Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gaspode
      Gaspode last edited by

      So ganz klar ist mir die ganze Sache immer noch nicht, ich habe jetzt noch ein wenig getestet und war unter einem frischen Windows 11 mit wenigen Befehlen erfolgreich. Ich habe das in den Eingangspost geschrieben.

      Ich bleibe aber dran, evtl. bekommen wir die Windows Installation ja doch mal so hin, dass node-gyp sauber aufgesetzt wird.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by

        @gaspode sagte in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

        @sigi234 said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

        Ich gebe auf...

        Hast du meinen letzten Vorschlag noch probiert?

        Ja

        Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Gaspode
          Gaspode @sigi234 last edited by

          @sigi234 said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

          Ja

          Du bist heute aber nicht besonders gesprächig 😉

          Ich versuche Infos zu sammeln, um das Problem direkt bei der Installation anzugehen, dafür brauche ich aber eure Mithilfe.

          Was sagte denn

          py --list-paths
          

          ?

          Und das Setzen der Variable npm_config_python hat nichts verändert?

          Thomas Braun sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by

            @gaspode

            Zwar aus der Linux-Ecke, aber da hat der Installer bis vor kurzem auch noch das eigentlich längst obsolete python 2.7 angeschleppt. Ich weiß aber nicht mehr über welche Abhängigkeit das rein gekommen ist. Aktuelle Setups tun das auch nicht mehr, mein System hat nur noch python 3.xy an Bord.

            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gaspode
              Gaspode @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Danke für den Hinweis. Unter Windows installieren wir derzeit ja weder Python noch einen C++ Compiler während des Setups, da für 95 % aller Adapter nicht erforderlich.
              Allerdings hatte der "alte" Installer diverse Software mit installiert (u.a. auch Python 2.7), die jetzt wahrscheinlich noch auf einigen PCs vor sich hin dümpelt und mehr Ärger macht als nützt.
              Ich hatte mich bisher noch nie mit node-gyp beschäftigt, versuche da jetzt ein bisschen die Zusammenhänge zu kapieren und was wo wie konfiguriert wird.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by

                @gaspode sagte in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                da für 95 % aller Adapter nicht erforderlich.

                Stimmt, ist nur für solche Adapter erforderlich, die Module reinholen die nicht bereits vorkompiliert worden sind.

                Die github-Seite von node-gyp hast du ja bestimmt schon studiert, da steht eigentlich soweit alles drin, was node-gyp in welchen Versionen benötigt.

                https://github.com/nodejs/node-gyp

                Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gaspode
                  Gaspode @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                  Die github-Seite von node-gyp hast du ja bestimmt schon studiert, da steht eigentlich soweit alles drin, was node-gyp in welchen Versionen benötigt.

                  Jep, Danke. Auf nem jungfräulichen Rechner ist das anscheinend auch recht einfach. Auf meinen zwei Rechnern und weiteren VMs hatte ich jedenfalls keine Probleme, das zum Laufen zu bringen.
                  Wenn sich aber 47 verschiedene Python Versionen aus Altlasten tummeln, scheint es schwieriger zu werden. Bei @sigi234 klappt es ja anscheinend nicht, die zu verwendende Installation per Umgebungsvariable zu erzwingen, warum auch immer. Mal sehen, ob er noch weitere Infos beisteuern kann.

                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by sigi234

                    @gaspode sagte in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                    @thomas-braun said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                    Bei @sigi234 klappt es ja anscheinend nicht, die zu verwendende Installation per Umgebungsvariable zu erzwingen, warum auch immer. Mal sehen, ob er noch weitere Infos beisteuern kann.

                    Kommen sobald ich wieder kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by

                      @gaspode sagte in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                      py --list-paths

                      Screenshot (924).png

                      Bin ich da Richtig?

                      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gaspode
                        Gaspode @sigi234 last edited by Gaspode

                        @sigi234 said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                        Bin ich da Richtig?

                        Ja, prinzipiell schon. Anscheinend wird der Python Launcher nicht automatisch installiert, wenn man winget nutzt (im Gegensatz zur MSI Installation 😞 ).

                        Versuch bitte mal

                        winget install --id=Python.Launcher  -e
                        

                        Und dann nochmal

                        py --list-paths
                        

                        Sorry für das hin und her, ich lerne das auch gerade. 😄

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by

                          @gaspode sagte in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                          @sigi234 said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                          Bin ich da Richtig?

                          Ja, prinzipiell schon. Anscheinend wird der Python Launcher nicht automatisch installiert, wenn man winget nutzt (im Gegensatz zur MSI Installation 😞 ).

                          Versuch bitte mal

                          winget install --id=Python.Launcher  -e
                          

                          Und dann nochmal

                          py --list-paths
                          

                          Sorry für das hin und her, ich lerne das auch gerade. 😄

                          Screenshot (925).png

                          Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Gaspode
                            Gaspode @sigi234 last edited by

                            @sigi234 said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                            winget install --id=Python.Launcher -e

                            Jetzt kapier ich gar nix mehr, winget hattest du doch gerade gestern noch verwendet?

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by

                              @gaspode sagte in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                              @sigi234 said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                              winget install --id=Python.Launcher -e

                              Jetzt kapier ich gar nix mehr, winget hattest du doch gerade gestern noch verwendet?

                              Nein, darum ja ich gebe auf...das kam gestern schon so

                              Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Gaspode
                                Gaspode @sigi234 last edited by

                                @sigi234
                                Alternativ die Installation per Download:

                                https://www.python.org/ftp/python/3.12.5/python-3.12.5-amd64.exe

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by

                                  @gaspode

                                  Ok, die alte Version deinstallieren?

                                  Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Gaspode
                                    Gaspode @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                                    Ok, die alte Version deinstallieren?

                                    Ist der Ordnung halber wohl besser, muss aber nicht sein. Auf meinem Arbeitsrechner hab ich 7 Python Versionen parallel und node-gyp funktioniert erstaunlicherweise und nimmt die richtige Version. 😄

                                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by

                                      @gaspode sagte in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                                      @sigi234 said in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                                      Ok, die alte Version deinstallieren?

                                      Ist der Ordnung halber wohl besser, muss aber nicht sein. Auf meinem Arbeitsrechner hab ich 7 Python Versionen parallel und node-gyp funktioniert erstaunlicherweise und nimmt die richtige Version. 😄

                                      Screenshot (926).png

                                      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Gaspode
                                        Gaspode @sigi234 last edited by

                                        @sigi234
                                        wenn das eine Frage ist, am Besten die beiden unteren Häkchen anklicken.

                                        sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by

                                          @gaspode sagte in [gelöst] "node-gyp rebuild" wird ausgeführt - Warum?:

                                          @sigi234
                                          wenn das eine Frage ist, am Besten die beiden unteren Häkchen anklicken.

                                          Habe den Pfad angepasst. Ok so?

                                          Screenshot (927).png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by sigi234

                                            @gaspode

                                            Screenshot (928).png

                                            Ok, schaut gut aus, was soll ich jetzt noch machen?

                                            Jetzt das:

                                            npm i diskusage
                                            
                                            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            782
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            64
                                            2552
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo