @tltm_smarthome last edited by Gaspode

                                  @tltm_smarthome said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                  Ob ich den Service manuell angelegt bekomme?

                                  Dafür ist ja der Wrapper da. Aber ja, das wäre ggfs. auch noch eine Option.
                                  Ich habe gerade im letzen Beitrag noch was ergänzt. Probier bitte erst mal das.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tltm_smarthome last edited by tltm_smarthome

                                    Läuft - jetzt mal Backup zurückspielen 🙂
                                    Aja - beim nächsten Update erstell ich mir aber vor einen Sicherungspunkt im Windows, und verlass mich nicht nur aufs Backup selbst

                                    Danke

                                    Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Gaspode
                                      Gaspode @tltm_smarthome last edited by

                                      @tltm_smarthome said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Läuft - jetzt mal Backup zurückspielen

                                      Und was hat konkret geholfen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tltm_smarthome @tltm_smarthome last edited by tltm_smarthome

                                        Hab ich hier im Edit verpackt - das hier wars.

                                        daemon\iobroker.exe install
                                        

                                        @tltm_smarthome said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                        Bei den Befehlen kommt nichts raus
                                        d21378b5-5ffa-41d5-a818-334b2431bd74-image.png

                                        Die sagt leider auch nur, dass der Dienst nicht installiert ist...
                                        fc5f8caf-b2d2-47f4-85e4-dabee4314ce9-image.png

                                        Ob ich den Service manuell angelegt bekomme?
                                        https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/sc-create

                                        EDIT:
                                        Mit dem Befehl

                                        daemon\iobroker.exe install
                                        

                                        Da ist ja plötzlich was:
                                        9491b3da-1b6c-4032-b2e6-54fa14e04602-image.png

                                        Die Adminkonsole will dennoch (noch) nicht - dachte ich zumindest.
                                        Muss den Service ja auch noch starten...
                                        a7809cfb-c4fa-48de-afa8-389d64852f93-image.png

                                        Großartig! Danke

                                        Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Gaspode
                                          Gaspode @tltm_smarthome last edited by Gaspode

                                          @tltm_smarthome said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                          Großartig! Danke

                                          Gerne, schön, dass es läuft. Die Preisfrage ist nur, was da hakte. Evtl. ein Timing Problem?
                                          Es werden ja zwei Files angelegt, vielleicht muss ich im Script ein wenig warten, bis ich den nächsten Schritt mache. Bisher kam der Fall zwar noch nie vor, aber das heißt ja nicht unbedingt was 😄

                                          Ich werde auf jeden Fall für die Zukunft mal eine kleine Sicherheitspause einbauen.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tltm_smarthome @Gaspode last edited by

                                            @gaspode
                                            Timing kann an meiner Hardware liegen - die kommt, wenn man was macht ziemlich flott an ihre Grenzen - da kann schon sein, dass die eine Aktion noch nicht fertig ist.

                                            Dafür ist sie im Betrieb einfach stumm und verbraucht nahezu nix.
                                            5f83d4b0-8f72-43d1-b88a-071aa881882a-image.png

                                            Gaspode 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            577
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation iobroker windows windows installation
                                            25
                                            399
                                            63677
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo